Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten? (bis 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Stellt sich eigentlich noch die grundsätzliche Frage, ob das A1 überhaupt notwendig ist, da ja die Passagierzahlen und Flugbewegungen rückläufig sind.

:confused::confused:

In letzter Zeit schon mal ab MUC T2 geflogen oder bist Du grundsätzlich nur gegen jegliche Art von Ausbau des Flughafens? Gefühlt 50% der Europaverbindungen bekommen zwecks Gatemangel nur eine Vorfeldposition und die Passagiere müssen Bus fahren. Der Bau des Satelliten und die zusätzlichen Gates sind schon heute sowas von dringend notwendig, von der Zukunft brauchen wir erst gar nicht sprechen, denn alle seriösen Prognosen gehen schließlich von deutlich steigenden Passagierzahlen aus.
 
Zitat von weiter vorne:

Grüße an alle Vorschreiber hier, die auf meinen Beitrag geantwortet haben: ;)

1. Ich gehöre seit Anbeginn zu den Befürwortern* einer SL3, da ich sehr wohl die Realität (berufsbedingt) einschätzen kann (siehe auch einige ältere Beiträge meinerseits).
2. Mein obiger Beitrag war eine Anspielung auf die Kappazitätsargumente der 60.000 Gegner der Startbahn, die ich nicht mehr hören kann.
3. Für Hausaufgaben bin ich schon zu alt, die hab ich nur während meiner 13jährigen Schulzeit und im dreijährigen Studium gemacht :D

*die leider in der öffentlichen Medienpräsenz so gut wie gar nicht vorkommen, da werden chronisch nur immer die vielen Tausend gegner zitiert ...:dead:

Ich gehe davon aus das @ubahnfahrn nur den Smile ;) vergessen hat.
 
:confused::confused:
[...]Gefühlt 50% der Europaverbindungen bekommen zwecks Gatemangel nur eine Vorfeldposition und die Passagiere müssen Bus fahren. Der Bau des Satelliten und die zusätzlichen Gates sind schon heute sowas von dringend notwendig, von der Zukunft brauchen wir erst gar nicht sprechen, denn alle seriösen Prognosen gehen schließlich von deutlich steigenden Passagierzahlen aus.

Ein weiterer Punkt ist auch die zu klein gewordenen Busankünfte im T2. Sowohl die Schengen als auch die Non-Schengen Busankunft. Im Peak stauen sich am Schengen-Ausgang die Busse, weil maximal 4 Busse gleichzeitig ihre Paxe rauslassen können. Beim Non-Schengen Ausgang besteht das Problem, das die Sicherheitskontrolle für unclean ankommende Paxe zu klein ist und die Wartezeit, wenn man Pech hat, länger als 15 Minuten beträgt. Das kommt natürlich darauf an, wann wie viele Flieger gleichzeitig mit kontrollpflichtigen Umsteigern ankommen. Allein wenn schon eine Langstrecke auf einer Außenpositon ankommt, ist die Hütte schon voll.
Der Satellit würde in dieser Situation schon enorm viel helfen.
 
Den Busengpass kann ich aus eigener Anschauung bestätigen. Ich bin Ende letzten Jahres von MUC nach WAW mit E195 geflogen und obwohl die Maschine boardingbereit und das Busgate mit wartenden Passagieren überfüllt war, gelang es der zuständigen Mitarbeiterin trotz wilder Telefonate nicht, einen Bus herbeizubekommen. Verspätung aufgrund dieses Vorfalls ca. 20 Minuten.
 
Flughafenausbau Chance auf 50 000 neue Jobs

Um die für 2025 prognostizierten möglichen 57 Millionen Passagiere zu bewältigen, werden also im Vergleich zu heute direkt und indirekt bis zu 50 000 zusätzliche Kräfte notwendig. Wird die 3. Start- und Landebahn nicht gebaut, wird es die nicht geben

2005 haben wir mit den Planungen für eine dritte Start- und Landebahn begonnen. Ich hoffe, dass Ende dieses Jahres der Planfeststellungsbeschluss erlassen wird. Damit wäre ein Sofortvollzug verbunden, der aber sicher nochmals gerichtlich angefochten und damit nochmals überprüft würde. Das aber würde innerhalb eines Jahres geschehen, so dass ein Baubeginn Anfang 2012 möglich wäre. Zwei Jahre später könnte dann die 4000 Meter lange neue Startbahn fertig sein

http://www.pnp.de/nachrichten/artikel.php?cid=29-28909835&Ressort=wih&BNR=0
 
Kerkloh meint, dass er in diesem Jahr mit einem neuen Rekord rechnet. Das würde bedeuten, dass im 2. Halbjahr die Passagierzahl um 1.461.621 stiegen muss, damit der Rekord von 34.530.593 aufs Jahr erreicht wird. Das entspricht einem Wachstum im 2. Halbjahr von 8,5%.
Für 35 Millionen müsste der Flughafen im 2. Halbjahr bei den PAX um 11,2% wachsen.

Das Kerkloh Ende diesen Jahres mit einem Planfeststellungsbeschluss rechnet, nur mit einem Jahr gerichtlichen Verfahren und Anfang 2012 mit einem Baustart, halte ich für Wunschdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kerkloh meint, dass er in diesem Jahr mit einem neuen Rekord rechnet. Das würde bedeuten, dass im 2. Halbjahr die Passagierzahl um 1.461.621 stiegen muss, damit der Rekord von 34.530.593 aufs Jahr erreicht wird. Das entspricht einem Wachstum im 2. Halbjahr von 8,5%.
Für 35 Millionen müsste der Flughafen im 2. Halbjahr bei den PAX um 11,2% wachsen.

Das Kerkloh Ende diesen Jahres mit einem Planfeststellungsbeschluss rechnet, nur mit einem Jahr gerichtlichen Verfahren und Anfang 2012 mit einem Baustart, halte ich für Wunschdenken.

Mit zweistelligen Wachstum im 2. HJ rechne ich auch, dass mit 35 Mio. wird verdammt knapp, in 2011 rechne ich mit 37 Mio. Paxe.
 
Moment.
Für 0% Wachstum gegenüber 2009, braucht das 2. Halbjahr 32.681.067 (ADV Gesamt 2009) - 15.828.709 (FMG 1.HJ 2010) = 16.852.358

D.h. für ein Gesamtergebnis > 34.530.593 (ADV 2008) bräuchte man 34.530.593 (max) - 16.852.358 (2. HJ Nullwachstum) - 15.828.709 (1.HJ) = 1.849.526 zusätzlich.

1.849.526 sind 10,97 % Wachstum im 2.HJ gegenüber 2009 (Basis 16.852.358)

Oder rechne ich falsch?
 
Oder rechne ich falsch?

Ja, hätte man mir aber ruhig sagen können ;)

Im 2.HJ 2009 gab es 32.681.067 (ADV) - 15.405.971 = 17.275.096

Bei 0% Wachstum 2.HJ 2010 gäbe es 2010 demnach 15.828.709 (Ist 1. HJ) + 17.275.096 = 33.103.805
Zum Rekord 2008 fehlen demnach 34.530.593 - 33.103.805 = 1.426.788

D.h. man bräuchte im 2.HJ ein Wachstum von 8,26% Wachstum (1.426.788 mehr als 17.275.096).

... und das schafft MUC locker.

Sorry - und schönen Sonntag
 
Allzeitmonatsrekord - Start frei für den Abbruch

Es gibt ja nicht wirklich viel neues zum Thema dritte Runway zu vermelden...

Trotzdem fand ich es irgendwie amüsant so widersprüchliche Nachrichten der Presse nebeneinander zu stellen:

Der "Allzeitmonatsrekord" - bei merkur-online.de
[...]
Im Juli zählte die Flughafen München GmbH (FMG) exakt 3 378 263 Passagiere. Das entspricht einer Steigerung von 11,1 Prozent gegenüber dem Krisenjahr 2009, aber auch 6,4 Prozent mehr als im Rekordjahr 2008.
[...]
vs.
Freie Wähler zur dritten Startbahn - Start frei für den Abbruch - bei sueddeutsche.de
Braucht der Flughafen eine dritte Startbahn? Der Landtagsabgeordnete Pointner will in mehreren Regionen Bayerns Zweifel daran ausgemacht haben - und sieht Chancen, den Bau zu verhindern.
[...]
Als Scharmützel bezeichnet es Pointner, wenn das Parlament fordere, dass lautere Flugzeuge höhere Landegebühren zahlen sollten. "Da müsse man erst einmal definieren, was laute und leise Maschinen sind", so der Abgeordnete. Wolle man wirklich etwas für den Lärmschutz tun, müsse man nur auf die dritte Startbahn verzichten.
[...]
Schön dass die DGLR so unqualifizierte Aussagen nicht im Raum stehen läßt (SZ-Leserkommentar):
[...]
Flugzeuge werden bei ihrer Musterzulassung in verschiedene Lärmklassen eingeteilt gemäß ICAO-Norm Cat 0 (sehr leise) bis Cat 7 (sehr laut) (ICAO - International Civil Aviation Organization, Internationale Zivilluftfahrtorganisation www.icao.int/icao/en/env/noise.htm). Diese Lärmklasseneinteilung wird von Flughafenbetreibern als Instrument zur Differenzierung der Start- und Landeentgelte herangezogen.
Wenn Sie also unverblümt behaupten ...
[...]
 
Tja, mal wieder ein Beispiel für die Dilettanten, die wir uns als Volksvertreter leisten! Wie sagte ein gewisser Dieter Nuhr mal so treffend: "Wenn man keiiine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!"

Schade, daß Herr Pointner diesen klugen Ausspruch offenbar nicht kennt...
 
Das Parkhaus P20 wird etwa nach Westen verbreitert und hat dann eine Kapazität von 7000 Parkplätzen im Gegensatz zu 6300 davor.

http://www.merkur-online.de/lokales...-gelddruck-maschine-wird-groesser-873531.html

Wie soll das aussehen? Derzeit ist das Gebäude symmetrisch ausgerichtet, soll diese Symmetrie zerstört werden?

Ja, die Symmetrie wird anscheinend zerstört, ich war vor kurzem da und hatte den Eindruck, dass die überirdischen Ebenen auf die selbe Breite gebracht werden wie die unterirdischen "asymetrischen" Ebenen.
 
Zuletzt bearbeitet:

...'Damit war München nach Angaben des Flughafendachverband Airports Council International der einzige europäische Großflughafen, der einen zweistelligen Passagierzuwachs registrierte', so der Flughafen. Zum Vergleich: Am Flughafen Frankfurt stieg das Passagieraufkommen im gleichen Zeitraum um 7,8 Prozent. ...

Klingt zwar gut und ist auch gut! Aber nach absoluten Zahlen wächst FRA trotzdem stärker als MUC.
FRA hatte im Juli 5.281.336 Paxe. Bei einem Wachstum von 7,8% sind das absolut 382.137 Paxe. MUC hatte im Juli 3.378.217 Paxe bei 11,1% Wachstum und dies sind somit absolut 'nur' 337.518 oder ein um 44.620 Paxe geringeres Wachstum als FRA.

Ich hoffe ich habe jetzt nicht zuviel Wasser in den Wein geschüttet, wollte jedoch der Euphorie, dass MUC FRA einholen oder gar überholen könnte, vorbeugen.
 
wollte jedoch der Euphorie, dass MUC FRA einholen oder gar überholen könnte,

Glaubt DAS wirklich jemand?? :confused: O.k., wenn man das ganze 'Kleinzeug' von A320 abwärts gegen B767 aufwärts eintauscht, könnt's vielleicht was werden... :eyeb:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben