LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bin heute wieder nach langer Zeit ab LCY geflogen :thbup:

Am ende der Runway, im GA Bereich stand heute vormittag eine LH Avro abgestellt, weiss jemand warum? Kann mir nicht vorstellen, dass LH unbeabsichtigt Gerät am teuersten Flugzeuparkplatz Europas herumstehen lässt.

Danke
M
 
Bin heute wieder nach langer Zeit ab LCY geflogen :thbup:

Am ende der Runway, im GA Bereich stand heute vormittag eine LH Avro abgestellt, weiss jemand warum? Kann mir nicht vorstellen, dass LH unbeabsichtigt Gerät am teuersten Flugzeuparkplatz Europas herumstehen lässt.

Danke
M

Gestern gab es wohl einen Zwischenfall. Die Avro hatte Rauch in der Kabine. Hier gibt es einen Artikel von avherald.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute müsste der neue EMJ-195 D-AEBE von Lufthansa Cityline in MUC ankommen. Routing: SJK-REC-LPA-MUC
 
Neuauslieferung D-AIZF

Für meinen Geschmack spannender als der "BEE-nenzirkus" (:whistle:) da nicht so (wie man auf Neudeutsch sagen würde) "gehyped" wie das Thema Dickschiff, ist:


Wie diese Seite meldet, wurde gestern der neue A320 D-AIZF als LH8851 (laut acarsd.org) ausgeliefert.
Der geneigte Leser ahnt es schon, es ging wohl wieder nach FRA...:rolleyes: Naja, vielleicht kriegt MUC ja demnächst auch wieder einige neue Exemplare aus der A320-Fam. ab (nachdem es nun 3:5 steht)? Wünschenswert wärs auf jeden Fall ;)

Wenn die andere Suchseite, libhomeradar.org, nicht immer bis dato unbekannte -weil neue- Regs erst mit etwas Suchaufwand in einer langen Liste zugeordnet haben möchte, damit sie sie in der Suchmaske für Regs und Flugnummern überhaupt auflistet...:(
Wie auch immer, jedenfalls lieferte diese Suchmaske dem interessierten Betrachter dann schließlich, dass der Erstflug der D-AIZF "im Dienste des Kranichs" wohl nach VCE auf der LH4088 ging (und wer könnte einem neuen Flugzeug schon 1 h Verspätung verübeln? ;)) bevor es für die Zulu Foxtrott dann heute morgen kurz in die Wahlheimat des LH VV nach HAM ging...
 
Die MD11F D-ALCR ist gestern als LH8253 von Victorville nach FRA geflogen um nach ihrem storage seit Januar wieder in Betrieb zu gehen. :thbup:
 
Die MD11F D-ALCR ist gestern als LH8253 von Victorville nach FRA geflogen um nach ihrem storage seit Januar wieder in Betrieb zu gehen. :thbup:

Gerüchterweise soll Lufthansa Cargo bei Umstellung des Paxfluges auf den A380 nach Tokio einen zusätzlich täglichen Cargokurs parallel fliegen, weil der A380 zu wenig Frachtvolumen als Beiladefracht mitnehmen kann.
 
Die A380 hat weniger Frachtkapazität als eine B747??? Liegt das nur daran, dass natürlich mehr Gepäck mit an Bord ist oder sind die Laderäume generell kleiner?
 
Die A380 ist doch auf jeden Fall kürzer. Dann kommt noch dazu, dass ja ein Teil des unteren Laderaums wahrscheinlich für das Crew Compartment drauf geht.
 
Die A380 ist doch auf jeden Fall kürzer.
:think:

Jedenfalls ist, glaube ich, leicht einzusehen, daß die 388 bei nur rund zwei Meter größerer Rumpflänge und geringfügig größerem Rumpfinnendurchmesser als dem der 744 das anderthalbfache an Pax und damit perspektivisch auch das anderthalbfache an Gepäck aufnehmen muß, obwohl der Unterflurbereich mit Sicherheit nicht anderthalb mal die Fläche desjenigen der 744 hat, und anders gesagt: die Raumausnutzung der 388 ist ausgewogener. Ob deswegen gleich sieben mal wöchentlich 93 Tonnen zusätzlich anfallen werden, überlasse ich gerne den Experten. Allerdings entfallen Ende Oktober die von JAL Cargo geflogenen Dienste, und LHC fliegt bereits heute doppelt so oft wie vor Ende März und etliche Jahre davor:

LH711 NRT FRA 0935 0 1415 0 1 - 3 - - 6 - 744 03MAY10 09JUN10
LH711 NRT FRA 0935 0 1415 0 - 2 - 4 5 - 7 744 02MAY10 25JUN10

LH8383 NRT FRA 2000 0 0610 1 - 2 - - - - - M1F 27APR10 26OCT10 NEU
LH8383 NRT FRA 2010 0 0650 1 - - - 4 - 6 - M1F 06MAY10 28OCT10 NEU
LH8385 NRT FRA 2145 0 0515 1 1 - 3 - 5 - - M1F 12MAY10 29OCT10
LH8385 NRT FRA 2145 0 0515 1 1 - 3 - 5 - - M1F 23APR10 07MAY10
LH8385 NRT FRA 2145 0 0840 1 1 - - - - - - M1F 10MAY10 10MAY10
LH8023 NRT FRA 2200 0 0700 1 - 2 - - - - - 74Y 11MAY10 26OCT10 JAL
LH8023 NRT FRA 2210 0 0730 1 - - - - - 6 - 74Y 08MAY10 30OCT10 JAL
LH8023 NRT FRA 2225 0 0740 1 - - - 4 - - - 74Y 13MAY10 28OCT10 JAL


LHCs neue Dienste sind allerdings bisher keine neuen Frequenzen, sondern nur ein zusätzlicher Stop auf der bestehenden Osakalinie, die bislang zwei bis dreimal wöchentlich geflogen wurde .
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D-ABVK soll wohl morgen zum ersten Testflug nach EZE starten. Die Passagiere auf ihrem 13h Flug wird's freuen :yes:
 
Was passiert jetzt eigentlich mit den 744s (delivery 89'-92') wie lange bleiben die noch in der flotte?, Die TA steht auch noch in HAM oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
LH fliegt ab München zwischen dem 01.Juli und 08.Sep auf der A330/A343 Flotte wieder mit der kleinen BC Version 8/36/197
 
LH fliegt ab München zwischen dem 01.Juli und 08.Sep auf der A330/A343 Flotte wieder mit der kleinen BC Version 8/36/197

... ist das jeden Sommer so, oder war das letzten Sommer erstmals so? Weil dann wäre das leider ein Indiz dafür, dass der High-Yield Markt nach Ansicht der LH nach wie vor nicht richtig anspringt! :o
 
Zuletzt bearbeitet:
doch, er ist zum Glück angesprungen...
Allerdings reduziert sich das Business Clientel jedes Jahr während der deutschen Sommerferien. Also alles wie gehabt.
 
doch, er ist zum Glück angesprungen...
Allerdings reduziert sich das Business Clientel jedes Jahr während der deutschen Sommerferien. Also alles wie gehabt.

Und in der Eco hat man auf vielen Strecken eine Auslastung von an die 100% (zumindest in eine Richtung). Deshalb macht es durchaus Sinn, die Business während der Zeit zu reduzieren. Eine Aufstockung oder Vergrößerung des eingesetzten Geräts ist meist ja nicht möglich im Sommer. Zudem sind die Ticketpreise selbst in der ECO ziemlich hoch während der Zeit.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben