Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Schon klar, nur die Häufung der Probleme bei der F100, die dann dazu führen, dass die Regelmäßigkeit und v.a. die Pünktlichkeit der F100 "LH"-Flüge leiden, ist nicht sonderlich förderlich für das Image der LH!

Es ist nicht ein Problem der Contact, sondern ein Problem der LH, die sich solche Gurken in die Flotte holt und als Marke LH verkauft! Und das (Marke LH) ist es definitiv nicht!
Ich durfte das Produkt "Lufthansa aka Contact Air" live erleben...ich wünsche mit auf den Strecken die B737 zurück- egal wie alt die bei LH waren/sind!

Da ich nicht nur Mitarbieter bin, sondern auch ab und zu Vollzahler, finde ich die F100 eine Zumutung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ein 'Overrun' bei einer 4000m-Bahn. Wenn da nicht mal wieder fehlendes Flaps-/Slats-Setting im Spiel war. Zum Glück wenigstens keine unbeteiligten Tote dank der Sicherheitszone von rund 1 km.

heute Morgen hiess es 7 Tote, im Bericht stand 3 der 7 an Bord sind gestorben.
Ich warte erstmal die Auswertungen ab, aber mich irritiert mal wieder das es erneut eine MD-11 getroffen hat...:think:
 
Seitenwindlandung auf den Azoren

Dies hab ich gerade beim Stöbern in A.net gefunden. Soll sich am 20.11.09 auf den Azoren ereignet haben. Ist zwar nicht ganz aktuell, aber die Aufnahme sieht schon echt grenzwertig aus! Da gehört sicher noch neben der Portion Können auch noch ne riesen Portion Glück, um hier wieder heil raus zu kommen.
Uuuupps hab gerade gemerkt dass Mucflyer in einer anderen Rubrik schneller war.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Flugzeug landet in Tegel mit geplatztem Reifen

http://www.morgenpost.de/berlin/article1214802/Flugzeug-landet-in-Tegel-mit-geplatztem-Reifen.html

Eine Boeing 737-800 der Fluglinie Air Berlin ist am Sonnabend trotz eines geplatzten Reifens sicher in Tegel gelandet.

Glimpflich für die Passagiere ist ein Defekt an einer Maschine der Linie Air Berlin ausgegangen. Beim Start in Düsseldorf platzte an der Boing einer der zehn Reifen. Trotzdem setzt die Maschine sicher am Flughafen Tegel auf.

:confused: Was es so alles gibt :no: Eine B737 mit zehn Reifen

Nach Angaben der Sprecherin konnten alle Passagiere den Airbus A320 problemlos verlassen.

:confused: Und dann war es auf einmal ein A320...
 
Möglicherweise hat die zitierte Claudia Löffler die Technik falsch verstanden, als die vom Rad #10 gesprochen hat. :whistle:
Dies ist bei der A320 Fam. das rechte Bugrad. :p

Nachtrag:
Ich sehe gerade das "The Aviation Herald" von der D-ABBH schreibt.
Somit ist meine versuchte Ehrenrettung unserer Presse hinfällig...
 
Zuletzt bearbeitet:
... und noch was offizielles:

************************************************************
NTSB ADVISORY
************************************************************
National Transportation Safety Board
Washington, DC 20594
November 28, 2009
************************************************************
NTSB ASSISTS GOVERNMENT OF CHINA IN AVIATION ACCIDENT
************************************************************
The National Transportation Safety Board will dispatch a
team of investigators to assist the government of China in
its investigation of today's crash of a Boeing/McDonnell
Douglas MD-11F, operated by Avient Air (registration Z-BAV).
Today, at approximately 8:14 a.m. local time, the aircraft,
flight #SMJ324, crashed on takeoff at Pudong Airport in
Shanghai, China, under unknown circumstances. This cargo
flight originated in Shanghai and its destination was
Harare, Zimbabwe.
Of the 7 crew members onboard, 3 are reported to have
suffered fatal injuries and 4 have suffered serious
injuries.
NTSB Chairman Deborah A.P. Hersman has designated senior
investigator Bill English as the U.S. Accredited
Representative. His team will include an NTSB structures
specialist, as well as technical advisors from the Federal
Aviation Administration, Boeing, and Pratt & Whitney.
The investigation is being conducted by China's General
Administration of Civil Aviation which will release all
information on the progress of the investigation. The
agency's phone number is (86) 10 6401-2907, the agency website
is www.caac.gov.cn, and the email address is
yf_mao@caac.gov.cn.
# # #
 
@ FlyAlex: aaspere wollte doch wissen, wie, und nicht wo der Vogel gelandet ist ;) Er fragt sicher mit dem Hintergrund der unterschiedlich stehenden Hauptfahrwerke.
 
Angemessen oder Überreaktion? :think:
Könnte mich zwischen den beiden gerade nicht entscheiden, aber ein Eindruck
drängt sich mir doch allmählich auf: China scheint es zunehmend reizvoll zu
finden, dem sogenannten Westen genüßlich dessen (sogenannte) Prinzipien
unter die Nase zu reiben. Ob berechtigt oder nicht: es wäre ein prächtiger Tritt ans
Schienbein der USA und at reduced diplomatic cost, solange nur Chinas
eigene M11 gebannt blieben. Wir erinnern uns: Falls Menschenleben gefährdet
werden
könnten, wird nicht geflogen. Once upon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben