Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das hast du von Wiki! Naja, abgesehen davon muss man bei Privatjets differenzieren, denn ob der in Dubai wirklich privat ist, oder ob der über die Regierung läuft, steht da nicht, dann kannst du auch die neue B748I der Qatar Amiri als Privatjet zählen! Desweiteren gibts noch diese hier http://www.planespotters.net/Production_List/Airbus/A340/779,VP-CCC-Saad-Air.php , ist auch ein VIP Jet, aber nicht privat, wie stehts eigentlich um diesen schönen A346?Echt tolle Bilder hier von Euch! Habe mir die Bilder angesehen vom 19.05.12, dem Tag des CL-Finals in Muc. Der Airbus A380 war auch dabei. Das witzige ist, ich saß an diesem Tag genau in diesem A380 nach Dubai und habe vom Flugzeug aus fotografiert als wir zur Startbahn rollten. Da waren soviele Leute am Zaun, vielleicht waren da manche von Euch dabei. Der braun lackierte Airbus A340 ist der Privatjet von Roman Abramowitsch, es ist der zweitgrösste Privatjet der Welt. Nur der Herrscher von Dubai hat eine noch grössere Maschine als Privatjet, eine 747.
Kann es nicht eher sein das der A340 die M-IABU ist ?
Abramovic ist doch mit nem kleinen Bizzer eingeflogen, und hat die 767 in der Schweiz gelassen.
Außerdem passt die Lackierung des A340 nicht zu Abramovic - dessen Jets sind "oben" weiß und unten graubraun, dieser Jet ist oben braun und unten weiß.
Und zum Thema größter Privatjet .... Baut Airbus nicht grad nen A380 zum Privatjet aus ? Hatte da mal was gehört.
Am 13. November 2007 gab Airbus auf der Luftfahrtmesse
in Dubai bekannt, dass Prinz Al-Walid
ibn Talal Al Saud als erster Privatkunde eine A380 gekauft habe. Die von ihm
bestellte VIP-Variante läuft unter der Bezeichnung A380 Flying Palace
(Fliegender Palast).
Weiß niemand was über die 747 auf Bild 3?.