Nun gut...dann auch hier nochmal extra für Sie gaaanz langsam zum mitschreiben...wieder das Problem mit der Logik!
Fall für nicht steigende Flugbewegungen:
Erstens, wenn die Flugbewegung über die Dritte geht, und näher an Freising ist, ist sie auf der anderen Seite weiter weg von Erding..usw...also eine Entlastung!
Zweitens wird die dritte Bahn dann wohl kaum genutzt, da bei der Dritten längere Rollwege nötig sind, und wohl kaum eine Fluggesellschaft damit mehr Spritverbrauch freiwillig eingeht...
Bei gesperrten Bahnen und schwierigen Bedingungen kommt es zu einer deutlichen Entlastung der Warteschleifen!
Thema Flächenversiegelung: Ein Klacks, für das was täglich in Bayern geschieht...nur mal an die unsägliche Energiewende denken...tausende wild gebaute Solarstadl, für ein einziges Windrad braucht man 1 Hektar Fläche...Gewerbegebiete...usw.
BMW baut grade riesige Logistiklager in Bruckberg(ca 14 Hektar) und Wallersdorf (ca 20 Hektar)...ich habe hier nichts von "Experten" gehört, ob die nötig sind...
Wenn Sie also der Überzeugung sind, daß die Flugbewegungen nicht steigen, wird eine vernachlässigbare Fläche versiegelt, und der Flughafen tätigt aus eigenen Mitteln ein "Fehlinvestition"...
Aber bitte faseln Sie dann nicht heuchlerisch und völlig unlogisch von Umweltverschmutzung und CO2 Ausstoß...
Freising hat aber weit mehr Einwohner als Erding. Aber wir wollen ja auch in keine Nimby Diskussion verfallen.
Das mit den Rollwegen haben uns unsere Piloten auch schon gesagt, wenn dann würde man die 3. wohl primär zum Start nach Osten oder zum Landen vom Osten her verwenden.
Und das der Flächenverbrauch enorm ist, damit haben Sie recht. Aber darum ist es ja umso wichtiger, hier mal Einahlt zu gebieten. Ich kann doch auch nicht sagen, "och es werden so viele Leute erschossen, da kommt es doch auf meinen Nachbar nicht an"

Die Fläche ist nicht vernachlässigbar, waren Sie mal dort? Im Grunde ist kein Grünstreifen mehr vernachlässigbar in Bayern, aus eben Ihren Beispielen für den Flächenverbrauch.
Wussten Sie das z.B. München (wie auch die meisten Großstädte) auf "grüne" Korridore für die Einfuhr von kühlerer Frischluft im Sommer angewiesen ist. Das geht durch den vermehrten Bauboom und die geplante zügellose Ausweitung von Gewerbegebieten immer schwerer (siehe Garching-Hochbrück, Menzing etc.).
Und heuchlerisch ist das hier nicht, wir meinen es ernst.