Alles über die A380 incl. Bilder

Gratuliere LH!

Ich bin vom ersten Eindruck der neuen First wirklich begeistert - trifft absolut den Stil der Zeit. :thbup:

Endlich wieder mehr Offenheit und keine Einzelzellen.
Auch das großzügige Badezimmer sieht toll aus ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal während des Livestreams auf dem HR ein paar Bildschirmkopien gemacht.
 

Anhänge

  • Lufthansa A380-800 D-AIMA (01).jpg
    Lufthansa A380-800 D-AIMA (01).jpg
    31,8 KB · Aufrufe: 25
  • Lufthansa A380-800 D-AIMA (02).jpg
    Lufthansa A380-800 D-AIMA (02).jpg
    42 KB · Aufrufe: 29
  • Lufthansa A380-800 D-AIMA (03).jpg
    Lufthansa A380-800 D-AIMA (03).jpg
    35,9 KB · Aufrufe: 23
  • Lufthansa A380-800 D-AIMA (04).jpg
    Lufthansa A380-800 D-AIMA (04).jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 16
  • Lufthansa A380-800 D-AIMA (05).jpg
    Lufthansa A380-800 D-AIMA (05).jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 27
Teil 2.
 

Anhänge

  • Lufthansa A380-800 D-AIMA (06).jpg
    Lufthansa A380-800 D-AIMA (06).jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 15
  • Lufthansa A380-800 D-AIMA (07).jpg
    Lufthansa A380-800 D-AIMA (07).jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 18
  • Lufthansa A380-800 D-AIMA (08).jpg
    Lufthansa A380-800 D-AIMA (08).jpg
    29,8 KB · Aufrufe: 18
  • Lufthansa A380-800 D-AIMA (09).jpg
    Lufthansa A380-800 D-AIMA (09).jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 22
Gratuliere LH!

Ich bin vom ersten Eindruck der neuen First wirklich begeistert - trifft absolut den Stil der Zeit. :thbup:

Endlich wieder mehr Offenheit und keine Einzelzellen.
Auch das großzügige Badezimmer sieht toll aus ...

dem kann ich mich nur anschliessen! Ich bin froh nicht diese furchtbaren Pferdeboxen in der FC vorzufinden, die einige andere Airlines haben. Zwölf Stunden in einer Einzelzelle entspricht nicht meiner Vorstellung exklusiven Fliegens.
Optisch sehr ansprechend das Ganze bei LH. Ein Nebeneinander mit Raumgefühl ist möglich. Der Blick kann, trotz gewünschter Privatsphäre, schweifen. :thbup:

Die Business war auch vorher schon nicht schlecht. Aber irgendwas wollten sie ja noch ändern mit Einführung der B748?
 
Tja, das Flugzeug "Frankfurt" zu nennen hilft da gar nichts, geliefert wird bei Hamburger Wetter. :p

"Um 11.31 Uhr schoß das riesige Flugzeug aus dem diesigen Himmel herab und setzte auf die Landepiste auf. Alles spitzte gewohnheitsmäßig die Ohren, aber man hörte kaum etwas. Erst als die Maschine auf das Hallenvorfeld rollte, begriff man, was die kopfhörerartigen grauen Dinger für eine Bedeutung haben, die das Bodenpersonal um den Hals trug: es waren schlichte Ohrenschützer gegen den Lärm, die sich die Männer überstülpten. Und das war nötig."

"Die Neugier, diesen Wundervogel nun auch mal von innen besehen zu können, übermannte die Masse, als sie hinter den Putzfrauen die Maschine regelrecht stürmte. Der Stationsleiter mußte alle Überredungskunst aufbieten, um den buntgemischten Haufen aus Abteilungsleitern, Sekretärinnen, Ops-Fiddlern und Büroboten - um nur einige zu nennen - wieder hinaus zu komplimentieren, ein umso schwierigeres Unterfangen, je mehr die hundert, die vorn eingestiegen waren auf die hundert prallten, die das Flugzeug durch den hinteren Eingang erklommen hatten."

Hamburg, 2. März 1960.
 
Hoffentlich wird sie auch sehr bald in die Münchner Airbus Flotte eingebaut.

Das ist in der Tat eine interessante Frage, der Rollout der aktuellen C-Class hat über die ganze Flotte ja damals 3 (?) Jahre gedauert, wenn ich mich recht entsinne. Allerdings waren da natürlich viel mehr Sitze betroffen. Wie lange wird es wohl dauern, bis zumindest alle A330/340 mit der neuen First ausgerüstet sind? Die B747 sollen ja wohl zumindest teilweise (?) die neue First gar nicht mehr bekommen und statt dessen in Zukunft nur noch 8 der 16 Plätze verkauft werden, sodass jeder Passagier einen Sitz und ein Bett hat.

Weiß jemand, wie der weitere Rollout über den Rest der Flotte geplant ist?
 
LH A380 Spezialmagazin zum Download

LH hat übrigens anläßlich der A380-Übergabe gestern ein A380 Sonderheft zum Download gestellt mit allerlei Hintergrundberichten zum Flieger, der Entwicklung, der Innenausstattung u.s.w.

Zu finden hier: http://a380.lufthansa.com/FASCINATION/#/DE/DE/galerie/p1/LHMagazin

Achtung: Für alle ohne Breitbandanschluss: Das file hat rund 23 MB.

Alternativ zum Download kann das Heft dort auch für 7 EUR bestellt werden.
 
Endlich wieder mehr Offenheit und keine Einzelzellen.

dem kann ich mich nur anschliessen! Ich bin froh nicht diese furchtbaren Pferdeboxen in der FC vorzufinden, die einige andere Airlines haben. Zwölf Stunden in einer Einzelzelle entspricht nicht meiner Vorstellung exklusiven Fliegens.

Indeed. Viele scheinen das mit der Freiheit nicht so recht verstanden zu haben, v.a. mit der über den Wolken, und zu meinen, sie wird umso größer, je deutlicher man ihr Grenzen setzt. Ursprünglich sollte eine First ja einst großzügiger und weniger beengt wirken als eine Economy. Gratulation Lufthansa.
 
LH hat übrigens anläßlich der A380-Übergabe gestern ein A380 Sonderheft zum Download gestellt mit allerlei Hintergrundberichten zum Flieger, der Entwicklung, der Innenausstattung u.s.w.

Die PDF-Ausgabe ist wohl ein Witz, die einzigen Bilder die ich in vernünftiger Auflösung sehe sind die Bilder der Werbungen. :dead:
 
Während Lufthansa die erste A380 gestern empfangen hat sind gleichzeitig Teile der LH Maschinen Nummer 7 und 8 auf dem Weg nach Toulouse. Auf diesem Bild zu sehen als MSN69 und MSN70. Da Airbus bei der Produktion ja etwas an Tempo zugelegt hat, sollte einer Auslieferung der beiden Maschinen im April 2011 somit nichts im Wege stehen.:)
 
Zurück
Oben