Spotterbilder - MUC

Die M-IABU ist die ehemalige M-ABUS wurde umregistriert. ;)
Die neue Reg steht für: I Alisher Bourkhanovich Usmanov
Bourkhan, was vorne auf dem Flieger steht, war der Name seines Vaters.
 
Hmm, komisch, einen A340 hat R.A. aber definitiv. Bin mir ziemlich sicher, dass genau dieser seiner ist.

Aber egal. Ist ja nicht so wichtig wem er nun gehört.

Habe soeben mal in Wiki nachgeschaut.

Zitat Wikipedia:

"Seit September 2008 besitzt Abramowitsch als Privatmann/Nichtstaatsoberhaupt weltweit den größten VIP-Jet, eine vierstrahlige Airbus A340-313X mit der Kennung M-ABUS, lediglich der Sultan von Brunei besitzt eine größere Boeing 747. Es ist die letzte Maschine dieser Variante, die von Airbus produziert wurde."


Habe nachgeschaut, dieser A340 ist wohl wirklich nicht der von R.A., denn dieser hat nicht die Kennung "M-ABUS".

Nicht alles was in Wikipedia steht muss auch zwangsläufig richtig sein. Hier im Spotterforum gibt es sehr viele "alte Hase" die sich sehr gut auskennen, u.a. weil sie über entsprechende Kontakte verfügen. Diesen Aussagen darf man dann doch etwas mehr Glauben und Beachtung schenken, vor allem wenn man neu in einem Forum ist ;)
 
Warum, es hat doch gestimmt, was in wiki stand. Es stand eben nur nicht dabei, dass der A340 mittlerweile umregistriert wurde. Dieser Airbus A340 war mal der von R.A.

Danke an flyingkai
 
Wiki bei Fliegern is immer so ne Sache. ;)
Warum, es hat doch gestimmt, was in wiki stand. Es stand eben nur nicht dabei, dass der A340 mittlerweile umregistriert wurde. Dieser Airbus A340 war mal der von R.A.
Und auch da muss ich dich leider enttäuschen, es hat sich zwar hartnäckig das Gerücht gehalten, dass der für R.A. war, aber der ist definitiv von Anfang für Herrn Usmanov bestimmt gewesen und der Regwechsel war kein Besitzerwechsel. ;)
 
Und Alisher Bourkhanovich Usmanov ist der ehemaliger Besitzer der OE-ILX (B737-800BBJ2), M-IABU wurde erst am 15. Mai oder so ausgeliefert, nachdem er zwei Jahre lang in Basel zum VIP-Jet umgebaut wurde. Dabei hat er zwischendurch immer mal wieder Testflüge absolviert.

Roman ist ein sehr guter Freund von Mr. Usmanov, und Roman will sich auch einen A340 zulegen und die B767 abgeben.
 
Hä? Habe es nicht von Wiki, in Wiki steht der Sultan von Brunei hat ne 747. Ich weiss aber das der Herrscher von Dubai auch ne 747 hat. Was sollen Deine Unterstellungen???
Weil das genauso bei Wiki steht, hat martin67 doch nachfolgend zitiert
Es ist kein Staatseigentum.
Ich habe nie unterstellt, dass der A340 nicht Privateigentum ist, doch würde ich bezweifeln, dass die B747 der ganzen Araber Privateigentum sind!



Bzgl. der anderen Unstimmigkeiten haben sich die Anderen ja schon ausführlich geäußert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo leute ,
war heute mal wieder Spotten (hatte sehnsucht seit gestern ;) )
Heute kahm eig. nichts besonderes aber ein paar kleine schmankerl waren doch zu Gast ;)
Als erstes war mal wieder die goldene tuifly zu gast
http://www.pic-upload.de/view-14443463/haiair.jpg.html

Und dann kahm auch schon Sky mit ihrem airbus A321 mit "antalyaspor" sticker
http://www.pic-upload.de/view-14443757/sky-airways.jpg.html

Am schluss meines Spottingtages kahm noch eine Saudi Medavic mit einer Gulfstream
http://www.pic-upload.de/view-14443777/saudi-medavic.jpg.html

Anscheinend hatt sie ein Araber verkühlt ;D

Gut Licht
felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit liebe Forengemeinde,

am vergangenen Sonntag (27.05.) haben wir endlich das Geburtstagsgeschenk für meinen fünfjährigen Neffen eingelöst. Das erste mal in seinem Leben besuchte er den Münchner Flughafen im Erdinger Moos. Bevor der Rest der Familie am Flughafen für die Nachmittagsrundfahrt eintrudelte, begab ich mich noch an die Südbahn um ein bisschen zu knipsen....



Sky Airlines auf dem Weg gen Süden mit der A321 TC-SKI und einem Sticker "antalyaspor"




Kurz darauf kam schon der nächste Türke, diesmal Corendon Airlines mit der Boeing 737-300 und der Sonderlackierung "Kids & Co."




So ein Pech aber auch, ausgerechnet wenn ich am Flughafen bin, gingen die ganzen Omanis raus. ;D
Leider schoben sich bei den beiden A320er die Wolken vor die Sonne.










Ein weiterer Star Alliance-Flieger in meiner Sammlung. Diesmal die S5-AAG von Adria Airways.
Dieser CRJ trägt einen kleinen Jubiläumssticker zum 15.-jährigen bestehen der Star Alliance.
 
Wir alle machten dazu eine Besucherrundfahrt, um mal richtig nah an die Flugzeuge zu kommen. Mein Neffe war schon total aufgeregt und vor allem auf die Sicherheitskontrolle gespannt. Im Bus durfte ich neben ihm in der ersten Reihe sitzen und musste mich erstmal rechtfertigen, warum es bei der Sicherheitskontrolle bei mir gepiept hat. :)

Während der Rundfahrt konnte ich nicht so viele Fotos machen, da ich mit Erklärungen schwer beschäftigt war. :D



Am Frachtterminal stand die ZS-SNF von South African und wartete auf ihren Einsatz.




Der thailändische Kronprinz kam wenige Minuten davor aus München West -> wie wir alles wissen Memmingen.







Eastern Airways, E145, G-CGWV in einer sehr attraktiven Bemalung


Nach der Besucherrundfahrt und einem längeren Stopp auf dem Spielplatz begaben wir uns noch kurz in den Anflug der 8R.




Iberia kam unter nicht ganz so tollen Lichtbedingungen mit der EC-IZR in OneWorld-Lackierung




Gegen 19:04 landete die HS-TGP in der Retro-Lackierung. Auch hier machten mir die Wolken
einen Strich durch die Rechnung.



Ich hoffe, dass euch die Fotos gefallen.

Schöne Grüße

Michi
 
Dann mal n paar Bilder von gestern:
Zuerst mal wieder Thai, die HS-TGT:
HS_TGT.jpg

Dann entschied ich mich an die Nordbahn zu gehen.
Dort war der Traffic wie erwartet ziemlich langweilig, aber darum gings mir gar nicht:
D_ADHC.jpg


D_AIPZ.jpg


D_AIPR_2.jpg


D_AIPB.jpg


D_ADHD.jpg


D_AIPA.jpg


D_AGEU.jpg


sunset.jpg


Ich hoffe die Bilder gefallen euch. ;)
 
Bilder von heute Nachmittag

Ein paar Bilder von heute Nachmittag:

LOT ERJ170 LP-LDK *A-Colours

10758516hf.jpg


Air Berlin "One World" D-ABMC

10758519or.jpg


Shazin Aviation BBJ B737 mit Augenbrauen, N920DS

10758522xp.jpg


Und Sky heute in grün, TC-SKJ

10758527eg.jpg


Martin
 
Am Sonntag, den 27.05, bin ich nach Ibiza in den Urlaub geflogen. Vor dem Abflug ließen sich noch einige schöne Bilder aus dem Terminal machen, welche ich noch kurz nachreichen möchte.

Zu Beginn rollte gleich mal ein strahlend blauer Niederländer vorbei, der sich auf den Weg nach AMS machte.
KLM Fokker70


Diese Kombination ergibt auch ein schönes Motiv.
LH A340-600 + AB B737


Dann machte sich auch die Delta B767-400 auf den Weg nach ATL


Mit der CC, einem A320 der Condor, gings dann später nach IBZ


Das Highlight während des Wartens aufs Boarden.
Corendon B733 Kids&CO c/s


Face to Face mit einer B738 der Norwegian.


Wer da gerade wohl ankam ?


und noch ein Bild, dass meine Mutter gemacht hat. U.A. mit der Air China A330 im purple gold c/s


Hoffe, die Bilder gefallen.
Gruß, Sebastian
 
Ich war am 07.06 ebenfalls in MUC, es ist zwar nur Standard, aber ich hoffe sie gefallen.

D-AEBI
IMG_2430.jpg


Die ANA aus Tokio
IMG_2471.jpg


Air Berlin mit Oneworld cs
IMG_2506.jpg


Die, wie ich finde, sehr schöne XL-B737
IMG_2537.jpg


Die LOT mit einem sidestep
IMG_2512.jpg
 
Auf der Südbahn gab es zwei go-arounds hintereinander. Weiß jemand was da los war?
IMG_2529.jpg


Und zum Abschluss noch die schöne Skandinavierin
IMG_2495.jpg


So, ich hoffe die Bilder gefallen, denn ich bin noch kein Profi. :p
 
Guten Abend zusammen,

gestern Nachmittag zog es mich mal zur Nordbahn hin auf den Hügel, die Brisair hatte sich ja angekündigt, nach Amsterdam zu wollen. Zu erst noch ein Bild vom 13. abends vom P81 aus.

Bugshan Group | A319-100CJ | VP-CIE
01vpcie.jpg


Gestern Morgen gab es dann ebenfalls vom P81 aus noch ein Erfolgserlebnis, ich hab endlich die DB Air One, sogar mit Licht drauf.

TUIfly | B737-800 | D-ATUE
04datue.jpg


Nachdem ich mich dann daheim erholt habe, ging es gegen 18 Uhr mit dem Drahtesel zur Nordbahn. Als erste Besonderheit begegnete mir die ehemalige Cirrus Do328, die jetzt für Sun Air of Scandinavia unterwegs ist, wie unschwer am Logo zu erkennen ist. Sie kam aus Billund, flog also unter BA-Flugnummer statt der üblichen Do328JET. Das Bild ist allerdings nicht der Burner, dient nur der Dokumentation.

Sun Air of Scandinavia | Do328-100 | D-CIRP
06dcirp.jpg


Pünktlich zur DC8 wurde die Anflugsrichtung von 26er auf 08er Betrieb gedreht. Hatte mich eigentlich schon darauf eingestellt, den Flieger nach dem Take-Off in der Luft beim Einfahren des Fahrwerkes zu erlegen. Aber so ist auch schön. Der Sound war genial. Nach dem er seine Position auf der Bahn eingenommen hat, wurde Schub gegeben, Parkbremse aber noch gesetzt. Klang so, als hätten die Jungs die Triebwerke auf 100% Leistung hochfahren lassen, eh sie abdüsten. Und durch die CFM56-Motoren auch nicht so rauchig wie die alten JT3-Modelle. Und weil der Flieger so schön und selten in MUC ist, gleich zwei Bilder von mir.

Brisair | DC-8-73H | VP-BHS
07vpbhs.jpg


08vpbhs.jpg


Da das Licht schön war und AerLingus mit dem Retro am Platz war, entschied ich mich, noch eine Weile zu bleiben. So kam neben dem ganzen Lufthansa- und AirBerlin-Standart auch LOT-Standart, allerdings mit der Krakow-Bemalung.

LOT | E170 | SP-LDC
09spldc.jpg


In einer Lücke von Schleierwolken vor der Sonne setzte sich dann die AerLingus ins Bild.

AerLingus | A320-200 | EI-DVM
10eidvm.jpg


Danach gab's noch den typischen Münchener Einheitsbrei, so dass ich um 21 Uhr die Heimreise antrat. Und mit dem folgenden Bild möcht ich den Beitrag beenden, auch wenn kein Flieger drauf ist, aber mir gefällt die Stimmung so gut. Das Bild ist direkt unter dem Anflug am Zaun entstanden.

0000.jpg


Gruß moddin
 
Hallo Leute,

auch Lehmann war pünklich zum Start der VP-BHS am Flughafen. Die ersten beiden Fotos sind von der Feuerwehrwache aufgenommen und die letzten beiden vom Besucherhügel - Viel Spaß beim Ansehen :).

Endlich auch im Kasten! Die Karriere dieser 23 Jahre alten B734 begann einst bei Hapag Lloyd als D-AHLK.
7374832296_d177ef46c0_b.jpg

MNG Cargo Boeing 737-4K5 TC-MCF

Gute 20 Stunden verbrachte das Highlight des Tages am Flughafen München. Nun macht sie sich auf den Weg nach Amsterdam.
7189626379_ee46079cba_b.jpg

Brisair Douglas DC-8-72 VP-BHS

Von oben sah es so aus... Leider mit neuen CFM-Tüten
7189907537_4ab4fd553e_b.jpg

Brisair Douglas DC-8-72 VP-BHS

Achja. Der Aer Lingus Retro, stimmt. Et voilá!
7189936239_3b473f4b80_b.jpg

Aer Lingus Airbus A320-214 EI-DVM

Liebe Grüße Lehmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben