Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dazu sind wir verantwortlich für ... die Sonnenfinsternis.
Was die 767 angeht:
Die wird von Tui Betrieben mit Tui Crews.
Blöd daran ist nur, das Tui unser Gehaltsniveau hat, sowohl beim EInstieg als auch beim Endgehalt einer normalen Lineschweins, daneben alle "Privilegien" die wir auch haben, von ÜV über AV usw. . Interessant, dass es hier bei der LH GF keinen stört und man sich alles im Wetlease anmietet.
Mit TUI wird LH Gewinne schweiben (sonst hätte man das hoffentlich nicht gemacht), aber sobald das TUI Logo durch das LH Logo ersetzt wird eliminiert die die Passage selbst? Nun denn.
Jetzt geht das polemische Geschwätz auch schon hier los.
Du hast vergessen zu erwähnen, dass wir raffgierig sind und unter Realitätsverlust leiden, dass wir Privilegien haben und alles eh nicht mehr zeitgemäß ist.
Eingerahmt damit, dass wir die LH in die Pleite treiben und uns eh niemand weltweit mehr haben will. Alternativ sollten wir doch alle kündigen wenn es uns nicht passt. Dazu sind wir verantwortlich für die Auslagerung aller LH Mitarbeiter, die Klimaerwärmung und die Sonnenfinsternis. Diese war allerdings nicht ganz von Erfolg gekrönt, hat es doch die VC nur zu vielleicht 2/3tel bis 75% geschafft die Sonne zu verdunkeln.
So, können wir jetzt wieder normal mit vernünftigen Beiträgen weitermachen ohne diesen Blödsinn, oder eskaliert das auch so ins Dumme wie bei Aero oder Airliners oder anderen Foren in polemischen Beschimpfungen und Wünschen zum Arbeitsplatzverlust und Harz IV?
@Flaps full
nur um das klar zu stellen...ich wünsche keinem das er seinen Job verliert, ich sehe das ganze nur aus Sicht des Kunden:
Klar habt ihr als Piloten eine andere Sichtweise als ich/wir (die Passagiere), aber wir müssen das eben ausbaden wenn ihr streikt.
Das LH dadurch finanzielle Einbußen hat wird euch weniger stören, aber der Imageschaden in der Öffentlichkeit wird größere Auswirkungen haben und am Ende werdet ihr dafür die Schuldigen sein.
Es ist mir auch vollkommen klar das bei sowas immer zwei dazu gehören. Die Konzernführung sollte auch anders reagieren, aber in den Medien werdet eben ihr als die Bösen hingestellt.
Ich will mich hier nicht mit dir oder deinen Kollegen streiten, sondern euch nur mal die Sichtweise eines Kunden darstellen.
Ich kann nicht behaupten, daß mir deren Durchführung bei Faröer zugesagt hätte.
Für eine Premiumeklipse hätte ich sogar gezahlt...
Wieso bezahlst gerade DU eigentlich das Gehalt der Piloten und nicht das des VV, der offensichtlich derjenige ist, der alle bisherigen Verhandlungsergebnisse immer wieder abgelehnt hat, weil er keinen Kompromiss eingehen will?
Ich bin auch (betroffener) Kunde, aber mich ärgert vielmehr das völlig sture Vorgehen der Firma.
Ich bezahle als Kunde natürlich auch das Gehalt der GF und aller anderer Mitarbeiter, keine Frage. Aber alle anderen Mitarbeiter streiken nicht und wenn man das Gehalt der Piloten mit dem der GF in Relation stellt, dann kosten die Piloten deutlich mehr, einfach weil sie viel mehr Personen sind ...
6.000 Piloten x 10.000 EUR im Monat = 60.000.000
20 GF x 50.000 EUR im Monat = 1.000.000
... unter der Annahme, dass ein Pilot im Schnitt 100 - 200 kEUR im Jahr kostet (den LH Konzern, nicht was dem einzelnen netto übrig bleibt) und unter der Annahme, dass die erweiterte GF der LH im Schnitt 600 kEUR im Jahr kostet.
Ein Artikel der sehr gut die Sicht der Öffentlichkeit zu dem Streik zeigt. Auch wenn es den Piloten nicht gefällt, so sieht die Realität außerhalb vom Cockpit aus. Aber ist vermutlich für euch bloß etwas was ihr mit den Worten "Neiddebatte" beendet...
http://www.sueddeutsche.de/wirtscha...otenstreik-ein-aergernis-und-fehler-1.2402672
Es geht mir nicht darum, welches Forderungen das sind, ob sie berechtigt sind und ob es verhältnismäßig ist, diese mit den derzeitigen Streiks durchzusetzen (die meisten dieser Punkte würde ich zu Gunsten der LH-Piloten beantworten). Die Frage ist, ob sie tatsächlich der Meinung sind, dass sie klug agieren und damit ihre Situation >>nachhaltig<< verbessern - was ich (als unmaßgeblicher Aussenstehender) eher verneinen würde.Welche Forderungen haben wir? Liste mal bitte auf.
Es geht mir nicht darum, welches Forderungen das sind, ob sie berechtigt sind und ob es verhältnismäßig ist, diese mit den derzeitigen Streiks durchzusetzen (die meisten dieser Punkte würde ich zu Gunsten der LH-Piloten beantworten). Die Frage ist, ob sie tatsächlich der Meinung sind, dass sie klug agieren und damit ihre Situation >>nachhaltig<< verbessern - was ich (als unmaßgeblicher Aussenstehender) eher verneinen würde.