Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten? (bis 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Auch die FMG denkt so, und viele Bürger rund um den Flughafen auch, wenn nicht sogar die Mehrheit :think:
Wer ist denn "DIE" FMG?

Mein Eindruck ist mehr und mehr, dass sich die FMG vermehrt mit dem eigenen Wasserkopf beschäftigt und auf einem Auge blind ist. Wobei man fairerweise sagen muss, dass MUC wohl mehr noch als andere Airports ein Politikum darstellt.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Vernunft siegt und den Status als "Premium Hub" nicht am Horizont verschwindet.
 

Mir ist schon klar wer die FMG ist. Allerdings denke ich nicht, dass dort jeder die kollektiv gleichen Gedanken hat. Die Mitarbeiterschaft dort ist genauso heterogen wie bei anderen Arbeitgebern auch. Es soll wohl auch in der FMG den ein oder anderen Gegner der 3. Bahn geben. :whistle:

@fluhu: ich hatte natürlich noch nie mit der Firma zutun. Habe alle Informationen nur vom Hörensagen. ;D:whistle:
 
Wenn Magerl wüßte - Massentod am Frankfurter Flughafen

[...]- zu lesen im Erdinger Wochenblatt vom 03.06.09:
Titelseite: Werden Wiesenbrüter am Airport plattgewalzt?
-> Seite 3: Massaker an Kiebitzen?
Natürlich hat er dazu eine schriftliche Anfrage an die Bayerische Staatsregierung gerichtet...
[...]
Massentod am Frankfurter Flughafen - Behörde ließ tausende Küken töten - einstmals Top-News bei fr-online.de
Das Sterben dauerte drei Stunden. Es war der 28. November 2008, um die Mittagszeit. Dann waren fast 8000 Küken tot, gestorben an einer Überdosis Kohlendioxid – verabreicht durch die "Taskforce Tierseuchen" des Regierungspräsidiums Darmstadt. Noch mal so viele Tiere waren schon vor der Aktion verendet.
Letztendlich ging es um Euthanasie an Tieren... aber so klingt es natürlich viel dramatischer...
 
Und der Zusammenhang?

(Für alle, die sich ihr Hühnchen morgen so richtig schmecken lassen wollen, empfehle ich die
gar nicht so spärlichen Berichte über die tägliche Brutpflege auf Hühnerhöfen, insbesondere
die Sonderung zwischen Hühnchenküken und Hähnchenküken.)
 
Und der Zusammenhang?
Die Verunglimpfung von Flughäfen als Tiermörder... damit Flughäfen - mit welchen Mitteln auch immer - in den Augen unbedarfter Beobachter in ein schlechtes Licht gerückt werden können.

Das Ganze auf der immerwährenden Suche nach einer neuen Klientel, die sich den Flughafengegnern ja potentiell anschließen könnte. :eyeb:
 
Die Küken haben immer hin länger gelebt als ein Männliches Küken in der Heutigen Eierhühnerzucht.

die Männlichen Küken werden direckt nach der Geburt getötet
 
Es gibt zwei Arten von Züchtungen. Eine, die viele Eier legt, hier kommen die männlichen Küken nach dem Schlüpfen in den "Homogenisator", der nichts anderes ist als ein Schredder.

Die andere Art nimmt schneller an Muskelmasse zu.

Bisher gibt es noch keine Art, die beide Eigenschaften hat...
 
Also wieder die alte Planung: Kaufhaus mit Landebahn.:whistle:

Im Übrigen wie in der Ehemaligen mit ihren 5-Jahresplänen, nur daß es gleich ein doppelter Plan ist. Und wer weiß dann schon, was vor 10 Jahren gesagt wurde .... :think:
 
Also wieder die alte Planung: Kaufhaus mit Landebahn.:whistle:

Solange das mit dem Kaufhaus nicht so schlimm ist wie an den Londoner Flughäfen... Dort wird nach der Schrotflintentaktik mit dem Angebot auf die Kunden gezielt. Und dank der Idiotie (oder besser: System) erst zum Boarding das Gate bekannt zu geben hat man nur wenig Chancen dem auszukommen. :thbdwn:
 
Wann macht die FMG eigentlich die traditionelle Halbjahres-Jubel-Pressekonferenz? Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie hinter den Kulissen nach Statistiken gesucht wird, die einen positiven Ausblick erlauben, und wenn's nur die Menge der an Skandinavier verkaufen Spirituosen ist...
 
Wann macht die FMG eigentlich die traditionelle Halbjahres-Jubel-Pressekonferenz? Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie hinter den Kulissen nach Statistiken gesucht wird, die einen positiven Ausblick erlauben, und wenn's nur die Menge der an Skandinavier verkaufen Spirituosen ist...


wo wäre dabei das Problem? Die in Freising lebende Verkäuferin freut sich in Hinsicht ihres Jobs doch auch über einen guten Umsatz...;)
 
Unabhängig von Flughafen, Startbahn & Co. - das eigentlich Erschreckende ist doch derzeit, dass wir mit der Information eines Unternehmens, dass (wie bei der FMG) trotz Umsatzrückgang noch kein Stellenabbau geplant ist, mehr als glücklich sein müssen... :eyeb:
Und wenn ein Unternehmen (wieviele sind das noch?) überdies keine Kurzarbeit anmeldet oder diese wieder beendet, dann gilt es schon fast als Top-Performer!:whistle:
 
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/915/480396/text/

Die Landes-SPD ist umgeknickt und hat bei einem Beschluss sich gegen die 3. Bahn in MUC ausgesprochen. Damit gibt es nun einen Konfikt zwischen Stadt-SPD und Bund-SPD (beide dafuer) und Landes-SPD (dagegen). Interessant wird sein, wie nun die Stadt sich weiterhin positionieren wird. Die Stadt hat trotz ihrer 23% Beteiligung anscheinend bei groesseren Infrastrukturinvestitionen, die nicht aus dem laufenden Betrieb heraus finanziert werden koennen, ein Vetorecht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben