LH Flotteninfos

Für München vor allem die Stationierung der A35K.
Was keine Neuigkeit ist, sondern bereits seit der Ankündigung des Kaufs so verlautbart wurde. Dass er (zumindest vorübergehend) aber auch ex FRA zum Einsatz kommen könnte, war immer das Gedankenspiel, sollten sich die Auslieferungen der B777-9 weiter verzögern. Völlig ausschließen lässt sich dieses Szenario nach wie vor nicht.
 
Es lässt sich eine Verunsicherung dahingehend ablesen, dass man sich in 5 Jahren nur 4% Flottenwachstum zutraut, davon die Hälfte Widebody. Aber ja, vielleicht erstmal die Produktivität hochschrauben.
Weiteres Wachstum scheint mit Air Baltic und Konstrukten wie skyPAD als sehr wahrscheinlich, zulasten der Markenwirkung.
 
Zurück
Oben