lufthansa ptv

cutlass

Mitglied
Lufthansa testet individuelle Bordunterhaltung in der Economy Class

Mit Beginn des Winterflugplans wird Lufthansa ihren Fluggästen in der Economy Class auf Langstreckenflügen
einen persönlichen Bildschirm am Sitzplatz anbieten....

hier gehts weiter:
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/deutsche-lufthansa-ag-konzernkommunikation/boxid-121000.html

dachte ich doch, das das erst mit a380 kommt. das die ptv zuerst auf den nordamerika strecken eingesetzt werden,
ist sicher kein zufall, da besonders die amerikaner darauf wert drauf legen.
die asiaten wahrscheinlich auch, aber die beschweren sich nicht lautstark.

ich würde auf jeden fall die bedienung mit der armlehnen-fernbedienung dem touchscreen vorziehen.
die touchscreen kenne ich von air france und da ist das bild von 3000 fingerabdrücken extrem unscharf.

auf dem foto in dem link erkenne ich die sitze, die in der a340-600 und a330-300 eingebaut sind.
daher nehme ich an, das zuerst diese flugzeuge nachgerüstet werden. darf ich auf die aussenboard cameras hoffen?
wird der rockwell-vcc ersetzt, oder läuft der jetzt endlich?

mein letzter lufthansa langstrecken flug war 1992. nur der preis war für mich nie die erste entscheidung.
jetzt werde ich auch wieder lh buchen.

sind auch laptopsteckdosen in der economy geplant?
in vielen firmen gibt es selbst auf langstrecken dienstreisen nicht mehr business, auch in meiner nicht,
daher ist es schon lange überfällig, auch die economy auf stand zu bringen.

gruß, peter
 
Zuletzt bearbeitet:
als ich letztes Jahr Business nach YYZ geflogen bin empfand ich es als allerdings relativ umständlich, das PTV mit der Fernbedieunung zu bedienen.
Immer mit dem Cursor genau auf dem kleinen Button zum stehen zu kommen, den man auch drücken möchte war nicht einfach!
Aus diesem Grund würde ich PTV mit Touch Screen bevorzugen.
 
An Bord der Thai empfand ich die Steuerung per Fernbedienung als wesentlich leichter als mit dem (überempfindlichen) Touchscreen. Und sie war auch einfach, nur die Taste mit der richtigen Farbe drücken bzw mit den Richtungstasten durch das Menü steuern. Die Finger waren da wesentlich ungenauer und langsamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
gut, warhscheinlich ist Fernbedienung nicht gleich Fernbedienung....
Bei den kleinen Eco-dingern ist wahrscheinlich dann doch die Remote besser.
 
Weiß jemand bis wann die PTV's in der eco eingebaut sein sollen??
Und ob sie nur im 346 oder auch im 343 eingebaut werden??

Vielen Dank!
 
Zunächst nur A346 und A330 da bei den Modellen bereits die Plastikschalen eingebaut waren.
A340-300 wird bestimmt erst später dran sein.
 
Im LH Bordmagazin steht, das man bis April nächsten Jahres 40% der Langstreckenflotte mit AVOD ausgestattet sein sollen.
Die 40% wären dann 24 A346 und 15 A333.
 
Nur dass bis dahin noch nicht soviele A346 und A333 da sein werden.;D

Ich weiss, nur würden die 40% bei den beiden Flugzeugtypen wirklich passen.
Keine Ahnung ob man dann schon beginnt, die B747-400 Flotte umzurüsten oder bei den A340-300 weitermacht um die selbst gesetzten 40% zu erreichen.

Etwas hoffe ich ja auf die A340-300 Flotte, da ich im Mai damit nach YYZ unterwegs. ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, wenn man die 343 mit ptv ausstattet, was müsste man da alles erneuern, wohl doch nicht so wenig? und es war doch mal die Rede von einer komplett neuen Lufthansa Eco ab 2009 mit der Einführung des A380, oder?
 
hm, wenn man die 343 mit ptv ausstattet, was müsste man da alles erneuern, wohl doch nicht so wenig? und es war doch mal die Rede von einer komplett neuen Lufthansa Eco ab 2009 mit der Einführung des A380, oder?

Das ist schon die Neue Eco! Kommt halt jetzt früher als erwartet.
Die Konkurrenz schläft halt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
sicher dass es sich dabei um die neue ECO handelt????

Na ja, was will man in der Eco, in der ja der größte Preiskampf herrscht, auch schon groß ändern?
- Sitzabstand (solange die Breite Masse der Mitbewerber nicht signifikant besser ist ändert sich hier nichts)
- Sitzbreite (kann sich nicht ändern, wenn man Kapazitätseinbußen vermeiden will)

Einzige Möglichkeiten sind somit:
- PTV: Findet ja jetzt gerade statt
- Fußstüzen (kommt vielleicht ja noch)
- Besserer Service (nur bedingt möglich, da bestimmt nicht mehr FAs pro Flug eingesetzt werden, als momentan)

Fazit meinerseits (rein persönliche Meinung):
Ja, das ist die neue Eco der LH!
Evtl.gibts noch ne etwas größere Getränkeauswahl, aber ich denke das wars.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben