Kurioses und Luftfahrtspaß

Hat man den Typen auch gleich festgehalten? Den kann man ja den normalen Passagieren nicht zumuten.
Stimmt - Bieber sollten wie alle Tierarten in gesicherte Transportkäfige (bitte aus Bieber-festem Metall, keinesfalls aus Plastik und schon gar nicht aus Holz).
Nicht auszudenken was passieren kann, wenn der einen Kabalkanal anbeißt.
 
Stimmt - Bieber sollten wie alle Tierarten in gesicherte Transportkäfige (bitte aus Bieber-festem Metall, keinesfalls aus Plastik und schon gar nicht aus Holz).
Nicht auszudenken was passieren kann, wenn der einen Kabalkanal anbeißt.

Bei den ganzen Wehwehchen, die der ständig hat müsste man sowieso mal darüber nachdenken, ob er nicht auch "seuchenrechtliche" Dokumente mitbringen sollte, bevor man ihn einreisen lässt. Vielleicht ist es ja ansteckend :shut:


Zoll: :stop:
Bieber= :banned:
ich= :laugh2:
 
Nicht nur das Gepäck, sondern auch der Fluggast muss bei Air Samoa auf die Waage. Die Airline des kleinen Inselstaats berechnet den Ticketpreis auch nach dem Körpergewicht jedes Passagiers - und stößt auf positive Resonanz :rolleyes:

http://www.faz.net/aktuell/wirtscha...luggast-desto-teurer-das-ticket-12135876.html
Bekanntermaßen sind die Bewohner von Samoa in hohem Maße stark übergewichtig. Insofern macht das auch Sinn. Außerdem handelt es sich um kleineres Fluggerät für die Inselhüpferei.
 
Das habe ich vor Jahren hier schon mal gefordert, wurde damals aber noch wegen PC gemahnt. Richtig ist das auf jeden Fall, falls denn den Nebendranreisenden der vollständige Platz gewährt wird.
 
Der Pilot einer United-Maschine hat einen Flug von Denver nach Baltimore nach Chicago umgeleitet, um eine vierköpfige Familie aussteigen zu lassen, da sich die Eltern eines 4- und 8-Jährigen über einen Film, der erst ab 13 Jahren freigegeben ist, bei der Kabinencrew beschwert hat und verlangte, den ausfahrbaren Monitor vor ihrer Sitzreihe einzufahren. Da dies nicht möglich war, versuchten die Eltern die Kinder mit Spielen abzulenken. Für die Crew handelte es sich dabei aber um "Sicherheitsbedenken"...

http://wap.bild.de/news/ausland/flu...s-maschine-wegen-bord-film-29893154.bild.html
 
Die hatten Glück nicht als Terroristen verhaftet zu werden. Die spinnen doch alle wegen einem dämlichen Film so einen Aufstand zu machen.
 
Da würde mir als Nachbar schon einiges an Argumenten einfallen. Und wenn der "Bauherr" sagt, er habe ein Jahr auf eine Antwort der Gemeinde gewartet, und das Schweigen dann asl stillschweigendes Einverständnis gewertet, dann ist er wohl etwas weltfremd. Die Gemeinde hat das einfach nicht für ernst genommen.
 
Schöne Idee! Mit Tarnanstrich allerdings wäre es eine völlig neue Art der Dachbegrünung gewesen. Früher kam man ja billig an einen Starfighter, indem man ein kleines Stück Land pachtete und etwas wartete..:(
Grüße nach MUC,
diddi
 
Zurück
Oben