Alles über die A380 incl. Bilder

Hier der Zeitplan für die Promo-Tour der Lufthansa A388 D-AIMA:

Datum

02.06.2010 FRA 06:45 STR 07:25
02.06.2010 STR 08:40 ZRH 09:20
02.06.2010 ZRH 10:20 VIE 11:35
02.06.2010 VIE 12:35 DRS 13:30
02.06.2010 DRS 14:30 NUE 15:15
02.06.2010 NUE 16:15 MUC 16:55
02.06.2010 MUC 21:15 FRA 22:25

03.06.2010 FRA 07:00 TXL 08:05
03.06.2010 TXL 09:15 HAJ 10:00
03.06.2010 HAJ 11:05 HAM 11:45
03.06.2010 HAM 12:55 BRE 13:35
03.06.2010 BRE 14:45 DUS 15:30
03.06.2010 DUS 16:40 CGN 17:10
03.06.2010 CGN 21:35 FRA 22:15

Viel Spass beim Spotten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier der Zeitplan für die Promo-Tour der Lufthansa A388 D-AIMA:

Datum

02.06.2010 FRA 06:45 STR 07:25
02.06.2010 STR 08:40 ZRH 09:20
02.06.2010 ZRH 10:20 VIE 11:35
02.06.2010 VIE 12:35 DRS 13:30
02.06.2010 DRS 14:30 NUE 15:15
02.06.2010 NUE 16:15 MUC 16:55
02.06.2010 MUC 21:15 FRA 22:25

03.06.2010 FRA 07:00 TXL 08:05
03.06.2010 TXL 09:15 HAJ 10:00
03.06.2010 HAJ 11:05 HAM 11:45
03.06.2010 HAM 12:55 BRE 13:35
03.06.2010 BRE 14:45 DUS 15:30
03.06.2010 DUS 16:40 CGN 17:10
03.06.2010 CGN 21:35 FRA 22:15

Viel Spass beim Spotten!

Vielen Dank! Da freue ich mich jetzt schon riesig! :)

Schöne Grüße
Michi
 
Ist denn bekannt, ob man für die innerdeutschen Flüge wenigstgens teilweise auch Tickets buchen kann?

Nein, leider nicht. Mehr Details zu den ersten Flügen (Promotour und Trainingsflügen) gibt es in einer heutigen Pressemitteilung der LH:

Neues Flaggschiff der Lufthansa Anfang Juni an vielen Flughäfen zu sehen

Bevor die erste A380 am Sonntag, 6. Juni, die deutsche Fußballnationalmannschaft nach Johannesburg fliegt, absolvieren Lufthansa-Piloten mit dem werksneuen Flaggschiff der Lufthansa-Flotte zahlreiche Trainingseinheiten. Nach der etwa einmonatigen Schulung im A380-Simulator dienen diese Flüge – ohne Fluggäste an Bord – dem Erwerb der Lizenz für diesen Flugzeugtyp. Es besteht aus Flugtraining, bei dem es um Starts und Landungen geht, und Linientraining, das der Erfahrung auf der Flugstrecke dient.

Vorausgesetzt es herrschen die für die Trainingsflüge notwendigen guten Wetterbedingungen, wird die A380 mit dem Taufnahmen „Frankfurt am Main“ an folgenden Flughäfen zu sehen sein:

Montag, 31. Mai
ganztägiges Flugtraining am Flughafen Karlsruhe.

Dienstag, 1. Juni
ganztägiges Flugtraining am Flughafen Leipzig.

Mittwoch, 2. Juni
Linientraining auf den Strecken Frankfurt – Stuttgart – Zürich – Wien – Dresden – Linz – München – Frankfurt.

Donnerstag, 3. Juni
Linientraining auf den Strecken Frankfurt – Berlin-Tegel – Hannover – Hamburg – Bremen – Düsseldorf – Köln/Bonn – Frankfurt.

Am 19. Mai wird die erste A380 von Airbus an Lufthansa ausgeliefert und auf den Namen „Frankfurt am Main“ getauft.

Hinweis für Redaktionen:
Rechtzeitig vor den einzelnen Trainingsterminen erscheinen noch Informationen zu örtlichen Presseterminen (Eine Mitflugmöglichkeit besteht nicht).
 


:confused:

Da macht das imho schon mehr Sinn (oder überseh ich was?):


Ich weiß es zwar nicht genau, kann mir aber vorstellen, dass Landung und Start in NUE dann am Ende doch nicht geklappt hätten und man statt dessen nach LNZ ausweicht. Gab ja im Vorfeld einiges an Diskussionen, ob eine Landung und ein Start sowie das Taxi des A380 in NUE nun möglich wären oder nicht aufgrund der vorhandenen Platzverhältnisse... Vielleicht hat man sich nun doch dagegen entschieden.
 
Das Problem mit NUE ist lediglch das im Sommer die Landebahn saniert wird. Diese ist daher leider genau zu diesem Zeitpunkt auf 2300 Meter verkürzt, was halt zu wenig für den A380 ist ...
 
Thx!

Und dann würfelt man und landet bei... LNZ? Nichts dagegen, wundere mich nur. Über SZG hätte ich das weniger. Andeswo vorgeschlagene Kompatibilitätstests für Diversions würden m. E. auch eher für Ops aus MUC Sinn machen, die es kurz-, mittel- oder langfristig nicht geben wird... Aus PR-Sicht würde wohl eher BRU fehlen, vielleicht sogar MXP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir in SZG würden ihn auch gerne bei uns haben, das könnt ihr mir glauben, was bei uns das Hauptproblem ist, ist die riesige Spannweite des Vogels, es würde bei beiden Exit´s auf das Vorfeld verdammt eng werden mit den Lichtmasten, die dort stehen, und das will wohl niemand so richtig riskieren, ausserdem die relativ schmalen Rollwege.

Wie gesagt, persönlich hätt ich nix dagegen, aber so ist er wohl doch besser in LNZ aufgehoben.

Gruss

TOM
 
Die Kollegen bei Aviation Friends Hamburg haben heute bei Taxi Tests D-AIMA auf der Rollbahn mal komplett vor die Linse bekommen.

Einige Bilder von heute aus XFW hier: http://www.aviation-friends-hamburg-forum.de/showthread.php?tid=1935

Frage mich ernsthaft langsam wann wohl die Kabine (Konfiguration und Aufbau) bekannt gegeben wird. Auffällig finde ich in diesem Zusammenhang dass die ersten 5 Fenster vor der ersten oberen Türe zugeklebt sind.
Ist bei keiner anderen Airline so gehandhabt. Wobei wir vielleicht ja auch irgendwann mal LH-Seitig endlich Informationen erhalten...
 
Der Grund warum Linz ausgewählt wurde, ist relativ einfach. Herr Mayerhuber ist gebürtiger Oberösterreicher und hat bei der Übernahme der AUA durch die LH den Linzern den A 380 Besuch versprochen.
 
Dazu muss man noch sagen, das der Flughafen LNZ relativ gut einsehbar ist und über eine nette Besucherterrasse verfügt, auf der ich mich zur Ankunft des A380 befinden werde :)
 
Falls du zerquetscht werden willst, mach´s bitte :dead::dead::dead:, ich für meinen Begriff werde mir ein nettes, ruhiges Plätzchen am Zaun suchen, gibt ja je nach Windrichtung dort mehr als genug :yes::yes::yes:...

Gruss

TOM
 
wer den LH A380 so richtig 'in action' erleben möchte, sollte am 01.Juni eh besser nach Leipzig fahren um die 40 geplanten Anflüge mit diversen Go Arounds, touch and go's etc. zu erleben... :airplane:
 
Quelle Vielfliegerforum hat berichtet das die erste Strecke des A380 FRA-NRT am 11. Juni auf genommen wird dann mit drei NRT Umläufe pro Woche. Desweitern seht noch drinnen das die LH station in Japan das woll schon bestättigt hat!!!
 
Zurück
Oben