Wie kommt es zu Überbuchungen?

Gilt aber nur für LH-Mainline, und nicht Cityline.
Dummerweise fliege ich meist mit den kleinen Hüpfern, die ja so stark in MUC vertreten sind. Aber meine bevorzugte Airline ist ohnehin die LH nicht, richtig. :D

Gilt auch fuer Cityline bzw die anderen LH Regional Partner. Bei den BAEs/Avros bleibt der Mittelsitz frei, und bei dem ganzen 2+2 Kloagelump werden in der Business nur zwei Plaetze vergeben. Nur bei Codeshares, z.B. mit OS werden die Flieger auch in der C vollgepackt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Überbuchen ist zB in Hotels tagtägliche Praxis. Gerade zB zum Oktoberfest will man die Hütte unbedingt bis zur letzten Besenkammer VOLL haben - nur so wird genug Geld verdient, umn die "saure-Gurken-Zeiten" überstehen zu können. Der extremste Fall, der mir bekannt ist, war genau zum Oktoberfest ein älteres Ehepaar aus Berlin, welches statt in einem 3-Sterne*** Hotel am Olympiapark in ein 5-Sterne***** Haus umgebucht wurde, mit reichlich Taxigutscheinen versorgt, um alle Strecken bequem chauffiert zu werden. Das 5-Sterne-Haus befindet sich übrigens in Garmisch-Partenkirchen.

Bei den Airlines gibt es zumindest auf der Langstrecke immer noch eine klitzekleine Sitz-Reserve: Die FIRST wird grundsätzlich NICHT überbucht - so hat man meist um die 5 freien Plätze für die "besten" (Meilenstatus zB) Buissiness-Paxe unterzubringen - und ggf. in der Folge 5 aus der ECO in die BC. Wer also keinesfalls am Gate stehen bleiben will, muss einfach nur erster Klasse fliegen - so man es sich leisten kann/will.

Ich selbt bin schon mal dank Überbuchung auf dem Jump im Cockpit gelandet. Erst wurde ich bis zum letzten Flug des Tages immer weiter nach hinten verschoben, und dann in der letzten Maschine - da hatte ich N2-Status, und am nächsten Tag Unterricht in BRE sowie einen verständigen LFT-FI als CPT...
 
So, einmal vielen Dank an alle die sich an dieser tollen Diskussion beteiligt haben, ist sehr interessant, was es da so alles gibt im Zusammenhang mit Überbuchen etc. Das Thema lag mir scho länger auf der Leber.
 
Ja, nette Diskussion.
Ein Aspekt kam mir noch zu kurz. Es gibt ja nicht nur die Alternative fliegen oder nicht fliegen sondern auch die Möglichkeit anders als gebucht zu fliegen.
Mir ist das einmal eindrücklich im Gedächtnis geblieben in FRA als SFO hoffnungslos überbucht war und einer 4-köpfigen Familie mit Ecotickets angeboten wurde über LAX zu fliegen aber in Business. Die haben sich gefreut als hätten sie im Lotto gewonnen und waren nur 2 Stunden später als ursprünglich geplant am Ziel.

So kann es halt auch gehen.
 
Ja. Wenn der Flieger voll ist, kann man bei Umbuchungen schon ungeahnte Plätz auf dieser Welt kennen lernen.

1978 bei meiner Reise mit dem legendären "Ticket round the World" der PAN AM (999$, nur Standbyflüge) waren die Flüge von Narita nach Honolulu stets ausgebucht. Die PAN AM Ladies hatten ein Einsehen und ermöglichten uns einen "Island Hopper Flug" mit dem Routing Tokyo - Wake Island - Midway Island - Honolulu.

Wie heisst es so schön: A bisserl was geht immer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das MUC-Forum ist der Welt mal wieder voraus.
Zum Thema Überbuchungen ist im aktuellen FOCUS ein Artikel auf Seite 190 erschienen:

"Überbucht: Flugpassagiere wehren sich gegen Schikane"

Dort heißt es zum Beispiel, im letzten Jahr seien bei LH 6,3 Millionen Passagiere nicht zum gebuchten Flug erschienen.
Die LH lasse im Schnitt 0,11% der Passagiere am Boden zurück.
 
Und das MUC-Forum ist der Welt mal wieder voraus.
Zum Thema Überbuchungen ist im aktuellen FOCUS ein Artikel auf Seite 190 erschienen:

"Überbucht: Flugpassagiere wehren sich gegen Schikane"

Dort heißt es zum Beispiel, im letzten Jahr seien bei LH 6,3 Millionen Passagiere nicht zum gebuchten Flug erschienen.
Die LH lasse im Schnitt 0,11% der Passagiere am Boden zurück.

Nur so füllt man seine Journale!!! :whistle:

Billiger kommt man nicht an Infos wie hier im MUC-Forum. :think:
 
Hätte eigentlich jemand von unseren Lufthanseaten hier Zeit und Lust, mir einen Forecast für LH 758 FRA-MAA am 22.12. zu geben? Da könnte VDB-technisch doch vielleicht etwas gehen, oder liege ich da weit daneben???
Danke vorab!
 
lh 758 22dec momentan +9F -14C -43M, ECO Überbuchung ist dabei im normalen Rahmen, wird sich wahrscheinlich grad ausgehen.
Interessant wirds in der C. Einige rutschen in die FC, aber es könnt eng werden. Vielleicht geht ja was...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @MUCFLYER! Leider kein C, da privat - ein SEN-Upgrade erscheint aufgrund der Zahlen auch sehr unwahrscheinlich :(.
Ist ja gar nicht so dramatisch, wie ich gedacht (und gehofft :blush:) hätte. Aber es kann ja nicht immer funktionieren - ab und zu muss auch mal die Rechnung von LH aufgehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin am 8.12. mit LH 412 in der Economy nach EWR geflogen. Beim boarden kam ein weißes Zettelchen aus dem Erfassungsgerät, mit der frohen Kunde, Sie sind als FTL upgegraded in die C.
Bloß blöd, daß ich meine Frau dabei hatte und 2 upgrades nicht möglich waren.
Zur Auslastung: Der Hinflug am 8.12., sowie der Rückflug am 13.12 waren nahezu zu 100% ausgelastet.
 
Bin am 8.12. mit LH 412 in der Economy nach EWR geflogen. Beim boarden kam ein weißes Zettelchen aus dem Erfassungsgerät, mit der frohen Kunde, Sie sind als FTL upgegraded in die C.
Bloß blöd, daß ich meine Frau dabei hatte und 2 upgrades nicht möglich waren.
Zur Auslastung: Der Hinflug am 8.12., sowie der Rückflug am 13.12 waren nahezu zu 100% ausgelastet.
Die Indien-Strecken waren bis vor eins, zwei Jahren klassische Upgrade-Strecken: fast immer überbuchte Eco und leere BC. Aber die BC-Nachfrage scheint deutlich schneller gestiegen zu sein als das Angebot. Mittlerweile meistens, wenn überhaupt, nur mit Meilen :(. Dafür ist man als VDB-in-spe erheblich besser dran.
 
Zurück
Oben