Denkanstoß...
So ist der Mensch im Laufe der Evolution nun einmal geworden, "Er" will:
...alles elektrisch bedienen aber kein Atomkraftwerk in der Nachbarschaft!
...jede Menge Geld verdienen aber selbst sparen, was das Zeug hält!
...überall online und erreichbar sein aber ohne Funkmasten und Elektrosmog!
...im Stundentakt in die ganze Welt fliegen können aber keinen Flughafen neben dem Haus haben!
...zurück zur Natur aber nicht zu Fuß!
Ich könnte die Liste unendlich fortsetzen und wir können hier auch noch jahrelang über pro und kontra diskutieren, bringen wird es nichts!
Der größte Störfaktor auf diesem Erdenball ist der Mensch selbst! Er wird sich irgendwann in seiner Selbstherrlichkeit und Überheblichkeit selbst zerstören, nur das "Wann" ist noch nicht ganz klar. Vielleicht begreift er irgendwann, dass das Leben auf der Erde mit all seinen Naturgesetzen ein komplexes System ist, von dem er bis jetzt zwar nur einen Bruchteil erforscht und wirklich begriffen hat, es aber mit jedem von Geldgier, Macht- und Imponiergehabe oder Genusssucht forcierten Eingriff in seinem Gleichgewicht und damit in seinen Funktionen empfindlich gestört hat und auch weiterhin stört. Sinnvolles Maßhalten und vernünftiges Denken und Handeln ist wieder gefragt.
Fazit:
Ich will weder Lärm noch Dreck, dann muss ich laufen und kann nicht mehr fahren oder fliegen.
Ich will etwas haben oder ernten, dann muss ich auch etwas geben oder säen.
Ich will einen Arbeitsplatz an meinem Heimatort, dann bin ich froh über einen Großflughafen in der Nähe.
Und zum Thema Demokratie ist meine Meinung:
Es jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann!
Hierzulande droht jede Idee am "runden Tisch" tot geredet zu werden, weil jeder Hans-Wurst seinen Senf dazu geben muss.
Da wir also weiterhin fahren, fliegen und Strom verbrauchen und sogar arbeiten wollen, müssen wir uns mit Blick auf das oben Gesagte jeweils für das geringste Übel entscheiden, also ein
wenig Lärm, ein
wenig Umweltverschmutzung, auch ein
wenig gesundheitsschädliche Jobs (oder meint jemand, ein 8-Stunden-Tag am Bildschirmarbeitsplatz tut den Augen und dem Rücken super gut?)
aber dafür auch ein wenig Lebensqualität und eine schöne Zeit für die 60-80 Jahre, in denen jeder Einzelne hier herumläuft und die Möglichkeit, unseren Kindern und Enkeln nicht vollkommen die Lebensgrundlagen zu entziehen.
Ich haben fertig
