Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Fast gewöhnt man sich an solche Bilder. :shut::(
Zum glück gab es bis jetzt noch keine ernsthaften Verletzungen.

Habe ich das richtig gesehen, dass der Pilot das Triebwerk auf der rechten Seite abgestellt hat??

Bin mal gespannt, wie die anderen (Betreiber-)Airlines reagieren und ob der Zwischenfall mit den anderen zusammenhängt, oder ob es ein "normales" Versagen war.
 
Der Pilot hatte in diesem Fall aber auch einen entscheidenden Vorteil - er wußte bereits vor der Landung, dass sich das rechte Hauptfahrwerk nicht ausfahren läßt und war daher auf die Situation vorbereitet - er konnte also die rechte Maschine rechtzeitig in der Anflugphase abstellen.

Ich finde er hat die Sache auch super hinbekommen - die Maschine hat sich erst ganz kurz vor dem Stillstand nach rechts gedreht. Besser geht's eigentlich in der Situation nicht. :thbup:

Bei den anderen Unfällen mit Problemen am Hauptfahrwerk war das Fahrwerk aber eigentlich ausgefahren gewesen und die Piloten wurden beim Aufsetzen von dem spontanen Wegknicken des Hauptfahrwerks überrascht. Da war nix mehr mit Abstellen. :dead:
 
Der Pilot hatte in diesem Fall aber auch einen entscheidenden Vorteil - er wußte bereits vor der Landung, dass sich das rechte Hauptfahrwerk nicht ausfahren läßt und war daher auf die Situation vorbereitet - er konnte also die rechte Maschine rechtzeitig in der Anflugphase abstellen.

Richtig, jeder weiss es, jeder kanns auf dem viedeo sehen, nur die Presse.....na ja, es ist schliesslich Sonntag.,,,

http://www.sueddeutsche.de/,tt3m1/reise/artikel/427/140131/

"...Schon zum dritten Mal in weniger als zwei Monaten ist am Samstag bei der Landung einer Turboprop-Maschine vom Typ Dash-8 Q400 auf dem Kopenhagener Flughafen Kastrup das rechte Fahrwerk gebrochen..."
 
Richtig, jeder weiss es, jeder kanns auf dem viedeo sehen, nur die Presse.....na ja, es ist schliesslich Sonntag.,,,

Habe vonhin Pro7 Nachrichten geschaut! Vergleicht man die "Fakten", so reden wir hier wohl aber von einem Anderen zwischenfall ... ;)
Auf Pro7 war die rede von einer unkontrollierten Bruchlandung, einem von dem Einbruch des Fahrwerks überraschten Piloten, dem brutalen Aufprall der Maschine und dem heftigen Ausbrechen von der Landebahn ... UND!!!, und das hat mich am meisten verwundert, dem sofort ausgebrochen Feuer, ebenso wie bei den vorherigen Notlandungen.

HAB ICH WAS VERPASST????

Es wurde auch nicht das ganze Video gezeigt, sondern es wurde wohl spektakulär geschnitten ... ohne die Warheit zu verzerren, versteht sich ... :shut:

:no:

Gruß
Jan
 
Da sieht manns wieder kein wort über die Leistung der Piloten , dafür wieder Falschmeldungen schreiben , von wegen gebrochenes Fahrwerk .
Bei denen gehts nur um Sensationsgier und verkauszahlen .
 
Ich glaube für jemanden, der für die Bundeswehr gearbeitet hat, müßte es
gestattet sein, die Nachrichtenangebote von ARD+Filialen und BBC zu Rate zu
ziehen, und CNN zur Kontrolle und RTL zur Prüfung deren Fortschritts in
Journalismusfragen. Fachlich fokussierte Internetangebote kämen noch hinzu.

:whistle:

:blush:
Hab ja ned gesagt, das ichs geglaubt hab, oder nicht auch andere Nachrichten schaue! Aber da war heut halt das Simpsons Special und so hab ich da auch die Nachrichten mal mitbekommen!! Ich musst halt so lachen bei dem Klump!

Hab deinen Post aber richtig verstanen! :)
 
Ich glaube für jemanden, der für die Bundeswehr gearbeitet hat, müßte es
gestattet sein, Simpsons Specials anzusehen.

Sogar ...:think:... sogar reguläre Folgen müßten im Bereich des denkbaren liegen.
 
Zurück
Oben