STAR ALLIANCE NEWS: UA, TG, SQ, SK, AC, NH etc.

Air Canadas Neue ExecuticeFirst & Hospitality Class

Hospitality Class
http://www.airliners.net/open.file/1127049/L/

ExecuticeFirst
http://www.airliners.net/open.file/1126819/L/
http://www.airliners.net/open.file/1120995/L/

Die ExecuticeFirst schaut sehr nach den Biz Classes von NZ und VS aus. Leider nichts Individuelles. Bei der Hospitality Class sind es die selbe PTVs (AVOD) wie in AC Embrears und schon einzelnen A32S und CRJ705, jeweils 16:9 Format.

Von der farblichen Gestaltung gefällt mir die Neue AC Kabine sehr gut.

Erste Route wird YUL-LHR sein.
 
On the US Airways conference call, they've confirmed the three new European routes as PHL-ATH/BRU/ZRH.

BRU will use a B757-200 and ZRH will use a B767-200ER, and both will be year-round.

ATH will use an A330-300X, which will be weight-restricted thanks to the PW4173 engines never having been delivered as ordered. They apparently chose to go with ATH over the other option being discussed, which was SVO, which would have had fewer restrictions. ATH will be seasonal.

This will probably mean that MAD will be downgraded to a B767-200ER during the summer, and probably that either BCN or AMS will be downgraded to a B757-200.
 
Yesterday, 26 Oct, SQ announced the following routes to be flown by the 773ER.

Initial routes effective Dec 2006

SIN-CDG
SIN-HKG (SQ 862/861)
SIN-Milan-Barcelona

Jan 2007

SIN-ZRH

Mar 2007

SIN-SEL-SFO

May 2007

SIN-FRA (SQ326/325)
 
Aua verkleinert Flotte- Chance für Muc

Abbau von vier Airbus A330 Flugzeugen


Der Aufsichtsrat der Austrian Airlines AG hat in einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung am 1. November 2006 den Antrag des Vorstands genehmigt, die aus vier Langstreckenflugzeugen bestehende Airbus A330 Flotte ab 2007, zusätzlich zur Abgabe der beiden Airbus A340-300 Flugzeuge in 2007, abzubauen. Damit wird eine grundlegende Neupositionierung der Austrian Langstrecke und ein maßgeblicher Schritt in der Flottenharmonisierung eingeleitet.

Mit dem Abbau der A330 Flotte wird das Austrian Langstreckennetz gestrafft. Konkret werden die Linienflüge nach Shanghai ab 7. Jänner 2007, Phuket, Mauritius und Colombo / Male mit Ende April und Katmandu im Mai 2007 eingestellt. Lauda Air wird sich 2007 aus dem Langstrecken-Chartergeschäft zurückziehen. Evaluierte Routen nach Karachi in Pakistan und Chennai in Indien werden nicht angeflogen. Die neue US-Destination Chicago wird mit 29. Mai 2007 aufgenommen.
:o
 
Wir brauchen schnell einen Käufer für "brussels airlines"! Bei dieser neuen...
Bemalung :eyeb: ...haben wir sonst *gar* keinen Grund mehr, Tempelhof
offenzuhalten... ;D. Obwohl - nein! Nicht schon wieder jemand aus der
Star-Alliance, bitte nicht :whistle:. Andererseits... können sie in Brüssel ja wohl
rechnen. :think:

Dann... naja...

sn vienna? :shut:
 
SQ B777-300ER Seatmap

B777_300ER.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Swiss nimmt zusätzlich zu den bereits in der Lieferung befindlichen beiden ex LH,SN A332 innerhalb der nächsten zwei Jahre auch noch 3 A343 in die Flotte auf. Es soll sich dabei um die beiden OS 343 ( OE-LAK,OE-LAL) sowie um eine ex AC (C-FYKX) handeln.Zwei der 3 neuen A340 sollen zur Destinationserweiterung genutzt werden,um welche Zielen es sich handel soll ist aber noch nicht bekannt.
 
Auf ein Neues:

AUA möchte ab 11. Dezember 2/7 nach Arbil (Irak) fliegen.
Wurde ja schon für dieses Frühjahr aufgelegt, jedoch kurzfristig nicht aufgenommen.


btw.: erinnert ihr euch noch an die ArianaAfghan story in MUC? :laugh2: :cry:
 
Zuletzt bearbeitet:
United's additional flight to Frankfurt, Lufthansa's largest hub, will provide West Coast customers with more frequencies to Germany and greater connection possibilities to cities throughout Europe via its code-share partner Lufthansa.


The added service, which will be on a Boeing 777, begins on April 24, 2007, is scheduled as follows:


Flight: Route: Depart: Arrive:
UA926 San Francisco- Frankfurt 6:55 p.m. 3:00 p.m. (next day)
UA927 Frankfurt-San Francisco 5:25 p.m. 7:59 p.m.(same day)


http://www.united.com/press/detail/0,6862,55875,00.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe alle Beiträge zum Delta/US Merger in den 'US Airways will Delta übernehmen' Thread verschoben, damit wir nicht an zwei Stellen an diesem sicherlich längeren Thema diskutieren...
 
TK wird neues Mitglied bei SA

Morgen wird der Beitritt der TK zum SA- Bündnis in Istanbul offiziell bekanntgegeben. Die TK- Flotte umfaßt zur Zeit 96 Flugzeuge und ist somit die größte türkische Fluggesellschaft.
 
Die TK- Flotte umfaßt zur Zeit 96 Flugzeuge und ist somit die größte türkische Fluggesellschaft.

Ich komme auf 102 Flugzeuge, aber vielleicht ist ja die ein oder andere Maschine verleast oder abgestellt:

7 A340-300
5 A330-200
6 A310-300 (1 Frachter)
2 A310-200
7 A321-200
14 A320-200
2 A319-100
41 B737-800
17 B737-400
1 ARJ-100

Eigentlich eine recht bunte Flotte, und bis auf die ARJ und den A319 wohl auch alle Typen schon in MUC zu sehen gewesen. Auf jeden Fall ein weiterer Farbklecks im Einheitsblau vor dem T2. So langsam brauchen wir den Satelliten dann doch ;D;D;D
 
Zurück
Oben