Klar, a bissl was geht immer
Aber von der Innenstadt und dem Hbf hat man ja bereits die U-Bahn. Vielleicht bring der Messe S-Bahnhof ja auch eine deutliche Verbesserung fuer die Anwohner der Messestadt. dann waere das zu rechtfertigen.
Aber wenn es wirklich nur um den verkehr Flughafen-Messe geht, dann ist das ausser an einigen sehr wenigen tagen nicht zu rechtfertigen. Es ist ja nicht nur so, dass viel Geld sinnarm aus dem Fenster geworfen wird, sondern fuer mehrere tausend Pendler bedeutet das auch einen Umweg und eine Fahrzeitverlaengerung.
da hast du aber dann nicht so viel ahnung von messen. die leute vergessen immer, dass solche veranstaltungen nicht nur stattfinden, sondern auch vorbereitet werden müssen. da ist ein bis 2 wochen vor und nach einer häufig nur dreitägigen messe fast mehr los als während des eigentlichen veranstaltungstermins (kommt auf die messe an).
nebenbei gibt es das unternehmen
messe münchen international, das sicherlich nicht existieren könnte, wenn die hallen nur 3 mal im jahr in benutzung sind. letztlich ist deutschland das messeland schlechthin, diese art veranstaltung ist so zu sagen hier geboren, noch immer ist ein großteil sämtlicher messen der welt in der brd, u.a. die größten ihrer art. natürlich ist auch diese branche einem ständigen wandel unterzogen, dennoch lässt sich eine rangfolge der größten messen erstellen. und dabei kommt es heute in erster linie auf den finanziellen aspekt an. zwar mag die itb häufig von sich behaupten, die größte messe zu sein, was dann aber die anzahl der aussteller betrifft. da gibt es etliche, die halt aber nur 5 qm beanspruchen. im "messejargon" als die größte gilt die
bauma, wo einzelne unternehmen auch mal eine ganze halle als ausstellungsfläche anmieten, und die ist in münchen. auf der letzten wurden sogar große bereiche der parkplätze zu ausstellungsfläche umfunktioniert, weil die hallen und die vorgesehenen freiflächen nicht mehr ausgereicht haben. es kommt im übrigen auch mal vor, dass hallen oder ganze teile des geländes für den besuch eines z.b. so wichtigen kunden wie - kaum zu glauben - aldi vorübergehend für alle anderen gesperrt werden. und nach einer rezession in der wirtschaftskrise nach 9/11 scheint es jetzt häufig bei allen größeren messen der fall zu sein, dass sämtliche hallen ausgebucht sind, z.t. weil auch verschiedene branchen plötzlich extrem boomen - keine ahnung warum. ein beispiel wäre der bereich outdoor, dem auch mehrere messen gewidmet sind, u.a., wie ich glaube, hier in muc.
ist also schon ein geschäft mit doch einigem an zulauf, der irgendwie vernünftig zur messe gebracht werden muss, und gerade weil auch hier der trend zu eher großen unternehmen und hohem preislichen niveau der produkte geht, ein geschäft, für das auf jeden fall gilt:
Busshuttles sind immer der größte Krampf!
Eine anständige und komfortable Anbindung der Messe an den Flughafen gehört eigentlich zu den Grundvoraussetzungen einer Messe!
Whoops
und zweifelsohne ist es erst recht wettbewerbsvorteil, wenn muc da (endlich mal :whistle: ) eine
positive ausnahme darstellt.
und nicht zu vergessen, dass münchen rund um die messe herum wächst mit neuen siedlungen um den bugapark, etc. auch befindet sich hier das
icm.