LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Germanwings Stationierung

Moin,

hat jemand von euch schon eine Liste gesehen oder evtl. selber erstellt welche Germanwings Maschinen wo stationiert sind? Von LH gibt's das hier ja aber nicht von 4U. Wäre nett wenn man da mal ne Übersicht hätte.

Schönes sonniges Wochenende

______________________________
Björn
 
Die Liste bildet vielleicht die heutigen Übernachtungsstationen ab, ist aber keine "Homebase"- Liste, da 4U und EW kein DTS umsetzen. Warum auch? In STR gibt es natürlich auch keine eigene 4U- Technik usw..
 
Die Liste bildet vielleicht die heutigen Übernachtungsstationen ab, ist aber keine "Homebase"- Liste, da 4U und EW kein DTS umsetzen. Warum auch? In STR gibt es natürlich auch keine eigene 4U- Technik usw..

Richtig, es gibt meistens keine dauerhafte Stationierung. Allerdings sind die A319 KNK-KNV schon seit über einem Jahr hauptsächlich ab STR im Einsatz, und werden auch dort von LH-Technik gewartet. Es ist also auch nicht so dass sich die Übernachtungsstationen täglich ändern, in den meisten Fällen bleiben sie Monate erhalten, denn auch 4U fliegt meist p2p...
 
Richtig, es gibt meistens keine dauerhafte Stationierung.

Eine Stationierung ist per Definition länger andauernd. Bitte Stationierung nicht mit Übernachtung verwechseln.

Es ist kein Kunststück, wenn alle 11 Gleise aus STR mit 144 Sitzern geplant sind und es nur 12 von denen gibt und du daher KNK bis KNV ständig siehst. Du listet aber GWK als ebenfalls "stationiert", obwohl die nur wegen eines AOG seit Do aushilft und bald wieder ausgespult wird. Würde 4U nicht 3 Teilflotten betreiben (138 / 144 / 150 Sitzer) oder würdest du in HAM wohnen, hättest du einen anderen subjektiven Eindruck. Bei den 150 Sitzern kommt es vor, dass die innerhalb einer Woche in CGN, HAJ, HAM und TXL übernachten.
 
Ok, bei einigen Fliegern gibt es eben (momentan) keine Homebase, was denke ich hauptsächlich auf die laufende Umstellung von LH-Strecken zurückzuführen ist. Wie man sieht ist in STR die Umstellung schon abgeschlossen und dort gibt es stationierte Flieger (KNK-KNV). Wenn in 1 bis 2 Jahren auch an den anderen Standorten die Umstellung vollendet ist wird es dort nicht viel anders sein.

Ich überarbeite die Liste nochmal und lasse die Homebase der nicht stationierten Flieger offen.

Welche 4U A319 haben eigentlich nur 138 Sitze? Sind das KNF und KNG, die vor ein paar Monaten von LH übernommen wurden?
 
Ja, die KNF und KNG sind derzeit 138 Sitzer.

Vermutung: sollten demnächst wirklich so viele A320 zur 4U wechseln, wirst du auch in STR einen anderen Mix erleben und die KNK bis KNV plötzlich rarer anzutreffen sein ...
 
Die neunte 748 für Lufthansa, die künftige YK hat ihren Erstflug absolviert. YK ist die letzte 748, die LH dieses Jahr übernehmen wird. Laut dem Artikel sollen auch 2014 nur fünf und nicht wie von mir vermutet sechs 748 übernommen werden.
Bisher ist noch kein neues Ziel für die 748 Flotte bekannt gegeben worden.

aero.de
 
Laut dem Artikel sollen auch 2014 nur fünf und nicht wie von mir vermutet sechs 748 übernommen werden.
Die ominöse Sechste stammt möglicherweise daher, daß im Register nun doch Quebec übersprungen zu werden scheint, so daß wir erhielten:

ABYO Boeing 747-830 37839 1498
ABYP Boeing 747-830 37840 1500
ABYQ Boeing 747-830 37841
ABYR Boeing 747-830 37841 1503

Dann liefe die Flotte bis Victor, oder die Lücke bei Eccho wird am Ende gefüllt, die ohnehin aus der Reihe tanzen durfte.
 
Laut dem entsprechenden Threat bei a.net soll Lufthansa folgende 747 MSN´s geliefert bekommen:

1492,1494,1497,1498,1500 und 1503

Da es absolut kein Problem sein sollte die 1503 noch 2014 zu liefern komme ich auf sechs Maschinen, völlig unabhängig davon welche Kennung diese haben werden.:yes:

Was die zusätzliche Route betrifft, so sollte diese in etwa sechs Wochen aufgenommen werden und nicht erst im Dezember.
 
Da es absolut kein Problem sein sollte die 1503 noch 2014 zu liefern komme ich auf sechs Maschinen, völlig unabhängig davon welche Kennung diese haben werden.
Aber wozu statt bis 15.1.15 schon zum... 22.12.14? Die L/H-Flotte ist typischerweise über Weihnachten zu groß... totes Kapital, dafür Mittelabfluß noch im GJ 14. Im Prinzip könnte LH für eine frühere Abnahme einen Preisnachlaß fordern...
 
Die MSN 1500 soll laut der Liste eine Seite weiter vorne Ende August geliefert werden. Drei Flugzeuge später ist also etwa die dritte Oktoberwoche und nicht Weihnachten.
 
Nö, 1498 hat 30.6., so gerechnet käme 1503 bis 30.11.; der Plan existiert in der von MUCFLYER gezeigten Form seit einem Zeitpunkt vor Boeings Entscheidung, die Produktion zu verlangsamen. Zudem finden Auslieferungen nicht streng in der Reihenfolge der Line Numbers ab, auch bei den B748 ist das bislang so.

Und: nehmen wir dennoch einmal an, Boeing hätte die mögliche vorfristige Bereitstellung von Januar #1 der LH avisiert, warum sollte sich LH da heute zustimmend festlegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
By the way, heute Morgen, als ich an den Airport gefahren bin, kam die D-AIHH als LH9922 aus Frankfurt rein und ist dann heute Mittag als LH424 nach Boston geflogen. Bleibt die länger oder ist sie nur Aushilfe für wen anders?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben