Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten? (bis 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wenn man nun aber sieht, WER den Artikel geschrieben hat, sind doch alle Fragen geklärt oder??

Junge Junge, wenn man liest was diese Luftverkehrsverweigerin privat so mag und gegen was ihr Club Politik macht, könnt ich kotzen...:mad:

Auszug:

[FONT=Syntax bold,Arial,Helvetica]Was ich mag:[/FONT]

  • Reisen in andere Länder und Orte - meine Motivation für die Arbeit, hat nichts mit Tourismus zu tun
  • meine Freiheit (habe weder einen Ehering noch ein Haus)
 
Zuletzt bearbeitet:
Junge Junge, wenn man liest was diese Luftverkehrverweigerin privat so mag und gegen was ihr Club Politik macht, könnt ich kotzen...:mad:

Auszug:

[FONT=Syntax bold,Arial,Helvetica]Was ich mag:[/FONT]

  • Reisen in andere Länder und Orte - meine Motivation für die Arbeit, hat nichts mit Tourismus zu tun
  • meine Freiheit (habe weder einen Ehering noch ein Haus)

Was hat das eine mit dem Anderen zu tun? Oder kommt jetzt wieder die Forderung, dass Startbahngegner nicht fliegen dürfen? (ganz abgesehen davon, dass Reisen in andere Länder ja durchaus auch mit anderen Verkehrsmitteln möglich ist.)
Eigentlich waren wir doch über diese Polemik schon lange hinweg. Aber so reagiert man wohl, wenn man die Felle davonschwimmen sieht.
Und @imglashaus:
Wie eigentlich unschwer zu ereknnen, handelt es sich um einen Leserbrief, nicht einen Artikel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat das eine mit dem Anderen zu tun? Oder kommt jetzt wieder die Forderung, dass Startbahngegner nicht fliegen dürfen? (ganz abgesehen davon, dass Reisen in andere Länder ja durchaus auch mit anderen Verkehrsmitteln möglich ist.)
Eigentlich waren wir doch über diese Polemik schon lange hinweg. Aber so reagiert man wohl, wenn man die Felle davonschwimmen sieht.
Und @imglashaus:
Wie eigentlich unschwer zu ereknnen, handelt es sich um einen Leserbrief, nicht einen Artikel.

:yawn:
 
Oder kommt jetzt wieder die Forderung, dass Startbahngegner nicht fliegen dürfen? (ganz abgesehen davon, dass Reisen in andere Länder ja durchaus auch mit anderen Verkehrsmitteln möglich ist.)

Richtig! Genau so muß es sein!
Denn wenn ich gegen Autos, Flugzeuge oder Bahn stänkere, wie kann es dann sein, das ich ganz ungeniert genau DIESE Verkehrsmittel selbst benutze?
Da gab´s doch so ein Sprichwort mit Wasser und Wein, oder?
 
Richtig! Genau so muß es sein!
Denn wenn ich gegen Autos, Flugzeuge oder Bahn stänkere, wie kann es dann sein, das ich ganz ungeniert genau DIESE Verkehrsmittel selbst benutze?
Da gab´s doch so ein Sprichwort mit Wasser und Wein, oder?
Die sind doch nur der Ansicht, weil ihnen das Vorhandene bereits reicht, drum braucht es auch nicht mehr! "I brauchs net, drum mog is net".:whistle:

Über welchen Verkehr macht sich dieser Club eigentlich Gedanken? Vielleicht ist das gar nicht der Öffentliche Verkehr?:think:
 
Seehofer will Startbahn-Bedarf neu prüfen

Dieser Seehofersche Populismus kotzt mich mittlerweile dermaßen an, dass ich sicher bin, dass diese Bundestagswahl die CSU kein Kreuzchen von mir bekommt und wenn ich Erststimme FDP wähle :mad:

Mit der Erststimme triffst Du Seehofer nicht, da die für den Direktkandidaten zählt. Letztes Mal hat der Freisinger CSU-Kandidat 56.5% erreicht, weit abgeschlagen dann SPD mit 23.4%, Grüne, FDP und Linke bei 7.8 - 2.9%. Da müßten schon wahrhaftige Erdrutsche vonstatten gehen, um einen anderen Kandidaten nach vorne zu bringen.

Die maßgebliche Stimme, die über die Sitzverteilung im Bundestag entscheidet, ist die Zweitstimme. Die ist dann auch Herrn Seehofer überaus wichtig.

Grüße
Der parteilose thunderstorm
 
Mit der Erststimme triffst Du Seehofer nicht, da die für den Direktkandidaten zählt. Letztes Mal hat der Freisinger CSU-Kandidat 56.5% erreicht, weit abgeschlagen dann SPD mit 23.4%, Grüne, FDP und Linke bei 7.8 - 2.9%. Da müßten schon wahrhaftige Erdrutsche vonstatten gehen, um einen anderen Kandidaten nach vorne zu bringen.

Die maßgebliche Stimme, die über die Sitzverteilung im Bundestag entscheidet, ist die Zweitstimme. Die ist dann auch Herrn Seehofer überaus wichtig.

Grüße
Der parteilose thunderstorm

Das ist schon klar, es ging um die Symbolik, lieber eine Erststimme an einen aussichtslosen Kandidaten zu "verschwenden" als der CSU nur ein paar Cent Wahlkampfkostenerstattung zu gönnen.
 
Seehofer will Startbahn-Bedarf neu prüfen

Dieser Seehofersche Populismus kotzt mich mittlerweile dermaßen an, dass ich sicher bin, dass diese Bundestagswahl die CSU kein Kreuzchen von mir bekommt und wenn ich Erststimme FDP wähle :mad:

Na ja, bei der Bedarfsprüfung - so sie denn zukunftsorientiert ist (die SL Nordost wird frühestens im Frühjahr 2014, so alles gut geht - klagen vorm VerwG schon eingerechnet - fertig werden), wird auch wieder rauskommen, daß es die SL3 braucht.
Aber zumindest sind mal ein paar Stimmen für die CSU gerettet, und ein Ingenieurbüro kann sich wieder mal über ein paar zusätzliche € aus dem Steuertopf des Freistaates freuen :rolleyes:

Ich werde auf jeden Fall - und das gebe ich hier ganz offen zu - mit der Erststimme nicht den CSU-Kandidaten wählen, sondern den der Grünen, da dieser aus meiner Heimatstadt kommt :thbup:, und auch vom Wahlprogramm am meisten mit meinen Vorstellungen übereinstimmt.

Wenn ich schon höre oder lese, daß die Landkreis-CSU seit jeher und strikt und ohne wenn und aber gegen den Flughafenausbau, insbesondere die SL3 war und ist, dann überkommt mich das populistische Grausen :help:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Erststimme triffst Du Seehofer nicht, da die für den Direktkandidaten zählt. Letztes Mal hat der Freisinger CSU-Kandidat 56.5% erreicht, weit abgeschlagen dann SPD mit 23.4%, Grüne, FDP und Linke bei 7.8 - 2.9%. Da müßten schon wahrhaftige Erdrutsche vonstatten gehen, um einen anderen Kandidaten nach vorne zu bringen.

Bei der Landratswahl 2008 haben es die FW und die Grünen untereinander ausgemacht, der Typ von der CSU war nur Dritter.
Die Bundestagswahl dürfte zumindest zwischen Grünen und CSU* einen gewissen Kampf bringen - so meine Wahlprognose für den 27.09.2009.

* wobei hier der Wahlkreis 215 (2005: 216) auch den Landkreis Pfaffenhofen beinhaltet und hier die Flughafengegnerschaft sich in Grenzen hält und traditionell mehr CSU-affin ist. :think:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Frau Doris Kraeker:

Was ich mag:

- "Reisen... - meine Motivation für die Arbeit, hat nichts mit Tourismus zu tun"

Nee, is klar... Selten so'n Dünnpfiff gehört! Nach dem Motto: "Hach, ich muß ja!". Alles für den Dackel, alles für den Club! :help:

- "...weder Ehering..." und "viel lesen, essen,...schlafen"

Könnte hier evtl. ein kausaler Zusammenhang bestehen? :shut:


Was ich nicht mag:

- "...Spießer, Langweiler,..."

Tja, so ein ausgefülltes Leben als Viel-Leser, -Esser und -Schläfer kann nun mal nicht jeder führen... :rolleyes:

- "...Michael Schumacher..." und "...Bayern München..."

Paßt irgendwie zu so 'ner, wahrscheinlich von lebensneid-zerfressenen Plunz! :think:


Was komplett fehlt im 'Profil' der Dame, ist ihre Qualifikation, die sie mitbringt, um sich allenthalben als 'Expertin' für Flugverkehr hinzustellen. Oder reicht es, das man schon mal Flugzeuge gesehen hat und am besten gegen alles ist??
 
Zuletzt bearbeitet:
12. Sept. ist gut; da hab' ich frei. Wenn's Wetter paßt, werd' ich den Herrschaften mal kurz meine Aufwartung machen... allerdings mit'm Mopped! Damit die mal wissen, was Lärm ist! :whistle:
 
Was mir grad auf der Seite von aufgeMUCkt aufgefallen ist: früher gab's da immer eine Aufstellung mit den Teilnehmerzahlen an den 'Lichterzeichen'-Märschen (hab' den heutigen doch glatt wieder verpaßt...).
Diese Zahlen finde ich jetzt nicht mehr; nur noch Teilnehmerzahlen von größeren 'Veranstaltungen'. Könnte das daran liegen, daß die ohnehin schon stark geschrumpften Zahlen nicht mehr dafür taugen, in die Öffentlichkeit zu gelangen...? :eyeb:
Würde aber zu den Zahlendrehereien usw. so manches Gegners passen!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben