Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
wenn man sich die sommerflugpläne ansieht, dann gibts da ja weiter eine trennung von ab und di-flügen. ich dachte, das soll auch alles unter ab erfolgen.
in diesem zusammenhang verstehe ich z.B. auch nicht, dass auf dem HAJ-NUE-Flug jetzt eine DI-Flugnummer darufgesetzt wird (ab 15.1.). damit ist zwar der flextarif mögklich, aber zur vereinheitlichung trägt doch das alles nicht bei, oder??
auch die so wertvollen slots in muc und dus werden von von ab auch nur wie bisher über di genutzt - irgendwelche großartigen erweiterungen sehe ich da nicht
Also für die 180 brauchten wir 38 Min.(door open/door closed) :thbup: und
die Crew kalkulierte mit 45 Min. nach DUS Standard.:blush:
Das ist mir auch schon aufgefallen, jedoch sehe ich da in einigen Bereichen sogar Verschlechterungen. So ist zum Beispiel meine Stammroute nach SKG auf zweimal die Woche reduziert und ATH ist sogar unter Air Berlin Führung komplett weg. Beide Strecken wurden zuvor täglich bedient. Wie will AB/DI da den Geschäftskunden locken, wenn sie sich außerhalb Deutschlands mehr auf den Ferienflieger konzentrieren?
welchen Standart gibt es da eigentlich ;-)
Was AB/DI-Europastrecken betrifft, gebe ich dir vollkommen recht. Aber möglicherweise sind die Planungen für nächsten Sommer ja noch nicht abgeschlossen. ATH zum Beispiel, wurde wieder koordiniert, kann also durchaus noch kommen. Bei SKG schaut es etwas anders aus. Immerhin werden hlx 6/7 und A3 14/7 nach SKG fliegen, also für eine kräftige Angebotserweiterung sorgen. Für AB/DI wird wohl auf dieser Strecke kein Platz mehr sein.
Habe vor einigen Tagen eine Anfrage an DBA geschickt, bzgl. der Athen Strecke, dir haben mir gesagt, dass die Strecke nicht mehr bedient wird.:thbdwn:
Jedoch verstehe ich das nicht ganz, da die Strecke immer recht gut gebucht war. Sind sogar oft mit einer Boeing statt mit der geplanten Fokker geflogen.
genau wie bei "seit"/"seid":Also diesen Rechtschreibfehler sehe ich extrem oft, scheint ziemlich verführerisch zu sein bei "Standard" am Ende ein "t" zu setzen ;D;D;D
Ich lasse folgenden Link unkommentiert, habe allerdings gedacht, dass mich ein Pferd tritt als den Artikel gelesen habe:
http://www.zeit.de/news/artikel/2006/12/26/85938.xml
naja, ist sooo verkehrt nicht: Da sind ein paar Langstreckenflieger, die sich mit deutschem Management sicher wieder sehr PÜNKTLICH und wirtschaftlich betreiben lassen,... ich find die Idee net doof!