Ausbau MUC: 3. Bahn (Neustart)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sie meinten "nein" und "teilweise". Das waren zwei gegensätzliche Antworten auf zwei ziemlich synomyme Versionen der Frage.
Hast Du ein Problem mit korrektem Zitieren? Weder "nein" noch "teilweise" stammen von mir. Und die Antwort auf Deine Frage kannst Du hier im Forum finden: ca. 1-2% der gesamten Flugbewegungen profitieren von dem Förderprogramm der FMG. Die ganze Diskussion ist also nichts weiter als ein Sturm im Wasserglas.

Deine Frage ist übrigens auch eine andere, als die der Herren MdL Magerl und Glauber. Beide haben gefragt, ob sich die FMG zusätzlichen Verkehr erkaufe.
Die Antwort auf diese Frage lautet nein. Die FMG investiert in neue Flugverbindungen, um ihren Auftrag zu erfüllen, die optimale Anbindung an den Weltluftverkehr zum Nutzen der Allgemeinheit sicherzustellen. "Kaufen" ist nicht das Gleiche wie "Investieren".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du ein Problem mit korrektem Zitieren? Weder "nein" noch "teilweise" stammen von mir.
Oh ja tatsächlich, mein Versehen. Ich hatte die Frage Ihnen gestellt und dann von @T.H. beantwortet bekommen.
Und die Antwort auf Deine Frage kannst Du hier im Forum finden: ca. 1-2% der gesamten Flugbewegungen profitieren von dem Förderprogramm der FMG.
Wie begründen sich die 1-2% ?
Deine Frage ist übrigens auch eine andere, als die der Herren MdL Magerl und Glauber.
Ich bin offensichtlich weder der Herr Magerl noch der Herr Glauber. Also stelle ich meine eigenen Fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

gibt es Karten auf denen die möglichen Routen enthalten gekennzeichnet sind, die die Flieger bei Start und Landung in MUC nutzen können? In Vergleich heute und mit der 3. Bahn wäre interessant. Mir geht es dabei um einen etwas größeren Radius um den Flughafen.

Danke für alle Tipps und noch frohe Pfingsten
Dennis
 
Ja dann hör auf uns zu belehren und fang an zu debattieren. Danke.

Das überlasse ich dir und T.H. auf der einen und Zaungast auf der anderen Seite, da ich völlig neidlos eureren Wissensvorsprung (auf beiden Seiten!) anerkenne und ich danke euch (auf beiden Seiten!) für zahlreiche gute Argumente.

Nur: Mit dem empörten Ruf "Kampagne, Kampagne..." gewinnt man keine Debatte.
 
Sie meinten "nein" und "teilweise". Das waren zwei gegensätzliche Antworten auf zwei ziemlich synomyme Versionen der Frage.

Das waren eben zwei verschiedene Fragen!
Die Gelder haben keine ursächliche Wirkung. Da der Bedarf da ist, kommen die Flüge. Die andere Frage war nach dem zeitlichen Ablauf. Würden alle Airports Zuschüsse bezahlen und MUC nicht, würden erst diese bedient werden. Also haben sie im extremfall teilweise Auswirkungen auf den zeitlichen Verlauf. Aber nicht im Sinn von Verkehr einkaufen, sondern im Sinn von wettbewerbsfähig bleiben und sich nicht gegen andere Airports selbst ins Abseits stellen. Klar?
 
Ich bin Befürworter, weil ich an das weitere Wachstum von MUC glaube und MUC auch jetzt schon hinsichtlich der Spitzenstunden einen nachweislichen Bedarf hat. Die 3. Bahn fördert die Stabilität des Verkehrs in Problemsituationen (Winterdienst, technische Probleme). Als Pax und interessierter Laie liegt mir einfach an der ausreichenden Kapazität...
Soweit ersichtlich, finanziert die FMG den Bau aus eigenen Mitteln und Kreditaufnahme und nicht, wie bei vielen anderen öffentlich Projekten üblich, aus dem Steuersäckel. Die FMG macht dies nicht zum Spass oder zur Befriedigung des Selbstwertgefühls der Manager. Soweit die Kurzfassung meiner Argumente.

[...]

Na, das ist doch schon mal eine Aussage! Ich hätte nicht gedacht, dass ich von Dir auf mein Post nochmal eine Antwort bekomme und war schon nahe dran, Dir die vermeintliche Maske vom Gesicht zu reißen.

Ich nehme mal zu Deinen Gunsten an, dass Du mein Post überlesen hast.

[...]

Warum ich nicht selten den Befürwortern hier kritisch entgegne? Ihr tut, als hättet ihr die Wahrheit und Weißheit gepachtet und zeiht die Kritiker der bloßen Kampagne. Nein, wir müssen die Bevölkerung mitnehmen, nicht die Kritiker in Grund und Boden schreiben! In meiner Familie und in meinem Betrieb wurde das Für und Wider auch schon ab und zu debattiert.... mit gutem Erfolg!

Hm, trotz grundsätzlichem Verständnisses und auch grundsätzlicher Zustimmung (Anwälte, die gegenüber dem eigenen Mandanten in die Rolle des gegnerischen Anwalts oder Staatsanwalts schlüpfen sind nach meinem Dafürhalten nicht die schlechtesten), muss ich intervenieren.

Zum einen hast Du hier im Board noch nie ein einziges befürwortendes Argument gebracht. Zum anderen sogar wirklich stichhaltige Argumente von Befürwortern eher runtergemacht oder in Zweifel gezogen.
Und nun noch zur Taktik: diese unsägliche Taktik nach außen so zu tun, als hätte man die Wahrheit und Weißheit gepachtet wurde zuerst von den Gegnern - und wie man leider an Hand der Abstimmung erkennen musste, mit einigem Erfolg - praktiziert. Auch wenn zu diesem Ergebnis noch einige andere Ursachen, wie z. B. der CSU zeigen wir es jetzt mal (Protestwähler) geführt haben. Seitens des Flughafens dachte man leider fälschlicherweise, dass die befürwortenden Argumente alleine ausreichend wären bzw. gewesen wären. Ein Trugschluss, wie sich im Nachhinein herausstellte.

Fakt ist, wie leider so oft in der Politik, dass Magerl und Konsorten, den Flughafen nur lang und oft genug mit Dreck bewerfen mussten und müssen, dann bleibt bei der unbedarften Bevölkerung davon schon was hängen. Und dieses "was hängen bleiben" reicht dann dazu aus, um ein Erfolgsprojekt zu Fall zu bringen.

Deshalb bin ich persönlich Ikarus, yogibär II, T.H., nonstop, Saigor und all den anderen sehr sehr dankbar, dass sie hier im Board nicht müde werden, die Schein- und Lügenargumente der Gegenseite immer und immer wieder zu widerlegen (ich habe leider nicht mehr den Nerv dazu ohne ausfällig zu werden). Wenn der Flughafen, LH und die Industrie dies mit der gleichen Hartnäckigkeit machen würden, wären wir längst ein ganzes Stück weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelassenheit oder Angststarre?

Mir sind FMG, LH und Wirtschaft ein klein wenig zu zurückhaltend. Die 'Gegner' wird man eh nicht überzeugen können, aber den großen 'neutralen' Mittelteil, der mag etwas mehr an Information positiv aufnehmen. Die meisten wissen nicht wie wichtig der Flughafen für die Wirtschaft ist, die meisten wissen auch nicht das die FMG die Piste selbst zahlt.

Zugegeben, ich hätte wie Munich auch keine Lust groß zu diskutieren, ich bin damit für mich durch.

Saigor
 
Gelassenheit oder Angststarre?

Mir sind FMG, LH und Wirtschaft ein klein wenig zu zurückhaltend. Die 'Gegner' wird man eh nicht überzeugen können, aber den großen 'neutralen' Mittelteil, der mag etwas mehr an Information positiv aufnehmen. Die meisten wissen nicht wie wichtig der Flughafen für die Wirtschaft ist, die meisten wissen auch nicht das die FMG die Piste selbst zahlt.

Zugegeben, ich hätte wie Munich auch keine Lust groß zu diskutieren, ich bin damit für mich durch.

Saigor

Dito! Das schlimmste, was man m.M.n. machen kann, ist alles zu gelassen sehen und den Gegnern das Feld zu überlassen. Man sieht ja, dass es nicht ausreicht nur stichhaltige Argumente zu haben, man muss mittlerweile auch immer die Unwahrheiten der Gegner entkräften und richtig stellen.
 
Wenn es zielführend wäre, ja! Ist es aber leider nicht, wie man auch hier im Thread erkennen muss!

Bist du dir da sicher?

Die eingeschworenen Gegner wirst du mit einer Diskussion nicht überzeugen können. Auf die kommt es aber auch nicht an. Es kommt darauf an die Mehrheit zu überzeugen, die meisten informieren sich nicht bis ins letzte Detail, lesen hier aber zum Teil sicher auch mit.
 
Ja, bin ich @LugPaj! Du sagst völlig richtig, dass wir die eingeschworenen Gegner nicht überzeugen können - egal wie gut die Argumente sind und egal welche Menge an Argumenten vorhanden sind. Und es ist weiterhin richtig, dass man einen relativ kleinen Prozentsatz der Bevölkerung überzeugen muss, die indifferent in ihrer Meinung sind. Und genau das ist die Krux. Gerade dieser Anteil ist das Zünglein an der Waage und ein Großteil davon wiederum ist in der Regel nicht an tiefer gehenden Argumenten interessiert (diese lesen allerdings sicherlich auch nicht hier mit). Das sind die typischen Bild-Schlagezeilenleser - und diese werden von Magerl und Konsorten unter Mithilfe der Presse (diesmal allerdings SZ, Merkur, BR etc.) ausreichend bedient (hier bin ich fast versucht den unsäglichen Ausdruck "Lügenpresse" zu verwenden). Und nicht zuletzt schadet der "Drehhofer" mit seiner Zurückhaltung - ja, sogar negativen Außendarstellung dem Land Bayern und der Stadt München. Ich kann mir gut vorstellen, wie die Stamtischgespräche nun ablaufen: "...ja wenn sogar der Horschtl ned so richtich dafür is..." .

Man müsste ehrlich gesagt genausoviel Sch... über Magerl, Seehofer und Konsorten auskippen, wie diese es in Bezug auf den Flughafen machen - und davon sind wir noch Lichtjahre entfernt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fang gleich mal an.
Was behauptet das Lügenschw... von Magerl?

[...]Christian Magerl, Landtagsabgeordneter der Grünen, forderte Erwin Huber auf, "dringend die Fakten in den Statistiken zur Kenntnis nehmen. Auch Ende April 2016 gibt es erneut kein Wachstum bei den Flugbewegungen und damit auch keinen Bedarf für eine dritte Startbahn".[...]

Ich bezichtige Sie hiermit der vorsätzlichen Lüge, Herr Magerl!

Beweis: Bewegungen im April 2016: 32.493 und somit ein Wachstum von (+, also PLUS, muss man ja heutzutage dazuschreiben, da ja auch von Negativwachstum gesprochen wird) 2,9%

Und die SZ macht sich mit der Schlagzeile vom 2. Mai 2016, 21:05 Uhr:

Dritte Startbahn
"Wer mit dem Kopf durch die Wand will"


wiederum mal zum Büttel der Flughafengegener. Und das, ebenfalls trotz besseren wissens! (Sehr aussagekräftig ist auch, dass solche Erfolgsmeldungen des Flughafens es nicht einmal in den Lokalteil dieser "Lügenzeitung" schaffen! Auch durch weglassen von Informationen kann man manipulieren!

Ach nochwas, Herr Magerl! Wie wäre es, wenn Sie von Ihrem vom Steuerzahler erhaltenen Salär nun Monat für Monat 2,9% an den Steuerzahler zurücküberweisen würden. Wenn es im positiven Sinn kein Wachstum ist, wird es ja auch im negativen Sinn kein Verlust für sie sein - oder stimmt IHRE Mathematik dann doch nicht mehr so ganz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so am Rande: wo waren denn hier die "Obervögler" der Nation?! Ach ja - und zur Steuerverschwendung, schnell mal ~9 Mio + 4 Mio in den Sand gesetzt - und das bei 39,97% SPD- und 10,85% Grünenbesetzung des Gemeinderates

Ergänzung für die Dummen, die sich eventuell an dem Ausdruck "Obervögler" stören: bei diesem Beitrag handelt es sich um Satire
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, das ist doch schon mal eine Aussage! Ich hätte nicht gedacht, dass ich von Dir auf mein Post nochmal eine Antwort bekomme und war schon nahe dran, Dir die vermeintliche Maske vom Gesicht zu reißen.
Ich nehme mal zu Deinen Gunsten an, dass Du mein Post überlesen hast.

Nein, offen gesagt: Ich habe deinen Post wegen des Tones ignoriert.

Hm, trotz grundsätzlichem Verständnisses und auch grundsätzlicher Zustimmung (Anwälte, die gegenüber dem eigenen Mandanten in die Rolle des gegnerischen Anwalts oder Staatsanwalts schlüpfen sind nach meinem Dafürhalten nicht die schlechtesten), muss ich intervenieren.

Zum einen hast Du hier im Board noch nie ein einziges befürwortendes Argument gebracht.

Eben schon. Ich habe zB die erhöhte Betriebssicherheit ins Feld geführt, dafür aber eher nur Spott kassiert.

Zum anderen sogar wirklich stichhaltige Argumente von Befürwortern eher runtergemacht oder in Zweifel gezogen. Und nun noch zur Taktik: diese unsägliche Taktik nach außen so zu tun, als hätte man die Wahrheit und Weißheit gepachtet wurde zuerst von den Gegnern - und wie man leider an Hand der Abstimmung erkennen musste, mit einigem Erfolg - praktiziert. Auch wenn zu diesem Ergebnis noch einige andere Ursachen, wie z. B. der CSU zeigen wir es jetzt mal (Protestwähler) geführt haben. Seitens des Flughafens dachte man leider fälschlicherweise, dass die befürwortenden Argumente alleine ausreichend wären bzw. gewesen wären. Ein Trugschluss, wie sich im Nachhinein herausstellte.

Fakt ist, wie leider so oft in der Politik, dass Magerl und Konsorten, den Flughafen nur lang und oft genug mit Dreck bewerfen mussten und müssen, dann bleibt bei der unbedarften Bevölkerung davon schon was hängen. Und dieses "was hängen bleiben" reicht dann dazu aus, um ein Erfolgsprojekt zu Fall zu bringen.

Deshalb bin ich persönlich Ikarus, yogibär II, T.H., nonstop, Saigor und all den anderen sehr sehr dankbar, dass sie hier im Board nicht müde werden, die Schein- und Lügenargumente der Gegenseite immer und immer wieder zu widerlegen (ich habe leider nicht mehr den Nerv dazu ohne ausfällig zu werden). Wenn der Flughafen, LH und die Industrie dies mit der gleichen Hartnäckigkeit machen würden, wären wir längst ein ganzes Stück weiter.

Diesen Dank teile ich mit dir! Ich danke aber auch Zaungast, der mit großer Ruhe und Geduld seine Sicht der Dinge darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fang gleich mal an.
Was behauptet das Lügenschw... von Magerl?

Ich bezichtige Sie hiermit der vorsätzlichen Lüge, Herr Magerl!

Beweis: Bewegungen im April 2016: 32.493 und somit ein Wachstum von (+, also PLUS, muss man ja heutzutage dazuschreiben, da ja auch von Negativwachstum gesprochen wird) 2,9%

In der Annahme, das Magerl hier nicht mitliest, habe ich direkt an Magerl geschreiben und ihn gebeten, Stellung zu nehmen. Bin gespannt.
 
In der Annahme, das Magerl hier nicht mitliest, habe ich direkt an Magerl geschreiben und ihn gebeten, Stellung zu nehmen. Bin gespannt.

Keine Angst, der liest hier mit. Er hat, soweit ich mich erinnere, in "grauer Vorzeit" sogar mal gepostet. Hat es dann aber aufgegeben, weil das Sperrfeuer zu groß war und niemand auf seine Lügen hereingefallen ist. Aber auch gut! So erfährt er meine Stellungnahme wenigstens zeitnah
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

gibt es Karten auf denen die möglichen Routen enthalten gekennzeichnet sind, die die Flieger bei Start und Landung in MUC nutzen können? In Vergleich heute und mit der 3. Bahn wäre interessant. Mir geht es dabei um einen etwas größeren Radius um den Flughafen.

Danke für alle Tipps und noch frohe Pfingsten
Dennis
Die Festlegung der tatsächlichen An- und Abflugrouten war schon zeitlich angekündigt, wurde bislang aber ohne wirklich nachvollziehbare Gründe wieder verschoben. Offiziell gibt es dazu m.W.n. weder die entsprechenden Informationen noch einen neuen verbindlichen Termin.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]

Eben schon. Ich habe zB die erhöhte Betriebssicherheit ins Feld geführt, dafür aber eher nur Spott kassiert.

[...]

Wo?

[...]
Ich danke aber auch Zaungast, der mit großer Ruhe und Geduld seine Sicht der Dinge darstellt.

Wofür? Dafür, dass er und seinesgleichen mit einer Penetranz, die ihresgleichen sucht, die Schein- und Lügenargumente immer und immer wieder wiederholt?! Sobald er hinten draußen ist fängt er von vorne wieder an. Und dafür, dass, sobald es ans Eingemachte geht, er sich damit herauswindet, dass er nicht genug Insider ist?!

Nein, nein mein Lieber! Dafür hat er alles andere als Dank verdient!

Ich konnte und kann mich hier mit meiner Meinung, den Gegnern hier nicht auch noch eine zusätzliche Plattform zu geben, leider nicht durchsetzen und so müssen wir leider das "Gesabbbere" auch hier im Board ertragen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben