Alles über die A380 incl. Bilder

Natürlich geht einem Vertragsabschluß eine Phase der Willensbildung voraus,
ich halte es aber für eher unwahrscheinlich, daß ein bereits vom AR
akzeptierter Vertrag mit einem (ILA) oder gar zwei (Farnborough)
Finanzquartalen Verzögerung veröffentlicht wird.
 
A380

Ich war am Wochenende in Toulouse, und hab mir die A380 Fertigung so weit möglich angesehen. Schon ganz nett den Vogel aus der Nähe zu sehen. Im Moment ist MSN020 für Emirates in der Testphase (am Boden noch ohne Triebwerke und in der Halle). also es wird doch :)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich geht einem Vertragsabschluß eine Phase der Willensbildung voraus,
ich halte es aber für eher unwahrscheinlich, daß ein bereits vom AR
akzeptierter Vertrag mit einem (ILA) oder gar zwei (Farnborough)
Finanzquartalen Verzögerung veröffentlicht wird.
Aber AIRBUS "sammelt" doch immer für medienwirksame Verkaufsmessen, oder?! Habe ich die Pressemitteilung diesbezüglich verpasst?!;)
 
Ich glaube, dass einige Fluggesellschaften jetzt aufbauen, bzw. bestellen werden. Kingfischer hatte mal irgendwann gesagt, 5 Optionen umzuwandeln zu wollen, Grupo Marsans hat ein LOI (mal sehen, ob was wird...). ANA vielleicht? Lufthansa sicher, nur wann? Ich schätze, dass andere Fluggesellschaften jetzt besser einschätzen können, ob es sich lohnt. Und ich glaube, dass ein gewisser Mitzieh-Effekt eintreten wird. In Punkto Passagier-Komfort wird wohl neue Masstäbe setzen und für längere Zeit, da die 787 und A350 die Größe nicht haben (und einiges durch die Größe bedingt ist). Ich finde dieses Bericht von A.net interessant, wenn auch nur eine Bestätigung ist, von was man schon gehört hat. http://www.airliners.net/discussions/trip_reports/read.main/122477
Mal sehen, wie die Wirtschaft mitspielt, aber ich tippe auf 25 bis 40 A380 dieses Jahr.
Gruß, Cirrus
 
A380 in Chile

Eine A380 von Airbus nimmt an die Flugschau FIDAE 2008 teil. Am Sonntag und Montag drehte eine Runde über Santiago, auf einer Höhe von 2000 Fuß, merkwürdigerweise gab es wohl keine Anrufe bei der Polizei:confused:, sondern standen Leute mit Ferngläser und Kameras überall...;)
Hier einige Bilder (die Seite ist auf Spanisch, aber die Pfeile sind die gleiche, Bilder in der Mitte der Seite, hoffentlich noch eine Weile da)http://www.cooperativa.cl/p4_noticias/antialone.html?page=http://www.cooperativa.cl/p4_noticias/site/edic/base/port/nacional.html

A380 startet vom SCL (nein, es ist keine Schotterpiste...es ist nur ein bisschen Staub...)
http://www.youtube.com/watch?v=XUNAiD6hrXE

Dieses und mehr Videos und Fotos bei A.net http://www.airliners.net/discussions/general_aviation/read.main/3910373/

Gruß,
Cirrus
 
MAS hat sich mit Airbus auf einen neuen Auslieferungszeitraum für ihre sechs A380 festgelegt:
erstes und zweites Quartal 2011
 
Eine A380 von Airbus nimmt an die Flugschau FIDAE 2008 teil. Am Sonntag und Montag drehte eine Runde über Santiago, auf einer Höhe von 2000 Fuß, merkwürdigerweise gab es wohl keine Anrufe bei der Polizei:confused:, sondern standen Leute mit Ferngläser und Kameras überall...;)
Hier einige Bilder (die Seite ist auf Spanisch, aber die Pfeile sind die gleiche, Bilder in der Mitte der Seite, hoffentlich noch eine Weile da)http://www.cooperativa.cl/p4_notici...p4_noticias/site/edic/base/port/nacional.html

A380 startet vom SCL (nein, es ist keine Schotterpiste...es ist nur ein bisschen Staub...)
http://www.youtube.com/watch?v=XUNAiD6hrXE

Dieses und mehr Videos und Fotos bei A.net http://www.airliners.net/discussions/general_aviation/read.main/3910373/

Gruß,
Cirrus

Hallo zusammen,

bin gerade eher "zufaellig" in Chile unterwegs. In den Fliegern von LAN, die ich in den letzten Tagen benutzt habe und in den Medien war die A 380 der absolute Star.
Sind halt nicht alle so besch... wie einige rund um Oberpaffenhofen.


Gruss Theo
 
Viel Spass in Chile und gruß mir die Berge Theo!

Fernando Alonso von Airbus erzählte in einem Interview, dass mit TAM Gespräche über die A380 geführt werden. Also bestätigte er dass Grupo Marsans (Air Comet/Aerolineas Argentinas) 4 A380 bestellte (dies ist aber ein LOI noch). Für Chile (LAN) sieht er noch kein Bedarf, Schade! Aber ich denke, das kann sich auch schnell ändern (SCL-MIA und SCL-MAD haben sicher das Potential). Nur LAN scheint eher auf Frequenz zu setzen, ausserdem müsste man die Peak-Kapazität vom Flughafen aufbauen (und die Ränder von der Landebahn stabilisieren...).

Andere A380-Nachrichten, die 1. A380 für Emirates ist schon gestrichen, bleiben einige Anpassungen und Tests.
http://www.flightglobal.com/articles/2008/04/03/222712/picture-emirates-first-airbus-a380-breaks-cover-in-hamburg.html
Die 2. für Emirates flog gestern zum ersten Mal (Danke A.net!).
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6212139&nseq=4 und die 3. wird in Toulousse langsam fertig
http://www.pictaero.com/en/pictures/picture,8137
Interessantes Detail, die Schutzlackierung hat Airbus wohl standardisiert, ich werde den schönen Grüne-Rasen-Tarnung-Muster von den ersten Flugzeuge vermissen!;D
Gruß,
Cirrus
 
Liegt das nicht daran, dass es mehrere Schutzschichten gibt, die verschiedene Braun- und Grüntöne haben...
So weit ich weiss, es ist der Korrosionschutz, und man konnte bei den ersten A380 gut sehen, aus welchem Land die unterschiedlichen Teile kamen (weil leicht unterschiedlich in der Farbe). Ich kann mich erinnern, dass früher relativ viel Chrom enthalten war, dass krebserregend ist, deswegen wurde nach eine reduzierte Variante gesucht, mag sein, dass das die Erklärung ist. Oder es ist einfach günstiger von der Sorte X. Vielleicht weiss es jemand besser hier?

Thai Airways wird eventuell 8 neue A380 :yes: oder 747-8i bestellen :confused::whistle:(Sie haben schon 6 A380 bestellt)! Sie sind auch nicht sicher, ob sie die 787 rechtzeitig bekommen können und schauen nach 777 oder A330 nach:
http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601080&sid=aQ3BTexUZNhs
Gruß,
Cirrus
 
Vorwurf gegen Airbus löst sich in Luft auf



Die Geschichte begann mit einem anonymen Hinweis: Technische Mängel beim Riesenairbus A380? Nach Informationen der Financial Times Deutschland war an den Vorwürfen nichts dran: Die Aufsichtsbehörden gaben Entwarnung.


http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:Vorwurf%20Airbus%20Luft/340022.html



Zitat: "Nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung soll es sich um angebliche Schwierigkeiten mit den Landeklappen handeln."

Eindeutig eine absolut seriöse und verlässliche Quelle.... ;D
 
Vorwurf gegen Airbus löst sich in Luft auf
:)

Und noch eine Fluggesellschaft, die vielleicht weitere A380 bestellt:
"Virgin Atlantic is in talks with Boeing and Airbus about ordering next-generation fuel-efficient aircraft to operate Virgin Atlantic services from (London) Gatwick Airport,"
"The order could potentially be for 10 aircraft which could be 747-8s or A380s," he added. "These would enter service around the time of the Olympics in 2012. Virgin Atlantic will take a decision by May next year."
http://news.airwise.com/story/view/1192694699.html
Virgin hat 6 A380 schon bestellt (Lieferung für 2013 geplant).

Gruß,
Cirrus
 
warum man erst heute darauf kommt??

Sowas sollte es m M nach schon lange in den Flugzeugen und in den Zügen geben!

MFG
Mannerl, der das viel hygienischer findet!
 
Zurück
Oben