So ein Schmarrn...
Gerade an den Hubs mit den zahlreichen Umsteigern die nicht rechtzeitig erscheinen (überwiegend durch Gründe die eine Airline nicht selbst zu verantworten hat wie bsp. Wetter etc.) braucht es dieses Tool. Wie gesagt, ein Sitz ist verderbliche Ware. Ein noch nicht verkauftes Auto stelle ich nur zurück um es später an denn Mann zu bringen. Beim Friseur darf ich mich zumindest ein wenig verspäten. Ein Flugzeug ist weg und der Sitz bleibt leer...
Es funktioniert übrigens bis auf die relativ wenigen Ausnahmen des VDB hervorragend. Ich staune immer wieder... Und selbst dann gibt es diese kulante Regelung der großzügigen Entschädigung plus Ersatzbeförderung für die Freiwilligen. Die Nachfrage der Gäste nach VDB ist oftmals höher wie das Angebot.
Man kann eigentlich sagen, dass in der Regel jeder mit bestätigter Buchung der rechtzeitig am Airport eincheckt auch mitkommt. Die Diskussionen fangen erst bei den 'Last Minute' Auftauchern an. Dann hilft ihnen auch keine Rechtsfloskel mehr... Der vergessene Reisepass, der Stau auf der Autobahn... Will man dafür die Airlines haftbar machen? Wohl kaum!
Das bei selbst verschuldeten Verspätungen/verpassten Anschlüssen der grossen Linienairlines der Gast einen full Support inkl. Verpflegung, Hotelübernachtung und/oder Entschädigung erfährt, ist wohl selbstverständlich. Das schaut bei anderen Gesellschaften i.e. LCC gaaaanz anders aus...![]()
Ich wollte auch nicht auf die Billigheimer abschweifen. :eyeb:
Aber die Bahn im ICE verkauft ihre Sitzplätze auch nicht doppelt. Genauso wie ein Busunternehmen, Fähre usw.. Dieses Verhalten der doppelten Platzvergabe ist schon etwas anrüchig und wird dann auch nicht besser, nur weil es die Konkurrenz genauso vollzieht. :thbdwn: