Johnson
Mitglied
NeeeeWann würdest du anfangen zu planen? Wenn Air India anruft? Oder wenn du am Hügel stehst und merkst das kaum noch Lücken da sind?
wenn die Flugbewegungen einen Aufwärtstrend zeigen
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
NeeeeWann würdest du anfangen zu planen? Wenn Air India anruft? Oder wenn du am Hügel stehst und merkst das kaum noch Lücken da sind?
Wenn der Nutzlastfaktor zu weit runter geht, strafft man das Netz.Dann war das im Juli aber eine Ausnahme:
Paxe -4,2%
Flugbewegungen -7,7%
ausgehend von welchem Wert? Noch liegen die Zahlen über den Werten von 2006, und damals hätte man die 3. schon gebraucht! Air India ist weggeblieben (keine passenden Slots), PIA ist weggeblieben, wie viele braucht es noch? Mit Ausnahme von 2001 hatten wir seit über 25 Jahren einen Aufwärtstrend!Neeee
wenn die Flugbewegungen einen Aufwärtstrend zeigen
Wenn einem nichts mehr einfällt, erfindet man schnell einen "moralischen Straftatbestand Slotmißbrauch" und schmeißt dann einen Brocken in die Debatte. Wieder einmal wird gezeigt, wie man Nichtwissen durch Chuzpe kaschiert. Diskutieren sinnlos.
Besser konnte man es nicht ausdrücken @Machrihanish!
Deine hier oben aufleuchtende Generalaversion gegen die (kommerzielle) Luftfahrt und Deine Inbrunst in einem Kampf, den Du selbst im Falle zu Deinen Gunsten sich ändernder Umstände nicht als Deinen Sieg wirst deklarieren können, weisen Dich selbst egozentrisch aus.
Nein, Du hast per Entscheidung a priori ausgeschlossen, auch nur ein einziges Argument Deiner selbsterkorenen Gegner ernsthaft zu wägen.
Ein herzliches Willkommen, someone!
Schreibstubenguerilla.
Es bleibt die Behauptung, daß Slotmißbrauch betrieben wird. In welchem Ausmaß, wird nicht gesagt! Es gibt in MUC ein SPMC (Google - 'Slotmissbrauch'), um Fehlverhalten abzustellen. Der Slot kostet nichts - Slotmißbrauch kann 50.000 € pro Verstoß kosten. Wieso soll das bei gekauften Slots besser sein? Wenn ich für den Slot zahle, gehört er mir - und die Konkurrenz schaut mit dem Ofenrohr ins Gebirge! Abgesehen davon - wem gehört der Slot, bevor er verkauft wird; Wer kassiert das Geld? Das BMV, der Koordinator, die FMG? Und Slots bekommt nur noch der, der Kohle hat? Der Newcomer, die Airline aus dem Schwellenland, die Regionalgesellschaft, die bleiben draußen, weil sich die Großen die wertvollen Slots unter den Nagel reißen! Da hilft dann nur noch eine 4. Bahn, deren Notwendigkeit mit den Kaufangeboten leicht zu beweisen sein wird. Denn bei einer käuflichen Ware regeln Angebot und Nachfrage den Preis - und der richtige Preis schafft schon das Angebot. Jetzt aber wird eine vorhandene Ware nach bestimmten Regeln verteilt - und wenn Schluß ist, ists aus!Da Slots nichts kosten, hinkt der Vergleich mit Gold aber etwas. Teilweise ineffiziente Nutzung ist die Folge ('Slot-Missbrauch').
Du hast Recht Wachstum ist noch immer da aber ich denke da eher an einen sehr starken Aufwärtstrend im Gegensatz zu den Vorjahren (10%-15%)ausgehend von welchem Wert? Noch liegen die Zahlen über den Werten von 2006, und damals hätte man die 3. schon gebraucht! Air India ist weggeblieben (keine passenden Slots), PIA ist weggeblieben, wie viele braucht es noch? Mit Ausnahme von 2001 hatten wir seit über 25 Jahren einen Aufwärtstrend!
Du hast Recht Wachstum ist noch immer da aber ich denke da eher an einen sehr starken Aufwärtstrend im Gegensatz zu den Vorjahren (10%-15%)
@someone: wie oft willst denn gehört werden? Zwei mal? Drei mal?
...
@someone: wie oft willst denn gehört werden? Zwei mal? Drei mal? Man kann doch schon hier erkennen das keiner von seiner Position abweicht und wenn wir uns hundert mal hören! (Die Flieger sind so laut da kann ich mich gar nicht auf mein Sport konzentrieren! O-Ton einer Beschwerde. Noch Fragen?) Und schließlich können alle, die sich entsprechend betroffen fühlen, durch die Gerichtsinstanzen klagen, da werden sie noch drei oder vier mal gehört, das sollte ausreichen.
Saigor
Die bauen aber schon an der dritten Landebahn :think:Meine persönliche Meinung: München benötigt auf jeden Fall eine dritte Piste. Frankfurt wird irgendwann an seine Kapazitätsgrenzen stossen.
[...]
Kannst Du mir @Machrihanishs Intension mal bitte näher bringen?
[...]
Jegliche Diskussion hierzu ist überflüssig. Verabschiede mich aus diesem Forum für immer. Auf nimmerwiedersehen.
Hallo liebe Münchner Spotterfreunde und auch Fluglärmgegner. Ich habe mich zwar aus diesem Thread "auf nimmerwiedersehen" verabschiedet,...
[...]
Die bauen aber schon an der dritten Landebahn :think:
Frankfurt: 8.9.2003-18.12.2007: PFV, 20.1.2009: Baubeginn, 10/2011: Inbetriebnahme
in analogie dazu:
München: 26.7.2005-8.3.2007: ROV, 24.8.2007-12/2011: PFV, 01/2013 Baubeginn, 10/2015: Inbetriebnahme
Meinst Du dann damit, daß es in Frankfurt dann bald eine Bahn 5, 6 und 7 braucht (nur wohin setzt man die ?)Da hast Du absolut recht. Aber Frankfurt spielt in einer anderen Liga als München. Er gehört zu den zehn größten Flughäfen der Welt. Deshalb macht der Ausbau absoluten Sinn, da die Konkurrenz von Seiten der Flughäfen Amsterdam und Paris-Charles de Gaulle immens hoch ist.
...
Iran Air und MEA wollten sogar in diesem Jahr zusätzlich Zürich im Linienverkehr bedienen. Bei der Iran Air war dies absolut konkret mit 1/7 und A310. Aber dann war auf einmal Funkstille. Vermutlich hat das Genfer Stationbüro dagegen Einspruch erhoben. So ähnlich ist vermutlich auch die Situation zwischen München und Frankfurt. Das Frankfurter Stationbüro einer Fluggesellschaft will einfach den Verkehr in Frankfurt sehen und nicht in München.
Meinst Du dann damit, daß es in Frankfurt dann bald eine Bahn 5, 6 und 7 braucht (nur wohin setzt man die ?)
Durch die SL3 in München dürfte erstmal auch die Spitze in Frankfurt weg sein, da ja die Zubringer auch nach München gehen
... Frankfurt ist ein internationales Finanz- und Bankenzentrum, München hingegen eine großartige Tourismusdestination.
München hat bundesweit die meisten DAX Unternehmen und kann sich wirtschaftlich locker mit FRA messen. MUC auf eine Touristenattraktion zu begrenzen ist :thbdwn:
Deswegen mach ich mir bei BBI auch kaum Sorgen. Die Berliner müssen (leider), erst mal ihre Arbeitslosen Quote und Verschuldung in den Griff bekommen. Und bis dahin haben wir schon lange die dritte Bahn.
Ich frag mich ohnehin, wie die das da alles bezahlen.