Ausbau Frankfurt

Gute Entscheidung

ORD z.B. ist doch noch viel unübersichtlicher mit seinen vielen Kreuzungsbahnen.:yes:

FRA auszubauen ist die richtige Entscheidung.Auch wenn man das an anderen deutschen Flughäfen anders beurteilt.
 
@flymunich:
Warum zitierst Du mich? Ich wollte "Alex" nur einen Denkanstoß geben, wie EK, EY die ganzen A380 füllen wollen/werden.:think:

Mit MUC hatte das nichts zutun.:cool:

Es mag zwar sein das die ganzen 380 über einen längeren Zeitraum kommen, nur dürften in diesem Zeitraum auch noch eine Menge anderer Maschinen zu EK stoßen.
 
Es mag zwar sein das die ganzen 380 über einen längeren Zeitraum kommen, nur dürften in diesem Zeitraum auch noch eine Menge anderer Maschinen zu EK stoßen.
Ja, aber... diese Maschinen werden auch viele ersetzen. Die A332/B772/B773 sind bis zur Auslieferung der A350 auch schon teilweise ihre 15 Jahre alt. Das ist ja genau der Zyklus wo Du als Airline ein Flugzeug aus der Flotte nimmst, falls Ersatz durch einen moderneren Typ am Markt verfügbar ist.;)
 
Und schon wird investiert, trotz LEJ.

Die Lufthansa Cargo will einen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in ihre Logistikanlagen am Frankfurter Flughafen investieren.

Artikel
 
Zudem sind ja nicht nur die Bahnen in FRa ein Problem. Ohne T3 kann man keinen nennenswerten MUC-Verhehr in entsprechender Qualität abfertigen...
Für die Lufthansa findet man immer ein Plätzchen, selbst in Frankfurt: Flugsteig A0, 7 A380/748i oder 11 kleine, Kapazität 6 Mio. Pax/a, Teileröffnung ab Sommer 2011 (Was für ein Zufall), Fertigstellung 2012

Mehr Text und Bild/Grafik:
http://www.bauingenieur24.de/fachbeitraege/bauprojekte/1802.htm

Des Wegen durfte vor ein paar Monaten die Schmetterlinkshalle dran glauben.
 
Für die Lufthansa findet man immer ein Plätzchen, selbst in Frankfurt: Flugsteig A0, 7 A380/748i oder 11 kleine, Kapazität 6 Mio. Pax/a, Teileröffnung ab Sommer 2011 (Was für ein Zufall), Fertigstellung 2012

Auf der Fraport-Seite gibts uebrigens einen interessanten Ueberblick ueber die T1/T2-Erweiterung vom Investors-Day 2006:
http://www.fraport.de/cms/investor_relations/dokbin/211/211036.investor_day_dr_schulte_20060921.pdf

Die 2007er version hat leider bei weitem nicht so viele detailierte Informationen.
 
Na dann ist ja dafür gesorgt, dass die Dauerbaustelle in FRA nicht so bald enden wird... ;)

Danke für den informativen Link!
 
und schluss ist es mit dem Ausbau in FRA.

http://www.boerse-online.de/tools/dowjones/20080116LL004475.html


Stadt Frankfurt klagt gegen Flughafenausbau.

Was bedeutet das für MUC?

Das Interessante wird sein, ob LH wieder verbale Drohungen ausstößt, in der Art nach MUc verlegen etc.
Sollte jedoch, was ich bis dato nicht glaube, die 4. Bahn in FRA nicht gebaut werden dürfen, in MUC dafür aber die dritte, dann würde MUC auf längeren Zeit gesehen das Rennen machen. LH wird aber nie von FRA weggehen, aber weiteres Wachstum bei LH und Star würde es für diesen Fall hauptsächlich in MUC geben.
 
nur eine von vielen zu erwartenden Klagen. Macht das was aus?
Ich glaube eher nicht. Vielleicht dauert's eine Woche länger...


Saigor
 
Da wäre ich mir nicht so sicher. Die neue Runway liegt im Bannwaldgebiet der Stadt Frankfurt. Und bei der derzeitigen politischen Konstellation in der Stadt und der Landtagswahl in Hessen, wo anscheinend die schwarze Mehrheit brökelt, ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
 
Zurück
Oben