Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten? (bis 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Der uneinsichtige Magerl (Sch....kopf wollte ich ihm nicht nennen), sehr vorsichtig formuliert, hat wohl nicht bemerkt, es Reisen mehr Paxe aus China nach München als umgekehrt. Bei der Wachstumsdynamik von China werden sich die Flugbewegungen innerhalb weniger Jahre hier wohl verdoppeln.
 
schon klar das die Tageszeitung Welt, mit ihren Berliner Redaktionen, den Müll des VCD genüsslich verbreitet. Von diesen Aussagen stimmt ja noch nicht mal eine einzige!! Das genaue Gegenteil ist der Fall... Der VCD erinnert mich immer an die Organisation ProBahn. Unfassbar :eyeb:

Flughafen vor dem Abstieg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, man sollte den Beiträgen all jener, die von der Luftfahrt keine Ahnung haben, nicht so viel Aufmerksamkeit schenken.

Den Bullshit über die Entwicklung von den Drehkreuzen weg zu Punkt-zu-Punkt-Verbindungen kann ich schon bald nicht mehr hören. Eine LH wird niemals direkt von Bremen nach JFK fliegen, obwohl das passende Gerät (B 737/A 319 in Long Reach-Version mit Zusatztanks a´la Privatair) durchaus zur Verfügung stünde. Der Grund hierfür ist, dass es für die Airlines schlicht zu teuer wäre! Und dass eine Emirates bald jedes Kuhdorf in der Welt bedient, ist angesichts der (noch) finanzkräftigen Eigentümer der Airline nicht repräsentativ für andere Carrier.

Der britische Flughafenbetreiber BAA stellt seit geraumer Zeit Überlegungen dahingehend an, in der Themsemündung einen neuen Airport als Ersatz zu Heathrow zu verwirklichen. Dies würde nicht geschehen, wenn man das Gefasel von der Punkt-zu-Punkt-Zukunft für plausibel halten würde. Sicher werden Kritiker nun ins Feld führen, dass London mit seinem enormen Originäraufkommen eine Sonderstellung einnehmen würde, aber für die Londoner allein würden LHR, LTN und LGW allemal ausreichen.

Was die Beteiligung von FRA an MUC angeht bin ich eher ablehnend eingestellt. FRA würde dies sicher nicht im Interesse von Südbayerns Mobilitätsbedarf umsetzen. Ich denke, dass dies eher unter der Absicht geschehen würde, Langstreckenverkehr wieder verstärkt auf FRA zu konzentrieren, wenngleich die Bereitschaft der Airlines, sich dieses diktieren zu lassen, wohl begrenzt wäre.
Soweit ich mich erinnere, stand eine Beteiligung von FRA an MUC bereits in den 90er Jahren auf der Agenda. Damals wurde seitens der bayerischen Regierung allerdings von Anfang an abgeblockt. Ob dies in der Deutlichkeit von damals allerdings auch heute geschehen wird, ist angesichts der "Fähnchen-im-Wind"-Politik unseres gegenwärtigen Ministerpräsidenten unwahrscheinlich.

Ich hoffe es allerdings nicht nur im Interesse von München sondern auch und vor allem für Niederbayern, dessen westlicher Flügel ganz enorm vom Flughafen profitiert. Es wäre nicht auszudenken, was passieren würde, wenn sich hier irgendwelche Strategen durchsetzen würden, die die Uhr zurückdrehen wollen.
 
München braucht keine 3. runway. die 2 sind ausreichend. wenn die 3. gebaut werden sollte, ergibt das auch nicht mehr flugbewegungen. ich würde ja nichts sagen, wenn die flugzeuge stundenlang am start stehen würden, aber das ist bis jetzt nicht der fall. meine meinung.
 
''ich würde ja nichts sagen, wenn die flugzeuge stundenlang am start stehen würden, aber das ist bis jetzt nicht der fall. meine meinung.''

Das zeigt leider mal wieder, dass die große Masse der 3. Startbahngegner keine Ahnung hat !!!

Hast du zufällig schon mal was con CDM gehört? Wahrscheinlich nicht sonst würdest du nicht so einen schmarrn schreiben. (Meine Meinung)

CDM = (Airport) Collaporative Decision Making

Unter anderem wird da gergelt das die Flieger in einer bestimmten Sequenz ihre Anlass-Freigabe erhalten und somit die RWY immer bestmöglich ausgelastet ist. Aber auch das die Flieger nicht lange am Haltepunkt stehen müssen und unötig Kerosin verbrannt wird. Somit wirst du sowas in MUC relativ selten sehen. Das heißt aber nicht das kein Bedarf für eine 3. Startbahn vorhanden ist.


Falls ich das nicht korrekt erklärt habe darf mich gerne jemand berichtigen!


Servus Georg
 
München braucht keine 3. runway. die 2 sind ausreichend. wenn die 3. gebaut werden sollte, ergibt das auch nicht mehr flugbewegungen. ich würde ja nichts sagen, wenn die flugzeuge stundenlang am start stehen würden, aber das ist bis jetzt nicht der fall. meine meinung.

Das habe ich auch mal gedacht, bin aber inzwischen überzeugt, daß keine dritte Bahn dann bald auch die zweite überflüssig machte. MUC mag im sogenanten Krisenjahr einen herben Verlust erlitten haben, wird aber bald wieder dahin kommen, daß wir in den Kernzeiten auf beiden Bahnen pro Minute eine Bewegung sehen werden. Wenn dann hier keine weiteren Kapazitäten angeboten werden können, wird der Hauptkunde Alternativen z.B. bei Mailand, in Wien oder Zürich finden und nutzen.

Schöne Grüße
Michael
 
München braucht keine 3. runway. die 2 sind ausreichend. wenn die 3. gebaut werden sollte, ergibt das auch nicht mehr flugbewegungen. ich würde ja nichts sagen, wenn die flugzeuge stundenlang am start stehen würden, aber das ist bis jetzt nicht der fall. meine meinung.

bevor man so etwas schreibt, sollte man versuchen die 240 Seiten des Threads hier zumindest quer zu lesen. Wir werden die Diskussion ganz sicher nicht vor vorne beginnen.
 
München braucht keine 3. runway. die 2 sind ausreichend. wenn die 3. gebaut werden sollte, ergibt das auch nicht mehr flugbewegungen. ich würde ja nichts sagen, wenn die flugzeuge stundenlang am start stehen würden, aber das ist bis jetzt nicht der fall. meine meinung.
Wenn ich mir recht entsinne wurden ja auch schon manche airlines abgelehnt wegen Kapazität..
Wie TRACON schon gesagt hat warten die Flieger keine Ewigkeiten am Holding point/hinter andern Fligern weil das in MUC einfach gut gemanaged ist.
Mit der neuen Bahn kann der airport wider neue airlines akzeptieren, womit sich diese auch füllt und somit sich die Anzahl der Flieger in MUC erhoet.

Also erst lesen (und denken!!) dann schreiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie TRACON schon gesagt hat warten die Flieger keine Ewigkeiten am Holding point/hinter andern Fligern weil das in MUC einfach gut gemanaged ist.

Es muss leider gemanaged werden, weil keine vernünftige Abflugkapazität vorhanden ist.
Und dieser Blödsinn läuft dann recht gut.
Ich glaube, Du meinst das? Dein Post ist aber missverständlich.

@ CarstenMUC: Der Ude schwätzt auch gerne mal so ein unterzuckertes Dummzeug!
Der sollte dass mal arbeiten! Dann kann nämlich was anderes fühlen.

Eunuchen wissen auch wie's (besser) geht - aber sie können es deshalb noch lange nicht!

Entschuldigung - meine Hutschnur!
 
Es muss leider gemanaged werden, weil keine vernünftige Abflugkapazität vorhanden ist.
Und dieser Blödsinn läuft dann recht gut.
Ich glaube, Du meinst das? Dein Post ist aber missverständlich.

nein, nicht ganz. Ich meinte das die Abflüge gut gemanaged werden, indem die Startups net alle direkt gegeben werden sondern die Flieger am gate warten und net am H/P. Nicht so wie in Kennedy Newark oder EGLL wo die flieger ihre 3 Stunden am holding point warten.. Deswegen sieht man auch keine Flieger die in MUC so lange auf den Start warten müssen, zumindest nach dem startup.
hoffe das macht das ganze ein bissal klarer.
 
Hallo an alle, die nach mir am 2.2. um 21:35 geantwortet haben. Offentsichtlich ist es verkehrt, dass man hier seine Meinung dazu beiträgt. 1. Bin ich kein!! 3. Startbahngegner, es war einfach nur meine Meinung; 2. beweist es, dass wenn man hier seine Meinung sagt und nicht mit allen anderen hier übereinstimmt, durch den Kakao gezogen wird und 3. Der Flughafen wird keine neue Bahn bekommen, da intern Zahlen gefälscht wurden. Dies ist rausgekommen und wird nun von den Behörden erneut geprüft. Das will von euch keiner hier sehen, hauptsache ne 3. Bahn und hoffen, dass viele neue Airlines herkommen. Was träumt ihr nachts-genau das, was ? Thema beendet. Bin echt enttäuscht von hier, dass man einfach seine Meinung hier nicht sagen darf. Dachte es ist ein Forum hier, wo jeder was sagen darf?!?
 
... und 3. Der Flughafen wird keine neue Bahn bekommen, da intern Zahlen gefälscht wurden. Dies ist rausgekommen und wird nun von den Behörden erneut geprüft. ...
Diese Behauptung kannst Du dann mit Bestimmtheit auch belegen, oder?
Gerade wenn man sich so lange mit dem Thema beschäftigt wie Du, dann hat man bestimmt gute Quellen und stellt sowas nicht einfach so als (evtl. haltlose) Beschuldigung in den Raum.
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Der Flughafen wird keine neue Bahn bekommen, da intern Zahlen gefälscht wurden. Dies ist rausgekommen und wird nun von den Behörden erneut geprüft.

Das ist zumindest eine interessante Behauptung. Die ich auch noch nicht anderweitig gehört habe, und die Du hier unbelegt in den Raum stellst. (Und das liegt nicht unbedingt daran, daß ich das nicht sehen mag.)

Bin echt enttäuscht von hier, dass man einfach seine Meinung hier nicht sagen darf. Dachte es ist ein Forum hier, wo jeder was sagen darf?!?

Das, was Du hier von Dir gibst, geht allerdings über eine Meinung hinaus. Schon mal etwas von Tatsachenbehauptung gehört? Und davon, daß man diese im Zweifel nachweisen muß? Ich hoffe für Dich, daß Du Deine Behauptung im Zweifelsfalle mit entsprechenden Nachweisen untermauern kannst.

Die Enttäuschung ist ganz meinerseits.

Whoops
 
... 3. Der Flughafen wird keine neue Bahn bekommen, da intern Zahlen gefälscht wurden. Dies ist rausgekommen und wird nun von den Behörden erneut geprüft. Das will von euch keiner hier sehen, hauptsache ne 3. Bahn und hoffen, dass viele neue Airlines herkommen. Was träumt ihr nachts-genau das, was ? ...
Ist ja schon eine Unverschämtheit, daß einfach intern Zahlen gefälscht werden*, damit man seinen Willen durchsetzen kann ... ich bin schwer enttäuscht - fliege aber trotzdem in Kürze wieder mal von und nach MUC ...
* dabei dürfte es sich dann wohl um die Zahl der aktuellen Flugbewegungen handeln, da andere Zahlen für die Bahnkappazität völlig belanglos sind.
 
Das ist zumindest eine interessante Behauptung. Die ich auch noch nicht anderweitig gehört habe, und die Du hier unbelegt in den Raum stellst. (Und das liegt nicht unbedingt daran, daß ich das nicht sehen mag.)



Das, was Du hier von Dir gibst, geht allerdings über eine Meinung hinaus. Schon mal etwas von Tatsachenbehauptung gehört? Und davon, daß man diese im Zweifel nachweisen muß? Ich hoffe für Dich, daß Du Deine Behauptung im Zweifelsfalle mit entsprechenden Nachweisen untermauern kannst.

Die Enttäuschung ist ganz meinerseits.

Whoops

Also dann werde ich mal versuchen zu untermauern, obwohl ich es nicht muss. ( Hoffe natürlich, dass alle hier ihre Behauptungen in allen Bereichen untermauern. Bisher machen das nur sehr wenige hier )Das Zahlen gefälscht wurden, haben mir mehrere Mitarbeiter des Flughafens erzählt. Mehr ins Detail gehe ich nicht, da es für mich nicht interessant ist. Ob und wann eventuell München eine 3. Bahn bekommt ist mir eigentlich auch egal.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben