Spotterbilder - MUC

Hatte auch erst überlegt, mich südlich der Bahn aufzustellen, hatte aber gehofft, dass die Sonne noch irgendwie raus kommt, was sie aber nicht so tat wie ich wollte. Sind deswegen ziemlich grell im Hintergrund :(
 
Ich habe mir überlegt zwei Bilder von "früher" zu zeigen. Die beiden Bilder sind von meiner Anfangsphase als Spotter und zeigen zwei Modelle, die so nicht mehr zu sehen sind.
Hoffe sie gefallen euch!

13.11.2010

Boeing 717

EC-KRO




Die gute Nachricht, diese Boeing 717 fliegt weiterhin! klick



05.01.2011

McDonnell Douglas MD-87

EC-KJE

 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind zwei schöne Bilder, vielen Dank! Im Nachhinein stellt man immer fest, daß man "Standardtraffic" gerne links liegen läßt, und plötzlich ist die Airline weg...

Zwei Highlights von heute früh:

TC-MND A300F "Ceiba Cargo" (operated by MNG) nach IST, unsere neue Frachterlinie. Hoffentlich bleibt uns die etwas länger erhalten.

10642071mp.jpg


Alitalia mit A321 EI-IXU

10642072ur.jpg


Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

dann hänge ich noch den zweien Fracher des Tages an.
Eine C-130
C-130_MUC 266.jpg
VP-BIU_MUC 259.jpg
Und die GlücksbringAir
D-AHFZ_MUC 309.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt tolle Bilder hier von Euch! Habe mir die Bilder angesehen vom 19.05.12, dem Tag des CL-Finals in Muc. Der Airbus A380 war auch dabei. Das witzige ist, ich saß an diesem Tag genau in diesem A380 nach Dubai und habe vom Flugzeug aus fotografiert als wir zur Startbahn rollten. Da waren soviele Leute am Zaun, vielleicht waren da manche von Euch dabei. Der braun lackierte Airbus A340 ist der Privatjet von Roman Abramowitsch, es ist der zweitgrösste Privatjet der Welt. Nur der Herrscher von Dubai hat eine noch grössere Maschine als Privatjet, eine 747.

Unabhängig davon, welche Airline ist die 747 auf Bild 3?

Hier die Bilder aus der anderen Perspektive:
 

Anhänge

  • 100_0497.jpg
    100_0497.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 77
  • 100_0559.jpg
    100_0559.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 93
  • 100_0565.jpg
    100_0565.jpg
    77,5 KB · Aufrufe: 99
  • 100_0566.jpg
    100_0566.jpg
    80,7 KB · Aufrufe: 91
  • 100_0571.jpg
    100_0571.jpg
    69,9 KB · Aufrufe: 90
Zuletzt bearbeitet:
Echt tolle Bilder hier von Euch! Habe mir die Bilder angesehen vom 19.05.12, dem Tag des CL-Finals in Muc. Der Airbus A380 war auch dabei. Das witzige ist, ich saß an diesem Tag genau in diesem A380 nach Dubai und habe vom Flugzeug aus fotografiert als wir zur Startbahn rollten. Da waren soviele Leute am Zaun, vielleicht waren da manche von Euch dabei. Der braun lackierte Airbus A340 ist der Privatjet von Roman Abramowitsch, es ist der zweitgrösste Privatjet der Welt. Nur der Herrscher von Dubai hat eine noch grössere Maschine als Privatjet, eine 747.
Das hast du von Wiki! Naja, abgesehen davon muss man bei Privatjets differenzieren, denn ob der in Dubai wirklich privat ist, oder ob der über die Regierung läuft, steht da nicht, dann kannst du auch die neue B748I der Qatar Amiri als Privatjet zählen! Desweiteren gibts noch diese hier http://www.planespotters.net/Production_List/Airbus/A340/779,VP-CCC-Saad-Air.php , ist auch ein VIP Jet, aber nicht privat, wie stehts eigentlich um diesen schönen A346?
Gadaffi hatte auch ne A342 als Privat/Regierungsjet und der ehemalige Herrscher Tunesiens sollte sogar einen A345 als Privat/Regierungsjet bekommen, aber da siehst du mal, dass man das nicht so Pauschal sagen kann, wies bei Wiki steht!
Abgesehen davon heiße ich dich im Forum willkommen und hoffe, du hattest einen schönen DXB-Ausflug hattest! ;)

Gruss, Maxi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä? Habe es nicht von Wiki, in Wiki steht der Sultan von Brunei hat ne 747. Ich weiss aber das der Herrscher von Dubai auch ne 747 hat. Was sollen Deine Unterstellungen???

Der braune A340 ist mit Sicherheit der Privatjet von R.A., er hat ausserdem noch ne 767. Genauso wie seine Yachten sein Eigentum sind. Er wohnt hauptsächlich in London, er hat aber auch Mega-Anwesen in Russland, Antibes (ich fuhr dran vorbei mit dem Schiff) usw. Er ist der drittreichste Einwohner Grossbritanniens und Eigentümer der grössten Privatyacht der Welt (Eclipse). Von Chelsea fang ich erst gar nicht an. Er zahlt den A340 aus der Portokasse. Es ist kein Staatseigentum.

Was Dubai betrifft, ja ich hatte einen schönen 8-tägigen "Ausflug" ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es nicht eher sein das der A340 die M-IABU ist ?
Abramovic ist doch mit nem kleinen Bizzer eingeflogen, und hat die 767 in der Schweiz gelassen.

Außerdem passt die Lackierung des A340 nicht zu Abramovic - dessen Jets sind "oben" weiß und unten graubraun, dieser Jet ist oben braun und unten weiß.

Und zum Thema größter Privatjet .... Baut Airbus nicht grad nen A380 zum Privatjet aus ? Hatte da mal was gehört.
 
Kann es nicht eher sein das der A340 die M-IABU ist ?
Abramovic ist doch mit nem kleinen Bizzer eingeflogen, und hat die 767 in der Schweiz gelassen.

Außerdem passt die Lackierung des A340 nicht zu Abramovic - dessen Jets sind "oben" weiß und unten graubraun, dieser Jet ist oben braun und unten weiß.

Und zum Thema größter Privatjet .... Baut Airbus nicht grad nen A380 zum Privatjet aus ? Hatte da mal was gehört.

Nicht dass ich wüsste, aber das heißt ja nichts. M.W ist der größte Privatjet schon oder bald die 748, wenn man die nicht als Staatseigentum betrachtet ;)
 
An der Cote ist R.A. schon öfter mit dem A340 in Nizza gelandet. In welchem er nun bei der Landung in Muc saß bzw. in welchem Jet er Muc wieder verlassen hat, dazu kann ich nichts sagen. Auf jeden Fall gehört der A340 zu seiner Flotte.

Weiß niemand was über die 747 auf Bild 3? Ich habe mich sehr gewundert, weil ich dachte, dass Thai-Airways die einzige Passagier-747 am Flughafen Muc einsetzt.

Ich vermute es ist eine Airline aus der Golf-Region (Farben). Oder es ist irgendein Herrscher aus den Emiraten, der damit zum CL-Finale kam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.

Dann wird die 747 als Passagiervariante also mittlerweile von 2 Airlines in Muc eingesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, komisch, einen A340 hat R.A. aber definitiv. Bin mir ziemlich sicher, dass genau dieser seiner ist.

Aber egal. Ist ja nicht so wichtig wem er nun gehört.

Habe soeben mal in Wiki nachgeschaut.

Zitat Wikipedia:

"Seit September 2008 besitzt Abramowitsch als Privatmann/Nichtstaatsoberhaupt weltweit den größten VIP-Jet, eine vierstrahlige Airbus A340-313X mit der Kennung M-ABUS, lediglich der Sultan von Brunei besitzt eine größere Boeing 747. Es ist die letzte Maschine dieser Variante, die von Airbus produziert wurde."


Habe nachgeschaut, dieser A340 ist wohl wirklich nicht der von R.A., denn dieser hat nicht die Kennung "M-ABUS".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben