Alles über die A380 incl. Bilder

In einem anderen Forum, hat ein LH Pilot, sehr seriös auch geschrieben, das es NRT wird. Es liegt nur noch an Russland, das der A380 die Überfluggenehmigung erhält. Ansonsten wird es US-Westküste.
 
Klingt schon plausibel - und das Rußland in die Verkehrsrechte eine Sitzplatzanzahl reinschreibt habe ich auch schon mal gehört (auch von anderen Ländern, wie zB Lybien oder Saudi Arabien) ... NRT würde jedenfalls aufgrund der Slot Situation sicherlich Sinn machen.

Interessant finde ich, dass von der US-Westküste gesprochen wird, das höre ich zum ersten mal (ok, das heißt natürlich nix!). Bisher habe ich neben NRT und JFK immer nur diverse Meldungen zu MEX, DEL & JNB gehört. Na ja, wir werdens alle früh genug wissen :yes:
 
Wenn Du Informationen nur über Privatnachricht weitergeben darfst/willst, warum machst Du dann solche Beiträge öffentlich? Das zeugt meines Erachtens schon von einem gesteigertem Geltungsbedürfnis.

Dem kann ich @Stairdancer nur zustimmen. Ein "ich weiß was was Du nicht weißt, aber ich sag's nicht" passt eher in den Kindergarten...
 
A380 Buchungen ab Ende März, LH überinmmt 4 A380 in 2010

Einem Artikel bei Aero.de zufolge will Lufthansa bis Ende März die ersten A380-Ziele bekanntgeben, ab Ende März sollen diese dann auch gezielt buchbar sein. Insgesamt drei Strecken sollen 2010 mit dem A380 bedient werden.

Überdies wurde noch einmal bestätigt, dass von Mai bis August jeden Monat ein A380 an LH ausgeliefert werden soll, insgesamt 4 in 2010. Weitere Flieger erwartet LH erst 2011.
 
Einem Artikel bei Aero.de zufolge will Lufthansa bis Ende März die ersten A380-Ziele bekanntgeben, ab Ende März sollen diese dann auch gezielt buchbar sein. Insgesamt drei Strecken sollen 2010 mit dem A380 bedient werden.

Überdies wurde noch einmal bestätigt, dass von Mai bis August jeden Monat ein A380 an LH ausgeliefert werden soll, insgesamt 4 in 2010. Weitere Flieger erwartet LH erst 2011.
Meine Quelle sagt, dass die MA wohl am 10. Mai übergeben wird. Die MB kommt wohl im Juni gefolgt von MC und ME im Juli.
MSN 066 kommt im August und MSN 048 und 069 im September.
MSN 070 ist für Februar 2011 geplant.
Hoffentlich schafft Airbus diesen Zeitplan von 7 Stück in 2010.
 
Meine Quelle sagt, dass die MA wohl am 10. Mai übergeben wird. Die MB kommt wohl im Juni gefolgt von MC und ME im Juli.
MSN 066 kommt im August und MSN 048 und 069 im September.
MSN 070 ist für Februar 2011 geplant.
Hoffentlich schafft Airbus diesen Zeitplan von 7 Stück in 2010.
Hier ist irgendetwas durcheinander. LH bekommt – wenn alles klappt – 4 A380s in 2010. MSN 038, 041, 044 (alle 3 schon Finkenwerder) und MSN 048 (noch in der FAL in TLS, roll-out nächste Woche).

MSN 066, 069 und 070 sind nicht für 2010 vorgesehen, sondern 2011. Die Teile von MSN 069 und 070 sind noch gar nicht nach TLS convoyed worden (bei MSN 066 bin ich mir nicht so sicher, seit gestern ist ja wieder ein Convoy unterwegs und man weiß noch nicht, welche neue Frontsektion dabei ist.
 
Meine Quelle sagt, dass die MA wohl am 10. Mai übergeben wird. Die MB kommt wohl im Juni gefolgt von MC und ME im Juli.
MSN 066 kommt im August und MSN 048 und 069 im September.
MSN 070 ist für Februar 2011 geplant.
Hoffentlich schafft Airbus diesen Zeitplan von 7 Stück in 2010.

Bis zu " ... gefolgt von MC ... " stimme ich dir zu, der Rest ist aber eher aus dem Reich der Fabeln. Nach der MC kommt erst mal die MD und dann war´s das in 2010. Anfang 2011 wird dann erst mal die MSN 61, die ihr hier vergessen habt, die ME ausgeliefert. Da die MSN 61 Anfang Dezember letzten Jahres im Convoy war sollte das auch klappen. Von MSN 66,69 und 70 ist bisher noch kein Teil in TLS eingetroffen, womit vor Februar/ März 2011 höchstwarscheinlich auch keine dieser Maschinen ausgeliefert wird. ;)
 
Laut dem offiziellen LH System (ABAD):

D-AIMA 038 14.05.10
D-AIMB 041 30.06.10
D-AIMC 044 31.07.10
D-AIMD 048 30.09.10


D-AIME 061 31.01.11
D-AIMF 066 28.02.11
D-AIMG 069 30.04.11
D-AIMH 070 30.04.11

D-AIMI 072 open
D-AIMJ 073
open
 
Die neue MSN im gerade stattfindenden Convoy ist angeblich die MSN64 für Air France, womit es mit der MSN66 für LH immer knapper wird mit Februar 2011, zumal eigentlich auch noch die ersten Maschinen für China Southern und Korean Air schnellst möglich nach TLS kommen müßten um die Liefertermine zu halten.:eyeb:
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem anderen Forum (Vielfliegerforum.de, m.M.n. seriöse Quellen, da SEN/HON's posten, die Infos als recht früh von LH bekommen) schreibt ein Mitglied, daß er folgendes über den LH 380 erfahren haben will (benannte Quelle: LH):

"der offizielle erste Flug ist am 16. Mai von Hamburg nach Frankfurt"

In dem Beitrag konnten keine verlässlichen Angaben gemacht werden, ob der Flug von Fuhlsbüttel oder Finkenwerder abgeht,
als auch mit oder ohne Passagiere/geladene Gäste etc.
Es wurde auf die Quelle LH verwiesen, daß der Flug ab HAM gehen soll.
 
Iim Wirtschaftsteil der SZ steht heute ein längerer Artikel über den Jungfern- und Sonderflug des ersten LH A380 nach JNB und über den A380 allgemein, der sich in Bezug auf die Ausstattung bei LH ziemlich negativ liest. Andererseits bringt er aber auch keine wirklichen Neuigkeiten, die hier nicht ohnehin schon so oder so ähnlich diskutiert worden wären.

Ich zitiere dennoch mal einige Sätze (ein wenig gekürzt) daraus:

"...Wo Emirates mit zwei Duschen sowie einer geräumigen Bar aufwarten, SIA spektakuläre Suiten und die breitesten Business-Sitze der Branche anbietet, Qantas sogar Economy-Kunden Stehbars hinstellt und Air France immerhin eine Lounge mit Projektionen von Kunstwerken sowie einen Umkleideraum bereithält, hat Lufthansa nicht viel vorzuweisen. Eine neue Firstsuite wird die veralteten First-Sessel ablösen, doch der große Wurf ist die neue Mini-Kabine nicht, selbst Tochter Swiss bietet mehr in ihren jüngsten Abteilen.
Besonders enttäuschend für Geschäftsreisende: Die Business Class wird auch künftig keine ebenen Betten bieten, sondern weiterhin geneigte Sitzflächen, die guten Schlaf schwierig machen, und inzwischen in der Branche als überholt gelten. Nur Air France mutet ihren Business Kunden in der A380 ebenfalls noch schiefe Ebenen in der Business Class zu, während man bei SIA, Emirates und Qantas fast wie im eigenen Bett dem Zielort entgegenschlummern kann. Auf die Einführung der Premium Economy verzichtet Lufthansa ebenfalls..."
 
...hat Lufthansa nicht viel vorzuweisen...
das habe ich nicht anders erwartet.

warum tut sich lufthansa nur so schwer mit der ausstattung?
(ptv: vorletzter. letzter: iberia)

die argumente: "unsere flieger sind immer "rappelvoll"" und "hauptsache, wir machen gewinn"
überzeugen mich nicht, mit lufthansa zu fliegen.

gruß, peter
 
Zurück
Oben