Kurioses und Luftfahrtspaß

Da haben die Jungs vom Paintshop in Manchester einiges falsch gemacht :rolleyes:. Bei einen A320 von Monarch Airlines UK haben sie sich wohl mit dem Farbtopf vergriffen und anstatt schwarz haben sie lila genommen und der Rest ist auch irgentwie falsch. Die Maschine wurde nach der Landung aus Gibraltar sofort wieder zum Umlackieren in den Paintshop gezogen.

http://www.airliners.net/photo/Mona...59111/L/&sid=d1c1c5087c05e8f9dcf83c3df08f17b5

http://www.airliners.net/photo/Mona...59205/L/&sid=4c19d41441b8009f07e99753e03062d1
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell schade um die schöne 727, aber besser als jeder Schrottplatz...ich würde sofort einziehen :yes:
 

Anhänge

  • Flugzeughaus1.jpg
    Flugzeughaus1.jpg
    85 KB · Aufrufe: 71
  • Flugzeughaus4.jpg
    Flugzeughaus4.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 64
  • Flugzeughaus2.jpg
    Flugzeughaus2.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 68
  • Flugzeughaus3.jpg
    Flugzeughaus3.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 66
  • Flugzeughaus5.jpg
    Flugzeughaus5.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 57
Teil 2
 

Anhänge

  • Flugzeughaus7.jpg
    Flugzeughaus7.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 51
  • Flugzeughaus8.jpg
    Flugzeughaus8.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 55
  • Flugzeughaus6.jpg
    Flugzeughaus6.jpg
    38,5 KB · Aufrufe: 64
Im fraaviation.forumsfree.de endeckt ;D:

Foto von whathappen hat gesagt.:
B-6122 ( der richtige Formfehler ist auf diesem Flieger nach einer Wäsche aufgetreten )
Ist aber nur auf dieser Seite zu sehen
china_20.jpg

Wie kann das denn passieren? Von China Eastern auf Eastern China :rolleyes:

Lg Lehmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber irgendwie geht das nicht so ganz. Ich werde aufgefordert mich einzuloggen, wenn ich die Seite öffnen will. :confused:
 
Bild.de Newsticker

Also wenn das wirklich stimmen sollte wie es hier steht wäre es doch schon irgendwie fahrlässig oder wie sehr Ihr das so? Man weiß, dass die Bild auch gerne übertreibt. Und ein "großes Loch" ist auch eine sehr schwammige Beschriebung.


Loch in Tragfläche – Panik an Bord

Moskau – Ein großes Loch in der Tragfläche eines russischen Flugzeugs hat für Panik unter den Passagieren gesorgt – den Piloten aber nicht am Abheben gehindert. „Als das Flugzeug in Moskau zum Start rollte, bemerkte einer der Passagiere, dass in einem Flügel ein Stück fehlt”, berichtete am Mittwoch ein Sprecher der privaten Fluggesellschaft Transaero. Der Pilot sei informiert worden und habe dann über Lautsprecher verkündet, dass die Maschine trotzdem wie geplant nach Krasnojarsk in Sibirien fliegen könne und werde. Daraufhin sei Panik an Bord ausgebrochen.
 
http://www.welt.de/vermischtes/welt...vom-Fluegel-fehlt-Pilot-hebt-trotzdem-ab.html

Es soll sich um eine fehlende Zugangsklappe am Triebwerk gehandelt haben, vermutlich die zum Ölauffüllen. So einen Fall hatte ich auch schon mal, dass ein Passagier im Dunkeln eine offene Klappe am Engine 4 eines A340-600 gesehen haben will, obwohl zuvor drei Personen um den Flieger gegangen sind und geschaut haben, dass alles zu ist...

Bezüglich Tragflächenoberseite: Könnte mir da höchstens vorstellen, dass ein Spoiler gefehlt hat. Weiß nicht, was hierzu die MEL (Minimum Equipment List) der Transaero sagt, vermute, es war eine B737 bei der Anzahl der Paxe. Kann mir aber nicht vorstellen, dass man mit einem fehlenden Spoiler fliegen darf.
 
Da auch die MMEL von den zuständigen Behörden des Herstellerlandes genehmigt sind, muss sich m.W. nicht zwangsweise jede Airline eine eigene MEL stricken.
BTW: Fehlende Teile stehen in der CDL (Configuration Deviation List) ;)
 
Zurück
Oben