@ MUCFlyer
Ist ja schön wenn du dies aus dieser Sicht siehst. Nur ist es wenn ich die Meinungen einzelner FMG-Leute der letzten Tage und Wochen betrachte, nicht so rosig wie von dir beschrieben. Vergiss bitte nicht das gerade außerhalb der Lufthansa das Wachstum zuletzt stärker war als bei Hansens selbst in MUC. Auch die Kapazitätsbeschränkung durch feste Stationierung von Fliegern eindeutig zu Gunsten Frankfurt (sagen sogar selbst LH-Leute) wird nicht gerne in MUC gesehen. Dies obwohl das Wachstum in MUC vorhanden ist im Gegensatz zu FRA, aber die Verbandelung Fraport/Lufthansa lässt leider keinen Spielraum.
Und durch das starke Wachstum im Terminal 2 hat man erhebliche Probleme sich selbst geholt. Besonders wenn demnächst auch noch TK ins T2 wechselt.
So schön das T2 ist, aber mit dem Wachstum konnte man zwar nicht in einem so kurzem Zeitraum rechnen, ist aber schon länger absehbar gewesen. Nach mir vorliegenden Infos kommt es im Sommer 07 zu größeren Problemen bei der Abfertigung am T2. Dies wird bestimmt nicht besser über die nächsten Jahr. Auf der anderen Seite hat man ein weiteres Terminal das mit weniger als 50% arbeitet, weil es eine bestimmte Airline so will. :thbdwn:
Deshalb fällt meine Bilanz weniger gut aus als Deine @ MCUFlyer!!!
Ich denke München hätte noch weitaus mehr Potential, wenn nicht alles so limitiert wäre hier.
Der Airport ist wunderschön, darf aber nur mit angezogener Handbremse agieren!!! :thbdwn:
Gründe hierfür:
1. Slots und fehlende Runwaykapazität
2. Verkehrsrechte (hier wird FRA bevorzugt!!!)
3. öffentlicher Nahverkehr (hier hat die Bahn am früheren Standort FRA hineinregiert!!!)
4. Lufthansa Beteiligung an T2 und Mitspracherecht (wo gibts denn das sonst noch???)
5. Lufthansa Beteiligung an Swiss (negative MUC-Auswirkungen!!!)
6. kein Homecarrier (wohl einzigartig unter Top 30 Airports)
Flymunich