Alles über die A380 incl. Bilder

EK hat 2 weitere A380 (insgesamt 47) übernommen. Darunter auch der 1. mit einer 491 Bestuhlung (2 Sitze mehr im Vergleich zu den Vorgängervarianten). Ab heute dann auch 2x täglich EK mit A380 nach MUC, neu nach LGW und zusätzlich nach HKG (dann 3x täglich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Amedeo chief executive Mark Lapidus is confident that he can convince Delta Air Lines chief executive Richard Anderson on the economics of the Airbus A380, despite comments from the latter that the aircraft is “uneconomic” with four engines.

Zur Zeit auf PR-Tour in den USA mit einem Emirates A380
(flightglobal link nur für Abonnenten)
 
Na ja. Emirates hat ja nicht wirklich eine Alternative. Man betont ja immer auch, wie toll die Stückkosten des A380 sind. Natürlich will man immer noch besser werden, aber ich bezweifle, dass es für EK bei B748 oder B777X bessere Stückkosten geben wird.

Und nachdem Slots für EK mehr und mehr zum Thema werden, sind kleinere Flieger mit mehr Frequenzen keine wirkliche Alternative.

Ich persönlich bleibe im Übrigen dabei: Emirates wird nie alle bestellten A380 gleichzeitig im Dienst haben. Was auf Sand gebaut ist, wird zu Sand werden. Aber das ist natürlich nur meine persönliche, subjektive Meinung. Aber ich denke Airbus muss aufpassen, dass man nicht zuviele Eier in ein Nest legt ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Emirates will Airbus zum A380neo drängen. Bestellung von 60 bis 70 weiteren Maschinen in Aussicht gestellt.

Keine einfache Entscheidung für Airbus

(falls nur Header lesbar, einfach mit Schlagzeile gugeln, dann sollte alles lesbar sein)
http://online.wsj.com/news/article_...-is-made-1411409925-lMyQjAxMTI0NTI4MjQyODIwWj


Die Frage ist, muss Airbus aktuell bereits reagieren?
Wie in dem Artikel bereits steht, Airbus hat derzeit genug andere Baustellen (A350, A320neo) und mit dem A380 wurde ja noch kein Geld verdient und abgesehen von EK sind ja auch keine größeren Airlinekunden mehr in Sicht.
Sollte wirklich der Bedarf wieder steigen (in verschiedensten Prognosen werden ja immer wieder enorme Flugzeugbedarfsmengen genannt), macht es vielleicht Sinn, aktuell noch nicht. Zumal Airbus in diesem Segment keine Konkurrenz fürchten muss und das eigene Produkt nicht unbedingt verbessern muss.
 
Servus!
Ich lad Euch mal ein paar Bilder von meinem Flug mit Emirates hoch.
Sind nicht grad professionell, aber ich hoffe Ihr übt Nachsicht mit mir.

IMG_1801.jpg

IMG_1802.jpg

IMG_1803.jpg

IMG_1804.jpg

IMG_1805.jpg
 
Zurück
Oben