Bau des neuen Hauptstadtflughafens BER

  • Themenstarter Themenstarter QR 380
  • Beginndatum Beginndatum
Die (neue) Richtung ist zwar noch nicht ganz klar ...

... trotzdem beschleunigen wir jetzt mal, um so schneller ans Ziel zu kommen. Sinnvoll? :think:

Zumindest kommt mir dieser Gedanke in den Sinn, wenn ich diesen Artikel lese: :eyeb:

BER-Beschleunigungsprojekt "Sprint" nimmt Fahrt auf - am 02.05.2013 bei airliners.de

Ich hoffe es hilft wirklich... denn das klingt nach verdammt vielen Köchen für den BERei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Projektmanagement Office - PMO weckt Erinnerungen an Weltkriegsnomenklatur, wobei natürlich die Verwendung von Office klar Feindpropaganda darstellt.

Mit seiner neuen Schaltzentrale kann Hart-Mut jetzt zentral per Drückschirm alle Brandtassistenten befehligen und alles künftige Störfeuer in die dafür vorgesehenen Känale zurückweisen.

Deutschlands Projektmanagement Communication, PMC-B, ist saniert.
 
Studie: Sprengung von Flughafen BER würde Bauarbeiten enorm beschleunigen
Beinahe... aber nicht sprengen, sondern nur sprinkeln... das spart Wasser... :p

Im ernst... es wird konkret... der Bau geht weiter:

BER-Umbau beginnt: Sprinkler-Anlage wird aufgeteilt - am 21.05.2013 bei airliners.de

Demnach wird die Sprinkleranlage in drei separate Kreisläufe für Main Pier, Süd- und NordPier aufgeteilt... so wie das zuständige Bauamt es wohl seit Jahren fordert... Mehdorn hat's rausgefunden was zu tun ist! :shut: :blush:
 
Ich nehme an, dass bei dieser Teileröffnung dann auch nur die neue Nordbahn (=bestehende Südbahn) genutzt würde. Zumindest liegt der Verdacht bei mir nahe.

Zudem enthält das LCC-Terminal von sich aus auch weniger Systeme bzw. weniger Ausstattung als die anderen Terminals, so dass man dort schneller Fehler finden und beheben kann. Und wenn der Bahnhof dann zumindest auch teilweise eröffnet wird, dann um so besser. So kann sich alles gleich einspielen.

Interessant wäre dann noch, wie die nächste Etappe der Teileröffnung aussieht. Ob Air Berlin vielleicht im nächsten Schritt vollständig in sein Süd-Pier umziehen würde? Das wäre aber für die ganzen Umsteiger von und zu anderen Airlines nicht so gut.
 
427613_601148603235292_732880372_n.jpg
 
Tatsache!
Dann habe ich mich entweder verlesen oder mir eingebildet, dass da 31.März steht.
Für mich klingt es jedenfalls nach Aprilscherz ;D
 
Mehdorn: 100 Tage im Amt

Hallo, ich habe gerade gemerkt dass Mehdorn nun mittlerweile 100 Tage den Posten des BER-Chefs innehat. Also, Zeit zu einem Fazit. Was ist eure Meinung?

Im folgenden meine Bewertung: Als Bahnchef war mir Mehdorn immer unsympathisch. Den Ansatz, die Bahn rein profitorientiert zu sehen (und nicht als einen Dienstleister) entspricht nicht meiner Überzeugung. Als CEO von Air Berlin hat er dagegen recht gute Arbeit geleistet. Ohne die Ethihad-Finanzspritze wäre die AB vielleicht längst pleite.

Als Flughafenchef hat er jedoch (bisher) versagt. Er hat nichts als heiße Luft produziert. Mal fordert er völlig unmotiviert, Tegel dauerhaft offenzulassen (Wird. Einfach. Nicht. Passieren. Punkt.), dann schlägt er vor, nur den Nordpier zu eröffnen (ohne weitere konkrete Erläuterungen; mittlerweile scheint das auch im Sande verlaufen zu sein). Dann will er am liebsten den neuen Technischen Direktor Amann loswerden... Zuletzt war sogar ein wenig Betrieb auf der Baustelle zu sehen: Aber nur Aufräumarbeiten ("Damit's nicht aussieht wie beim Lumpi unterm Sofa"). Toll, jetzt gibt es ein paar Baucontainer und -zäune weniger und auf dem Vorplatz wurde ein Springbrunnen in Betrieb genommen (und TXL/SXF haben neue Logos bekommen). Aber an dem eigentlichen Problem hat sich nichts geändert: Seit einem Jahr herrscht de facto ein Baustopp vor, und es gibt keinen Plan wann/wie es konkret weitergehen soll.

--Tobias--
 
Zurück
Oben