Alles über die A380 incl. Bilder

gestern war noch von ein "Benzinpumpe" die Rede!

dann war es bestimmt ein geriessener Riemen schuld:D

Diese Woche geht die 006 von HAM nach TLS und kann dann an SIA übergeben werden.
Kennt jemand schon den Übergabetermin?
Gruß mm

Im A.net kam als früheste Termin für die Übergabe Ende Februar, nicht sehr genau, aber plausibel, da am 18. März nach London fliegen wollen, aber wer weiss...

Gruß, Cirrus
 
http://www.aviation-community.de/forum-nord/viewtopic.php?p=36172#36172
msn006 ist noch in Hamburg, msn012 (Singapore Airlines 9V-SKF, der 6.) kam am Freitag auch dorthin. Erstflug war nur 2 Tage zuvor.
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Airbus_A380_orders_and_deliveries
Mir ist es aufgefallen, dass die A380 Leuchte am Rumpf hat, direkt hinter der erste Tür, unter dem ersten Fenster und über dem vierten Fenster. Sieht man in den Bildern aus Finkenwerder sehr gut. Interessant, welche ist die genaue Funktion? (gesehen werden, Fläche beleuchten...).

Gruß,

Cirrus
 
Stimmt. Die 012 (auch für SIA) ist gestern kurz nach 15 Uhr in Finki eingetroffen und hat den Platz der 006 eingenommen. Die 006 ist fertig und hat gestern die letzten Flüge absolviert. Warum sie nicht mehr nach TLS raus ging ist offen, steht jedenfalls außen zum Abflug bereit. Der Customer Acceptance Flight für SIA (Kundenabnahmeflug) steht noch aus und da gibt es verschiedene Angaben. Jetzt ist die Frage wird der Kundenabnahmeflug Richtung TLS gemacht oder erst dort. Die Kundenübergabe wird in TLS sein.Eigentlich sollte das die erste in HH sein, aber das wurde - munkel,munkel,- aus die 011 verschoben. Die letzten Tests von gestern:
"Die A380.MSN 006 wurde um 16:10 Uhr im Short Final EDDH RWY23 gesichtet, und ging beim IM in den GoAround (Durchstarten) über, anschließen kam die A380 aus der gleichen Richtung wieder aber auf EDHI RWY23 mit ausgefahrener RAT, und verschwand über dem Stadtgebiet.
Übrigens unglaublich wie leise das Durchstarten war, Kompliment an Airbus und RR."
Na ja, jedenfalls gehn die Dinger flott an SIA - bei deren "Riesen Pannen- und Unfallserie":wink2: brauchen die ja Nachschub.;D
Gruß mm
 
Der Prinz und sein Spielzeug

Es geht um diese Bestellung:
http://www.airliners.de/industrie/nachrichten/artikelseite.php?articleid=13570
Auf der Setie von sz-online ist nix zu lesen,http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=1744515
es steht aber, unter anderem, folgendes in der Zeitung:
...Den ersten privaten Käufer eines A380 gab Airbus im November vergangenen Jahres bekannt: Seine Königliche Hoheit Prinz Alwaleed bin Talal bin Abdulaziz Alsaud, der als reichster muslimischer Geschäftsmann gilt. Welche Firma Alwaleeds Super-Jet ausstatten wird, ist noch nicht bekannt. Aber es gibt bereits detaillierte Entwürfe für den Luxusflieger– auch von Lufthansa Technik.
So soll der Airbus drei Ebenen haben, wovon die oberen beiden Decks nur für den Scheich samt Gefolge reserviert sind: Der fliegende Palast soll über ein Esszimmer mit 14Plätzen verfügen, über eine Bar, einen Raum mit edelster Unterhaltungselektronik, ein Spielzimmer, diverse Bäder, Büros und Gästezimmer – immerhin müssen mehr als 550Quadratmeter eingerichtet werden.
Das Statussymbol de Luxe wird der Milliardär vermutlich aus der Portokasse bezahlen: Neben dem Kaufpreis von rund 238 Millionen werden für die Edel-Veredlung gerade einmal rund 115Millionen fällig – Nachthimmel inklusive...

http://www.sz-online.de/nachrichten/fotos.asp?artikel=1744515&bild=19

Gruß mm
 
Die 008 (ebenfalls SIA) scharrt auch schon mit den Hufen - Flight Line-, darf aber noch nicht losgaloppieren. Die 008 macht momentan Abschlusstests und es müssen noch einige Kleinigkeiten behoben werden. Es gab Beanstandungen von den SIA Testern. Wird wohl auch Demnächst an SIA gehen.
Gruß mm
 
gibts denn bilder aus toulouse bzw. Hamburg, wo man die ganzen A380 sieht?

Die müssten sich ja da allmählich stapeln. Angeblihc sind ja schon über 20 Stück endmontiert, und da die ja nun nicht gerade klein sind, muss man die ja irgendwo "lagern".

Gibts denn bilder, auf welchem man 5 oder 6 A380 ( oder noch mehr) auf einmal sieht? Bei a-net habei ich nichts gefunden.
 
Stimmt. Die 012 (auch für SIA) ist gestern kurz nach 15 Uhr in Finki eingetroffen und hat den Platz der 006 eingenommen. Die 006 ist fertig und hat gestern die letzten Flüge absolviert. Warum sie nicht mehr nach TLS raus ging ist offen, steht jedenfalls außen zum Abflug bereit. Der Customer Acceptance Flight für SIA (Kundenabnahmeflug) steht noch aus und da gibt es verschiedene Angaben. Jetzt ist die Frage wird der Kundenabnahmeflug Richtung TLS gemacht oder erst dort. Die Kundenübergabe wird in TLS sein.Eigentlich sollte das die erste in HH sein, aber das wurde - munkel,munkel,- aus die 011 verschoben. Die letzten Tests von gestern:
"Die A380.MSN 006 wurde um 16:10 Uhr im Short Final EDDH RWY23 gesichtet, und ging beim IM in den GoAround (Durchstarten) über, anschließen kam die A380 aus der gleichen Richtung wieder aber auf EDHI RWY23 mit ausgefahrener RAT, und verschwand über dem Stadtgebiet.
Übrigens unglaublich wie leise das Durchstarten war, Kompliment an Airbus und RR."
Na ja, jedenfalls gehn die Dinger flott an SIA - bei deren "Riesen Pannen- und Unfallserie":wink2: brauchen die ja Nachschub.;D
Gruß mm


Wieso? Es steht doch schon seit langem fest dass von Hamburg nur die europäischen und die Kunden aus dem mittleren Osten beliefert werden. SIA damit immer aus Toulouse. MSN6 wird in ein paar Tagen dorthin gehen.
MSN11, die erste Emirates A380, wird als erste Maschine von Hamburg ausgeliefert werden - denke im August sollte das passieren. In XFW ist übrigens noch nicht mal das Delivery Center fertig.
 
gibts denn bilder aus toulouse bzw. Hamburg, wo man die ganzen A380 sieht?
wahrscheinlich sind sie irgenwie doch etwas verteilt, ich glaube höchstens 3 habe ich auf einmal in einem Bild gesehen (In Toulouse stehen mehrere ausserhalb der Halle, sie werden dort draussen noch neu verkabelt). Na gut, es kann sein, dass die Objektive nicht genug weitwinklig waren;) Vielleicht kann man mit Google Earth es sehen? (Ich weiss es nicht, wie häufig der Bereich aktualisiert wird).
Aber was ich schreiben wollte, MSN 006 ist wieder in Toulouse, also wird es bald an SIA übergeben werden.
 
Ähh - das kann nicht sein. 6 ist noch in Hamburg, war heute erst drauf. Geht kommendes Wochenende.

Cheers

oh, ich habe meine Info von A.net, von jemand aus Toulouse, der normalerweise richtige Info postet, aber sonst fand ich es nirgendwo. Sorry wenn es falsch gewesen war. Zuviel Vorfreude!;)

Gruß,
Cirrus
 
Es geht voran.
In TLS waren die ersten Abnahmen am A380 der LH (MSN038).
Laut LH: " Ein weiterer Meilenstein beim Bau des ersten Lufthansa Airbus A380 ist erreicht: Planmäßig wurde mit den Abnahmen so genannter Strukturteile, das sind „Außenteile“ ohne Equipment und Innenleben, begonnen, Geprüft und für gut befunden."
http://img87.imageshack.us/img87/5991/lh0208hm3.jpg

Gruß mm
 
4 A380s bei Qantas schon Anfang 2009

"The first A380 in Qantas livery is scheduled to arrive in Sydney in August. That aircraft will be used for testing and training for several weeks before being put into revenue service at the end of September or beginning of October. By the start of 2009, Qantas expects to have four A380s and by the end of that year, it plans to be in possession of nine. The first two aircraft will fly to Los Angeles, but the airline has not yet decided where to use the third and fourth airplanes. " "Executives are weighing the addition of more A380s against placing a major order for either the Airbus A350XWB or the 787-10"
'tschuldigung, dass nur auf Englisch, aber ich glaube es lohnt sich. Mir ist nicht klar ob es eine Beschleunigung gegenüber das was geplant ist ist. Aber sieht erstmal ganz gut aus:yes: Interessant wäre es wenn Qantas mehr A380s bestellt:cheers:
http://www.aviationweek.com/aw/generic/story_generic.jsp?channel=awst&id=news/aw020408p1.xml&headline=Qantas%20Plans%20Ambitious%20Asia-Pacific%20Expansion
 
"...Qantas expects to have four A380s and by the end of that year, it plans to be in possession of nine.

Hmm, also ich kann beim besten Willen nicht glauben dass für Quantas zum Jahresende 2008 mehr als zwei A380 fliegen. Just my five cent..

MSN005 SIA [EIS - Januar 2008]
MSN006 SIA [EIS - März 2008]
MSN008 SIA [EIS - April 2008]
MSN010 SIA [EIS - Juni 2008]
MSN012 SIA [EIS - Juli 2008]
MSN011 UAE [EIS - Juli/August 2008]
MSN014 QFA [EIS - August/September 2008]
MSN013 UAE [EIS - Oktober 2008]
MSN015 QFA [EIS - Oktober 2008]
MSN016 UAE [EIS - November 2008]
MSN017 UAE [EIS - Dezember 2008]
MSN019 SIA [EIS - Dezember 2008]
MSN020 UAE [EIS - Dezember 2008/Januar 2009]
 
Hmm, also ich kann beim besten Willen nicht glauben dass für Quantas zum Jahresende 2008 mehr als zwei A380 fliegen. Just my five cent..

MSN005 SIA [EIS - Januar 2008]
MSN006 SIA [EIS - März 2008]
MSN008 SIA [EIS - April 2008]
MSN010 SIA [EIS - Juni 2008]
MSN012 SIA [EIS - Juli 2008]
MSN011 UAE [EIS - Juli/August 2008]
MSN014 QFA [EIS - August/September 2008]
MSN013 UAE [EIS - Oktober 2008]
MSN015 QFA [EIS - Oktober 2008]
MSN016 UAE [EIS - November 2008]
MSN017 UAE [EIS - Dezember 2008]
MSN019 SIA [EIS - Dezember 2008]
MSN020 UAE [EIS - Dezember 2008/Januar 2009]

Qantas immer noch ohne U!

Queensland and Northern Territory Aerial Services
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, also ich kann beim besten Willen nicht glauben dass für Quantas zum Jahresende 2008 mehr als zwei A380 fliegen. Just my five cent..
Ich weiss es nicht genau, was Qantas mit "am Anfang 2009" meint... 01.01.09 oder sagen wir mal bis März 2009?. Sollte es März sein, das wäre immer noch sehr gut, es sind schliesslich die letzten "per Hand" verkabelten A380s. Ab MSN027 ist die neue Standard-Konfiguration. Und es wären mehr A380s ausgeliefert als zur Zeit geplant. Ich glaube, dass es sehr konservativ geplant worden ist, so dass es zu keiner weiteren Verspätungen kommt. Und wenn es gut läuft, dann sind die A380s eben früher da. Da momentan die Flugzeuge knapp sind, wird sich kaum eine Fluggesellschaft allzu sehr beschweren, glaube ich (die werden auch nicht eine Woche vorher erfahren, dass abgeholt werden kann;) ). Na gut, warten wir ab.
 
Zurück
Oben