Habe jetzt sowohl richtig als auch falsch (so wie es oftmals die Gegner gerne tun) nachgerechnet. Richtig mit wirklichem Wachstum um 1%/a, flasch mit der jährlichen Addition von 1% vom Wert von 2015.
Dabei sind beide Ergebnisse bereits nach 14 bzw. 16 Jahren schon über 440000 Pax.
Aber wen wunderts? Gegner rechnen sich gerne die Welt, wie sie ihnen gefällt. Und wenn sie dafür falsch rechnen müssen...
........richtig falsch
2015 379911 379911
2016 383710 383710
2017 387547 387509
2018 391423 391308
2019 395337 395107
2020 399290 398907
2021 403283 402706
2022 407316 406505
2023 411389 410304
2024 415503 414103
2025 419658 417902
2026 423855 421701
2027 428093 425500
2028 432374 429299
2029 436698 433099
2030 441065 436898
2031 445476 436898
2032 449930 440697
2033 454430 444496
2034 458974 448295
2035 463564 452094
2036 468199 455893
Habe jetzt nochmal ein paar Zahlen produziert:
Ich habe für 2016 einmal das bereits zu erwartende Wachstum von 4% einbezogen und erst ab dann entsprechend weiter gerechnet:
[TABLE="class: grid, width: 500, align: left"]|1%|1% streikbereinigt|3%|3% streikbereinigt
2015|379760|382260|379760|382260
2016|394950|397550|394950|397550
2017|398900|401526|406799|409477
2018|402889|405541|419003|421761
2019|406918|409597|431573|434414
2020|410987|413693|444520|447446
2021|415097|417829|457856|460870
2022|419248|422008|471591|474696
2023|423440|426228|485739|488937
2024|427675|430490|500311|503605
2024|427675|430490|500311|503605
2025|431951|434795|515321|518713
2026|436271|439143|530780|534274
2027|440634|443534|546704|550303
2028|445040|447970|563105|566812
2029|449490|452449|579998|583816
2030|453985|456974|597398|601331[/TABLE]
Die 3% ergeben sich aus dem durchschnittlichen jährlichen Wachstum der Bewegungen seit der Eröffnung.
Nun kann man wieder streiten, ob man in MUC 440.000, 487.000 oder 580.000 Bewegungen abfertigen kann und je nachdem kommt man zu der Bewertung, ob noch Platz ist oder nicht. Wenn man die 487.000 als eine Grundlage nimmt, über die man sich vielleicht mit den Gegnern zumindest auf theoretischer Basis verständigen könnte, zeigen die Hochrechnungen, dass im Jahr 2030 dennoch nicht mehr viel Platz sein wird. Egal, welches Wachstumsszenario man annimmt.
Nimmt man die Rekordjahre als Basis, dann kann man anhand dieser Zahlen feststellen, dass Wachstum in MUC wahrscheinlich nur bis ins Jahr 2025 möglich ist. Interessanterweise genau der Zeitpunkt, den die Lufthansa als notwendige Inbetriebnahme der Bahn kommuniziert hat.
Wenn Seehofer das Wachstum in MUC langfristig sichern will, dann kommt er bei solchen Zahlen nicht um die dritte Bahn herum und auch der Reiter müsste wegen seines sinnlosen Blockadeverhaltens eigentlich zur Verantwortung gezogen werden.