Bau des neuen Hauptstadtflughafens BER

  • Themenstarter Themenstarter QR 380
  • Beginndatum Beginndatum
Da gebe ich dir völlig recht. Die Frage ist nur, wann darf aus einem Vorurteil, das x-fach bestätigt wird, ein Urteil werden? Ich hab mit dem Burschen schon länger zu tun (und der fehlende Stallgeruch stört mich nicht, ehrlich!).

Hast du dir sein BER-Gutachten vom letzten November angesehen? Da mögen schon richtige Aussagen drin sein - aber eben auch ganz grauslige Hämmer. So etwas darf einem gewissenhaft arbeitenden Fachmann nicht passieren. Und damit ist er genauso raus bei guten Ratschlägen wie diejenigen, die das Berlindesaster zu verantworten haben.
Ich bitte um Nachsicht, daß ich Deine Frage im zweiten Absatz noch nicht beantwortet habe; das ist irgendwie durchgerutscht.
Nun denn.
Ja, ich habe das Gutachten (76 Seiten) von FdC und es auch in den wesentlichen Teilen gelesen.
Mein Fazit dazu, nur aus meiner Sicht und nicht mit dem Anspruch alles richtig zu beurteilen:
1. Seine Methodik ist stimmig und vollständig.
2. Sein dargestelltes Mengengerüst erscheint mir als Außenstehendem plausibel.
3. Die daraus abgeleiteten Schlußfolgerungen mit Einschränkung ebenfalls plausibel, jedoch nicht immer machbar.
4. Die wesentlichste Einschränkung mache ich (genau wie Du selber) hinsichtlich der Satellitenflughäfen. Ob das grauselig ist sei mal dahingestellt. Cottbus-Drewitz erschließt sich mir aber auch nicht, auch nicht als LCC-Airport. Möglicherweise läßt er sich da von HHN und NRN leiten.
5. Warum bringt er nicht Eberswalde-Finow ins Gespräch?
6. Seiner Forderung, angesichts des Desasters um den BER, Denkverbote aufzuheben, wird er durchaus gerecht.
7. Wie bei sehr sehr vielen Gutachten in sehr unterschiedlichen Bereichen (Politik, Justiz, Medizin, usw.) bietet auch dieses Gutachten Stoff für Diskussionen über einzelne Punkte, was aber aus meiner Sicht bedeutet, daß es nicht unsinnig ist, sondern einen durchaus beachtenswerten Teil der Szenerie abbildet. Will damit sagen, hier ist kein "Teufelswerk" entstanden, und unabhägig von der umstrittenen Person FdC, sollte man sich das Gutachten zu Gemüte führen.
 
@ munich
Du bittest in Deinem posting # 334 um meine Erhellung. Da muß ich Dich enttäuschen; das mußt Du schon selber recherchieren. Ich kenne diesen dialektischen Trick, der in Foren gerne versucht wird. Wenn Dir die zugänglichen und hier auch schon verlinkten und angesprochenen Quellen nicht ausreichen, mußt Du Dir eben selber die Mühe der Überprüfung machen.
 
Ich bitte um Nachsicht, daß ich Deine Frage im zweiten Absatz noch nicht beantwortet habe; das ist irgendwie durchgerutscht.
Nun denn.
Ja, ich habe das Gutachten (76 Seiten) von FdC und es auch in den wesentlichen Teilen gelesen.
Mein Fazit dazu, nur aus meiner Sicht und nicht mit dem Anspruch alles richtig zu beurteilen:
1. Seine Methodik ist stimmig und vollständig.
2. Sein dargestelltes Mengengerüst erscheint mir als Außenstehendem plausibel.
3. Die daraus abgeleiteten Schlußfolgerungen mit Einschränkung ebenfalls plausibel, jedoch nicht immer machbar.
4. Die wesentlichste Einschränkung mache ich (genau wie Du selber) hinsichtlich der Satellitenflughäfen. Ob das grauselig ist sei mal dahingestellt. Cottbus-Drewitz erschließt sich mir aber auch nicht, auch nicht als LCC-Airport. Möglicherweise läßt er sich da von HHN und NRN leiten.
5. Warum bringt er nicht Eberswalde-Finow ins Gespräch?
6. Seiner Forderung, angesichts des Desasters um den BER, Denkverbote aufzuheben, wird er durchaus gerecht.
7. Wie bei sehr sehr vielen Gutachten in sehr unterschiedlichen Bereichen (Politik, Justiz, Medizin, usw.) bietet auch dieses Gutachten Stoff für Diskussionen über einzelne Punkte, was aber aus meiner Sicht bedeutet, daß es nicht unsinnig ist, sondern einen durchaus beachtenswerten Teil der Szenerie abbildet. Will damit sagen, hier ist kein "Teufelswerk" entstanden, und unabhägig von der umstrittenen Person FdC, sollte man sich das Gutachten zu Gemüte führen.

Der rot markierte Teil sagt alles. Für dich (entschuldige bitte) reicht es oder auch für N24, die Bild-Zeitung etc.
Mir reicht es eben nicht.
Die Modelle hat er abgescchrieben, das ist okay. Wenn er sie jedoch mit falschen Daten füttert...shit-in/shit-out!

Da dich z.B. die 12,58% Marktanteil der Etihad in Berlin (HALLO! DIE FLIEGEN DA GAR NICHT HIN, DER HAT DIE CODESHARES ALS EIGENE FLÜGE GEZÄHLT....) so gar nicht stören oder sein Angaben zu den Low Cost-Anteilen (EZY hat alleine schon 3,5 Mio. Pax in BER) dann wundert mich das ehrlich gesagt schon. Ich hätte dich für kritischer gehalten, aber nun gut, vielleicht muss man mehr mit dem Thema vertraut sein (manche Aussagen z.B. zu Spitzenstudenangaben oder Kofferquoten in den verschiedenen Verkehrssegmenten sind ...sagen wir mal "unbelegt") - also darfst du, als interessierter Laie, wie gebeten auf Nachsicht meinerseits hoffen.
Offenbar gelingt es FdC immer wieder, Aussenstehende zu beeindrucken. Und mich halt eben nicht. Ich durfte aber auch schon mehr von ihm lesen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die Urteilsbrille trennt uns (noch?).

Wer so oft wie fdc die Unwahrheit sagt, dem wird eben von mir nicht mehr geglaubt. Das ist ein Urteil, kein Vorurteil.
Dass er sicherlich auch mal etwas Wahres sagt, ist Unbestritten - aber allen seinen Grundlagen stehe ich zunächst AUS GUTEM GRUND erstmal sehr skeptisch gegenüber. Die waren nämlich schon zu oft Müll. Zudem wiederspricht er sich auch ständig. Da ist dann für jeden was dabei. Aber das muss er als auftragssuchender Berater wahrscheinlich auch so machen. Beeindrucken tut er mich damit dennoch nicht.

Für dich ist er eben ein Experte - für mich ist er diskreditiert. Lassen wir es dabei bewenden.
Hab ich mich jetzt getäuscht, oder hast Du nicht in diesem Zusammenhang irgendwo erwähnt, daß Du mit ihm zu tun hast oder hattest? Ich finde das aber nicht mehr, und vielleicht hast Du den Satz auch nachträglich rausgenommen. Wenn das so ist, dann bist Du uns anderen natürlich im Vorteil. Ob das nun Unwahrheiten (also Lügen) sind, wie Du hier schreibst kann ich natürlich nicht beurteilen. Ich denke aber, daß man im Laufe einer Zeitspanne zu einem bestimmten Punkt auch zu anderen Erkenntnissen kommen kann, und verweise erneut auf den Alten aus Röhndorf.
Zeige mir bitte, wo ich FdC als Experten (ohne Gänsefüßchen) für mich bezeichnet habe. Das von mir zu behaupten ist unredlich und ich bitte Dich deshalb um korrekte Zitierung. Ich habe vielmehr geschrieben, daß die Medien ihn zum Experten gemacht haben. Daß er über Erfahrungen verfügt steht jedoch außer Frage.

Edit
Ich habe eben erst Dein letztes posting gelesen und stelle fest, daß Du offensichtlich Gefallen daran findest, einen angebrachten und fairen Diskussionsstil nicht weiter betreiben zu wollen (Dein Zitat: Der rot markierte Teil sagt alles. Für dich (entschuldige bitte) reicht es oder auch für N24, die Bild-Zeitung etc.); den hatten wir nämlich zwischenzeitlich. Was es von meiner Seite zu sagen galt, habe ich gesagt. Viel mehr kann ich ich nicht beitragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ munich
Du bittest in Deinem posting # 334 um meine Erhellung. Da muß ich Dich enttäuschen; das mußt Du schon selber recherchieren. Ich kenne diesen dialektischen Trick, der in Foren gerne versucht wird. Wenn Dir die zugänglichen und hier auch schon verlinkten und angesprochenen Quellen nicht ausreichen, mußt Du Dir eben selber die Mühe der Überprüfung machen.

Nein! Muss ich nicht!

Du hast die Behauptung aufgestellt, ich zitiere: "FdC hat bereits Flughäfen geplant und gebaut".

Nachdem ich etwas recherchiert habe, musste ich feststellen, dass Deine Behauptung Müll ist. Der Typ war niemals in leitender Position bei namhaften Flughafenbauten tätig. Er war Wasserträger - und sonst nichts! Und dann stellst Du Dich hier im Forum hin und behauptest oben gesagtes im Brustton der Überzeugung.

So etwas finde ich gelinde gesagt beschi...! Ich werde mir künftig eben nicht mehr die Mühe machen und Deine Beiträge lesen. Denn mir ist meine Zeit zu schade hier Diskussionen nur um des Diskussionswillens zu führen.

Das wars von meiner Seite zu Deinen Beiträgen.

Servus
 
Hab ich mich jetzt getäuscht, oder hast Du nicht in diesem Zusammenhang irgendwo erwähnt, daß Du mit ihm zu tun hast oder hattest? Ich finde das aber nicht mehr, und vielleicht hast Du den Satz auch nachträglich rausgenommen. Wenn das so ist, dann bist Du uns anderen natürlich im Vorteil. Ob das nun Unwahrheiten (also Lügen) sind, wie Du hier schreibst kann ich natürlich nicht beurteilen. Ich denke aber, daß man im Laufe einer Zeitspanne zu einem bestimmten Punkt auch zu anderen Erkenntnissen kommen kann, und verweise erneut auf den Alten aus Röhndorf.
Zeige mir bitte, wo ich FdC als Experten (ohne Gänsefüßchen) für mich bezeichnet habe. Das von mir zu behaupten ist unredlich und ich bitte Dich deshalb um korrekte Zitierung. Ich habe vielmehr geschrieben, daß die Medien ihn zum Experten gemacht haben. Daß er über Erfahrungen verfügt steht jedoch außer Frage.

Wie definierst du denn "Experte"? Und zur Qualität meiner sicherlich mangelhaften Zitierweise: Das hier ist ein Forum, da wird gelabert, geduzt und auch mal falsch zitiert. Keine böse Absicht, versprochen, but accept it or leave.

Und ja, ich gebe dir und dem "Alten" recht, manch große Zeitspanne macht es möglich, dass man "zu einem bestimmten Punkt auch zu anderen Erkenntnissen kommen kann".
Ob zwei Jahre lang genug sind, grundsätzliche Aussagen zu sehr vergleichbaren Startbahnsystemen komplett zu revidieren ("420.000 schafft man nicht mehr, aber 575.000 locker") soll jeder für sich entscheiden. Ich hab's für mich schon getan, ging ratzfatz.

Ich bin ja mal gespannt, ob die Startbahnkläger ihn im Frühjahr vor Gericht bringen, das könnte ein Spass werden.;D
Vielleicht verrät uns das "Freund" dicks ja.......;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit
Ich habe eben erst Dein letztes posting gelesen und stelle fest, daß Du offensichtlich Gefallen daran findest, einen angebrachten und fairen Diskussionsstil nicht weiter betreiben zu wollen (Dein Zitat: Der rot markierte Teil sagt alles. Für dich (entschuldige bitte) reicht es oder auch für N24, die Bild-Zeitung etc.); den hatten wir nämlich zwischenzeitlich. Was es von meiner Seite zu sagen galt, habe ich gesagt. Viel mehr kann ich ich nicht beitragen.

Na hoffentlich!
Da du auf ganz konkrete Kritikpunkte, die auch ein Nichtfachmann problemlos verstehen kann ("Airlines haben ohne nach Berlin zu fliegen dort zweistellige Marktanteile") nicht eingehen willst oder kannst, ist eine Diskussion, egal in welchem Stil, müssig.

Ich weise auf falsche Argumente hin - du jammerst über Stil und Zitiertweisen.
Das ist entbehrlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Ob zwei Jahre lang genug sind, ob grundsätzliche Aussagen zu sehr vergleichbaren Startbahnsystemen komplett zu revidieren ("420.000 schafft man nicht mehr, aber 575.000 locker") soll jeder für sich entscheiden. Ich hab's für mich schon getan, ging ratzfatz.

[...]

Ich hab's für mich auch getan. Bei mir gings nicht ganz so ratzfatz, weil ich in der Materie nicht sehr drin bin. Auf Grund Deiner Infos (danke dafür), der verlinkten Artikel, MUCFLYERs Aussagen und etwas Eigenrecherche, war dann auch ich so weit: ein Blender, Besserwisser, Egomane, mit ausgeprägtem Hang zu Profilneurosen.

Vielleicht ist 'unser aaspere' deshalb von ihm so angetan. Denn Gleich und Gleich gesellt sich gern!
 
Das Publikum für dumm verkaufen - derzeit leichteste Berliner Übung. Dreister geht nicht.

Möchte sehen, was von den BBI-"Kapazitätsengpässen" übrig bleibt, wenn die Berliner Kundschaft versuchsweise mit Vollkosten tarifiert wird.

Da bin ich vollkommen bei dir!

Aber der Mann muss halt seinen Sateliitenairportausbau in Cottbus UND Neuhardenberg begründen. Er ist Architekt und möchte halt endlich mal wieder mitspielen dürfen.
Das kann ich ja auch verstehen und akzeptieren. Und er muss verstehen und akzeptieren, dass wir das auch wissen und nicht drauf reinfallen.

Und seine Widersprüche aufdecken. So zieht er die Intraplanzahlen als Basis heran - und wenn er vor den Freien Wählern spricht, lenht er Intraplan und seine Prognosemethoden ab.
Vielleicht kennt er das noch nicht, aber es gibt ein Internet und man findet seinen Müll recht leicht. Wenn man weiss, wonach man suchen muss......
 
Wie das? Die Berliner haben mitten in der Stadt 'nen Atomreaktor? Haben die noch nie was davon gehört, daß Atome Teufelszeug sind? Da gibt es doch nur eine Lösung: Den Atomreaktor abreißen, was billiger ist, als den BER in Sperenberg neu zu bauen und die jetzigen Gebäude zum Center-Park umzubauen. Problem für Euch Münchener ist nur, daß dann Garching auch abgerissen werden müßte.
Und ehe jetzt gleich wieder die üblichen Verdächtigen über mich herfallen: Ironie mit einer Prise ernstem Hintergrund.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch ironisch: weiß das OVG Berlin, daß es sich mal ausgiebig mit Flugrouten über die Ozeane beschäftigen sollte!??

Fakt ist, daß jeder Liter Meerwasser 3,3 Mikrogramm Uran enthält, was in Summe ca. 4,3 Mrd Tonnen ergibt.(nicht ironisch).

Der Atlantik ist eine einzige teuflische Uran-Suppe! Also, ich werd nie mehr nach Amerika fliegen! ETOPS hin oder her. (ironisch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nochmal zu Garching zum Vergleich. Potztausend, da flog doch soeben eine A 380 von Emirates im Anflug auf MUC direkt über den Forschungsreaktor Garching. Gut, das war in 2 km Höhe, aber, na ja, man kann ja nicht wissen.........
 
ja nee, Garching, daß ich doch gar kein Reaktor, das ist doch nur ein niedliches kleines Ei, so richtig putzig, und ganz lieb. Das darf sogar mit aufs Stadtwappen. Überhaupt nicht vergleichbar mit den bösen Reaktoren, die überall sonst auf der Welt rumstehen, und vor sich hin strahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben