LH/W. Mayrhuber: "Werden A380 auch ab MUC einsetzen"/ mögl. Ziele genannt

Hm, also so viel schlechte Nachrichten hab' ich nicht vernommen. Ich finde man kann momentan bestenfalls von etwas gebremstem Wachstum reden (gefällt mir zwar auch nicht so, ist aber für mich kein Grund in Depression zu fallen ;D).

Oder wo siehst Du die schlechten Nachrichten?
 
naja...
immer wieder halt so kleine sachen....
gebremstes Wachstum ist einfach nur schön verpackt! ;)

ob man wohl am 1.April wirklich mit guten Nachrichten rechnen kann?
 
[quote author=munich link=board=1;threadid=2048;start=30#msg25735 date=1106128842]
imglashaus, ich weiß nicht ob es lohnt, jede flüchtig hingeworfene Äusserung Mayrhubers auf die Goldwaage zu legen.
[...]
[/quote]

Nun, so flüchtig glaube ich ist diese Aussage nicht hingeworfen. Ich habe bereits vor ein paar Wochen mal das Gerücht gehört, das 2 A380 in MUC stationiert werden sollen, dem ganzen damals allerdings nicht viel Gewicht eingeräumt.

Lassen wir uns doch einfach überraschen, was passiert.

Wie stark der Druck auf FRAPORT ist, sieht man ja in den News von den Flughäfen (FRAPORT will 90 Mio. an Gehältern sparen)... Aber der Druck war schon lange vorher da ;)

Greetz, Meckl :D
 
@ meckl

Als Druck auf Fraport ist die Wartungshalle und der Betrieb des A380 bei Lufthansa gemeint. Sozusagen auch politischer Druck den der Lufthansa-Chef derzeit an Fraport abgibt. Insgeheim hoffen natürlich Fraport und Lufthansa das alles zur geplanten Einflottungstermin des A380 gut über die Bühne geht. M.a.W. das die Halle und das Terminal termingerecht gebaut bzw. umgebaut werden. ;)
 
Laut a.net könnte sogar Sydney ein Ziel ab München mit A380 der Lufthansa werden. AUA stellt die Australien-Flüge ein und man fliegt dafür ab München (ist ja nicht weit aus Österreich). :o
 
[quote author=Meckl link=board=1;threadid=2048;start=30#msg25750 date=1106134937]
Wie stark der Druck auf FRAPORT ist, sieht man ja in den News von den Flughäfen (FRAPORT will 90 Mio. an Gehältern sparen)... Aber der Druck war schon lange vorher da ;)

Greetz, Meckl :D
[/quote]

Meckl, das dürfte in München nicht so viel anders sein. Auch hier moniert LH die hohen Kosten. Was dabei raus kommt haben wir ja an dem "kofferschleppendem" Piloten gesehen
 
@imglashaus

wir haben heuer ~ 6 % + bei den Bewegungen. Wo ist das schlecht ?? Setzte die
6 % auch mal den Paxen an, dann sind das bei 26 !!, wobei MUC dieses Jahr doch erheblich darüber ist, Mio knapp 1, 6 Mio Paxe mehr.
Das Wachstum ist noch größer als z.B. Salzburg das ganze Jahr an Paxen hat.

@Meckl
es hat mittlerweile schon so viele Gerüchte gegeben, was alles in MUc stationiert werden sollte.
Ich würde sagen, lassen wir es auf uns zu kommen. Ist es positiv, freuen wir uns, ist es negativ können wir nicht enttäuscht sein, weil uns nix bekant war.
 
@munich
ja
ich sag ja auch nicht, dass es schlecht war oder so!
das einzige was mich ein wenig stört ist halt, dass manchmal im T2 sooooooo was von toter hose ist (besonders auf H)....
Da gibts dann 15 min. action wenn die SFO, NRT oder BKK kommt und dan ist wieder alles ruhig....
Wenn ich es nicht besser wüsste, hätte ich nie gedacht dass wir Nr. 2 in der BRD sind.
Aber das kommt sicherlich noch mit der Zeit ;)

jetzt wird aber eindeutig wieder zuviel vom Thread thema abgeschweift
 
Lufthansa General Manager for Australia stated that LH is
examing the feasibility of deploying the A380 on routes to
Australia. apparently, the lower seat costs of this huge bird
suggest to LH that a return down under could be viable.
 
Naja imemr mit vorsicht zu genissen, aber würde mich dehr frauen, mir auch egal ob ab FRA oder MUC, interessanter wär der stop?
von MUC woll BKK oder KUL, von FRA , SIN oder BKK?

MFG Chris
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=2048;start=45#msg25754 date=1106135735]
Laut a.net könnte sogar Sydney ein Ziel ab München mit A380 der Lufthansa werden. AUA stellt die Australien-Flüge ein und man fliegt dafür ab München (ist ja nicht weit aus Österreich). :o
[/quote]

Von der Reichweite her wären nonstop aber nur Perth und Darwin drin, MEL und SYD sind von MUC um rund 2000 nm zu weit entfernt!
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=2048;start=45#msg25754 date=1106135735]
Laut a.net könnte sogar Sydney ein Ziel ab München mit A380 der Lufthansa werden. AUA stellt die Australien-Flüge ein und man fliegt dafür ab München (ist ja nicht weit aus Österreich). :o
[/quote]

Ich glaube nicht daß OS sich da von LH was sagen läßt, nachdem die Flüge jetzt laufen. Bei mind. 7/7
(oder sind es sogar 10/7 ?? ) ex VIE gibt man die Strecke nicht mehr so leicht auf.

@all

muß mal wieder ein wenig auf die Euphoriebremse treten.

a. bis in MUC der LH 380er steht bzw. fliegt, fließt noch viel Wasser die Isar runter. Die ersten, ich sag mal 10 380er, werden für mich nur ex FRA eingesetzt.

b. sollte Downunder wieder von LH bedient werden, dann von FRA aus. Das wird sich FRAport nicht nehmen lassen, wenn LH da runter will.

c. für mich wahrscheinlicher ist, das wir die eine oder andere Ausweichlandung in MUC sehen könnten. Auf den Asienstrecken nach Europa dürfte es nicht zu viele
Airports geben, wo ein 380 landen kann. Und wenn man bedenkt was da alles 380er fliegt....VS, SQ, MH, QF, EK, ev. bald CX und CA.
 
Herr Mayerhuber hat im Rahmen des ZDF Spezial gestern gesagt das der A380 von LH auf ALLEN 5 Kontinenten eingesetzt wird. Also auch nach Australien! Vielleicht ist LH auf den Erfolg von OS bzw. NG neidisch und will nun auch nach Down Under ?

Also kann man den Beitrag meines Vorredners @ QR 380 vergessen!!! :o ;)

@ QR 380 meinte statt CX wohl CZ, weil die ganz heiß gehandelt werden neben Air China. :D
 
Zurück
Oben