Ja, die Ausbaugegner verfolgen sehr genau, was hier im Forum geschieht. Als ich
hier im Februar auf einen Fehler in Magerls "Argumentationspapier" aufmerksam machte, hat es keine 48 Stunden gedauert, bis der Fehler korrigiert war.
Danke Ikarus! Was wiederum meine Aussage, dass Magerl - ob absichtlich oder unabsichtlich - lügt, beweist!
Ich möchte an dieser Stelle auch nochmal auf die völlig blödsinnige Forderung der Flughafengegner eingehen, Nürnberg sozusagen als 3. RWY zu benutzen.
Da MUC ein Hub ist und für
seine Langstrecken, wenn man diese nicht verlieren möchte, das feeden braucht, müsste man von Nürnberg auf dem Landweg eine schnelle Möglichkeit schaffen, die beiden Flughäfen miteinander zu verbinden.
Ich habe mir den Spass gemacht und das derzeit schnellste existierende Landverkehrsmittel, den TR, anzusetzen. Postulieren wir weiterhin, dass die TR-Strecke in Luftlinie gebaut werden könnte, so betrüge die Entfernung MUC-NUE 138 km. Für die Beschleunigungs- und Bremsphase auf bzw. von Höchstgeschwindigkeit von 430 km/h benötigt der TR jeweils 3 1/2, insgesamt also 7 min. Für die restliche Strecke braucht man bei Höchstgeschwindigkeit gerundet 15,76 min. Insgesamt also 22,76 min. Dazu kommen dann die Wege innerhalb des Flughafens - und schon liegen wir über der derzeitigen Minimum Connecting Time.
Ich, als gebürtiger Bayreuther - und somit Franke - würde das Verkehrswachstum Nürnberg von Herzen gönnen.
Aber selbst wenn man die MCT entsprechend erhöhen würde, fehlt mir der Glaube, dass man bereit wäre, die Investitions- und Betriebskosten auf sich zu nehmen. Und auch bezgl. Streckenbau bin ich davon überzeugt, dass die Proteste die der RWY-Gegner-Fraktion bei weiten übertreffen würden. Es würden sich sicherlich genügend schützenswerte "Käferchen", "Vögelchen" und "Eidechschen" finden, um so eine Ausführung zu Fall zu bringen.