Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Es wird Zeit das wir Europäer sich hinter die Entwicklungen von Europa stellen
Das erzählst Du mal die Franzosen die den Airbus als französisches Flugzeug sehen... :thbdwn:
Warum auch nicht, recht haben sie (zumindest bei den Widebodies) -
Ist doch aber ähnlich wie bei der Produktion der Concorde. Da wurde bis auf die letzte Schraube geprüft und geteilt, das ja niemand zuviel oder gar zuwenig produzierte. Da kann man sich schon wundern, dass da überhaupt ein Endprodukt entstanden ist. Und die Engländer haben immer gesagt, dass sie die Concorde produzieren, genau wie die Franzosen das selbe über sich sagten, genau wie jetzt, nur ohne die Inselaner, dafür mit uns.![]()
könnte auch exemplarisch für den ein oder anderen Grosskonzern gelten...
Damit würde der vielgerühmte Komfort des A380 dahinschmelzen, wie Schnee in der Sonne.
Eine weitere Reduzierung der Boardingzeit auf 24 Minuten verspricht die „Cantilever-Over the Wing“-Brücke. Mit dieser innovativen Technik können künftig auch die oberen Türen hinter den Flügeln bedient werden. Um den Flügel dabei nicht zu beschädigen und die Arbeitsabläufe am Boden nicht zu stören, ist die Säule auf der Terminalseite fest mit dem Boden verbunden, so dass die Brücke praktisch frei schwebt und in der Luft geschwenkt werden kann.