Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Ich habe von einem Kollegen gerade erfahren dass in Mindelheim bei einer Flugvorführung vermutlich die Grob Spn abgestürzt sein soll. Die einzige Meldung die ich im Moment gefunden habe war im Bayern-Text vom BR:

TUSSENHAUSEN: Eine kleine Passagiermaschine ist bei einer Werksvorführung auf dem Gelände des Flugzeugbauers Grob im schwäbischen Tussenhausen abgestürzt. Dabei kam laut Polizei der 45 Jahre alte Pilot ums Leben.

Wäre schlimm wenn dadurch das Spn-Programm in Problemen kommen würde :help:
Sind schließlich der letzte deutsche Flugzeugbauer der ein komplettes Flugzeug fertigt (nicht nur Rumpftonnen mit zu kurzen Kabeln...).
 
Habe die Meldung auch gerade gesehen :

Firmenjet abgestürzt - Pilot tot

Tussenhausen (Landkreis Unterallgäu) - Eine zweistrahlige Geschäftsmaschine der Grob Aerospace AG ist im schwäbischen Tussenhausen bei einer Werksvorführung abgestürzt. Der 45-jährige Werkspilot wurde dabei getötet. Er war der einzige Insasse des Flugzeuges. Nach Angaben der Polizei handelte es sich bei der Maschine um einen Prototypen. Die Absturzstelle rund eineinhalb Kilometer südlich des Firmengeländes wurde weiträumig abgesperrt. Ein Sachverständiger des Luftfahrtbundesamtes soll die Absturzursache untersuchen.

Das wäre sehr tragisch für das Unternehmen....
Beileid den Angehörigen
 
Briten stopfen Loch im Flugzeug mit Teekanne


Während eines Fluges in 2,5 Kilometer Höhe hatte die Crew eines britischen Militärfluges Probleme mit einem Loch im Rumpf. Die Männer stopften es mit dem ersten Gegenstand, den sie zur Hand hatten.

http://www.netzeitung.de/vermischtes/468243.html

Mit einer Teekanne... echt britisch :)
Bei unserer Luftwaffe hätte man wohl nur eine Bierflasche zur Hand gehabt und bei den Russen eine Wodkaflasche ;D

Wie alt sind diese Nimrod eigentlich? Vom Rumpf und Flügel her basieren die doch noch auf der Comet, oder?
 
Ich freue mich zwar aus persönlichen Gründen, dass Rumänien ab 01.01.07 in de EU sein wird, aber wenn ich diese Nachricht sehe, dann kann ich durchaus auch Menschen verstehen, die dabei Bedenken haben:whistle:

Gestern kollidierte eine in dichtem Nebel in Bacau (BCM) startende Maschine von Carpatair (S20) auf dem Flug nach Timisoara/Temeswar (TSR) mit einem Pferd. :help:

Die Piloten nahmen beim Abheben einen Schlag bzw. ein Geräusch am rechten Fahrwerk wahr und informierten den Flughafen BCM. Bei der daraufhin erfolgten Kontrolle wurde ein tödlich verletztes Pferd auf der Landebahn aufgefunden, zwei weitere Pferde befanden sich außerdem in der Nähe. Die Maschine konnte ihren Flug normal fortsetzen und sicher in TSR landen, nachdem das Fahrwerk offensichtlich normal funktionierte und auch bei einer Überflug-Sichtkontrolle duch die Techniker in TSR nichts festgestellt werden konnte.

Zur Zeit wird versucht herauszufinden, wie die Pferde dahin kommen konnten.

Ich dachte eigentlich, sowas kommt nur in Nigeria vor ...:thbdwn:
 
:o ernsthaft :

mir tut es um das Pferd leid
was für verantwortungslose Besitzer:mad:
nicht auszudenken, wenn das Flugzeug auch noch verunglückt wäre
unglaubliche Zustände:mad:
 
Danke für den Hinweis....das wars dann wohl für die einzige in Deutschland registrierte Malibu mit Jetprop...aber hauptsache den Paxen ist nichts passiert.
 
Hallo zusammen,

das geht ja gut los! Und wieder ist es Indonesien. Laut BBC wird eine Adam Air 737-400 mit 96 Passagieren und sechs Besatzungsmitgliedern vermisst. Sonst noch nichts bekannt. Hoffen wir das Beste, obwohl sich das nicht gut anhört. Pressekonferenz um 14.00 GMT.
 
Passagierflugzeug mit 102 Menschen an Bord spurlos verschwunden

Fluglotsen haben den Kontakt zu einer Maschine der indonesischen Billigfluggesellschaft Adam Air verloren. Möglicherweise ist die Boeing 737-400, die ein Notsignal sendete, auf dem Weg von Java nach Sulawesi abgestürzt. An Bord sind mehr als hundert Menschen.

Jakarta - Rettungskräfte fingen ein Notsignal der Maschine auf, die nach Angaben des Betreibers auf dem Weg von der indonesischen Insel Java nach Sulawesi war. Die Fluglotsen hatten zuvor den Funkkontakt zu dem Jet mit der Flugnummer KI-574 verloren. "Wir haben keine Ahnung, was passiert ist", sagte ein Behördensprecher. "Wir sind dabei, das herauszufinden."

Nach Angaben eines Radiosenders befinden sich an Bord der Maschine 96 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder. Unter den Fluggästen seien elf Kinder. Rettungskräfte suchen nun nach Überlebenden. "Wollen wir hoffen, dass der Pilot notlanden konnte", sagte der Sprecher.

Das Flugzeug kam ursprünglich aus Jakarta, verließ Surabaya auf Java um 13 Uhr Ortszeit und sollte innerhalb von zwei Stunden Manado am Nordzipfel Sulawesis erreichen, sagte ein Sprechers des Transportministeriums im Radio. Der Kontakt zur Bodenkontrolle sei um 14.07 Uhr abgebrochen. Die Maschine habe allerdings nur Treibstoff für einen Vier-Stunden-Flug an Bord. Viele Stunden nach der geplanten Ankunft fehlte von dem Flieger jede Spur.

Ein Fluglotse sagte dem Fernsehsender Metro TV, das Flugzeug sei in eine Schlechtwetterfront geraten. Möglicherweise sei dem Jet dann der Treibstoff ausgegangen. "Es handelt sich hier wohl um eine Notlage", wird er zitiert. Das SOS-Signal wurde irgendwo über Zentral-Sulawesi gesendet.

Adam Air ist eine privat betriebene Billigfluggesellschaft, die zumeist inländische Ziele wie Banda Aceh und Jakarta anfliegt. Zwei internationale Routen, nach Singapur und Penang, werden angeboten. Die Airline wurde 2002 gegründet.

Im vorigen Jahr waren an Bord einer Adam-Air-Maschine auf dem Weg von Jakarta nach Makassar auf Sulawesi für vier Stunden alle Kommunikations- und Navigationssysteme ausgefallen. Der Pilot hatte daraufhin notlanden müssen. Das Transportministerium hatte damals eine Untersuchung des Vorfalls angekündigt.

Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,457275,00.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut B5-Aktuell soll der Maschine tatsächlich der Treibstoff ausgegangen sein. Es soll 12 Überlebende geben. An Bord sollen auch 3 Ausländer gewesen sein, über deren Nationalität aber noch nichts bekannt ist
 
Zurück
Oben