Kurioses und Luftfahrtspaß

Anteile an einem A380 der AF erwerben

Wer schon immer gern einmal einen A380 besitzen (Anteile) möchte, der sollte hier unbedingt zuschlagen: ;)

http://www.cash-online.de/geschloss...-dr-peters-zweiter-a380-fuer-air-france/18811

Der A380 ist laut Dr. Peters zu einer Rate von 1.481.315 Euro pro Monat langfristig an die Fluggesellschaft Air France verleast.

Die geplante Fondslaufzeit beträgt 18 Jahre, die Mindestbeteiligung 10.000 Euro plus Agio. Bis 2028 sollen die Ausschüttungen beginnend in 2010 von 7,25 Prozent bis auf 16 Prozent pro Jahr ansteigen, so die Prognose des Initiators. Insgesamt werden inklusive des Verkaufserlöses Gesamtauszahlungen von rund 251 Prozent der Einlage in Aussicht gestellt.
 
... so kurios ist das mit Finanzierung mittels (geschlossenem) Fonds garnicht - meines Wissens nach macht das EK auch sehr gerne.

... und die Renditeversprechen wurden in der Vergangenheit in den meisten Fällen auch eingehalten. Im Endeffekt macht so ein Fonds ja auch nix anders als ILFC & Co ;)
 
Lufthansa hat das auch schon gemacht. Diese Fonds "wohnen" in Grünwald. Lohnt aber heute nicht mehr weil die Verlustzuweisungen nicht mehr im früheren Umfang steuerlich absetzbar sind.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob man dieses Ereignis als Kuriosität darstellen kann. Ich persönlich finde es schon merkwürdig, dass man nicht so genau weiß, wieso ein Flug von Tirana nach Bologna nach Brastilava diverted wird. Ok, die Maschine ist von Air Slovakia an Albanian verleast, aber trotzdem? Kommt mir alles sehr suspekt vor, vor allem die Äußerungen der Crew zwecks Gehalt...Aber lest selbst: http://www.avherald.com/h?article=425f3a54&opt=0
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir nicht sicher, ob man dieses Ereignis als Kuriosität darstellen kann. Ich persönlich finde es schon merkwürdig, dass niemand so genau weiß, wieso ein Flug von Tirana nach Bologna nach Brastilava diverted wird. Ok, die Maschine ist von Air Slovakia an Albanian verleast, aber trotzdem? Kommt mir alles sehr suspekt vor, vor allem die Äußerungen der Crew zwecks Gehalt...Aber lest selbst: http://www.avherald.com/h?article=425f3a54&opt=0
Ich finde, der folgende Kommentar zum Artikel triffts ganz gut:
Seriously, isn't THIS called hijacking?
Ich hätte es ja noch verstanden, wenn man den Flug mit der Begründung austehender Lohnzahlungen in Tirana annuliert hätte, aber während des Fluges zu beschließen "aus Protest" anstatt nach Bologna zur Basis nach Bratislava zu fliegen ist schon ziemlich skrupellos...
 
...
Ich persönlich finde es schon merkwürdig, dass niemand so genau weiß, wieso ein Flug von Tirana nach Bologna nach Brastilava diverted wird.
...
könntest du "niemand" in diesem Fall definieren.
Das der AVH und die Behörden einen Tag nach dem Vorfall noch keine Info haben ist nicht ungewöhnlich.
Ohnehin bekommt der AVH nun wirklich nicht alles mit... :whistle:
 
könntest du "niemand" in diesem Fall definieren.
Das der AVH und die Behörden einen Tag nach dem Vorfall noch keine Info haben ist nicht ungewöhnlich.
Ohnehin bekommt der AVH nun wirklich nicht alles mit... :whistle:

Ok, falsch ausgedrückt: Ich meinte damit die widersprüchlichen Aussagen. Das man ein Tag später noch nix genaueres sagen kann/will in diesem Fall ist sicher verständlich. Es ist ja auch geschrieben, dass die Untersuchungen noch laufen.
 
Abschiebung - Ex-Sängerin von Bro'Sis an US-Grenze festgehalten

Ich find's kurios... im übrigen hatte das nicht im Entferntesten mit den verschärften Sicherheitsmaßnahmen zu tun... :p

Abschiebung - Ex-Sängerin von Bro'Sis an US-Grenze festgehalten - bei spiegel-online.de

Pech für Indira Weis: Laut einem Zeitungsbericht soll sie bei der Einreise in die USA abgewiesen und am Flughafen von Miami vorübergehend in Gewahrsam genommen worden sein. "So mies lasse ich mich von den Amis nicht behandeln", empörte sich die Sängerin.
[...]
Ob sie jetzt nie wieder nach Amerika fliegt? :think:
 
Jetzt will sie ja klagen die Indira weil die Amis so böse waren zu ihr. Dann braucht sie erst recht nicht mehr antanzen auf den amerikanischen Airports :no:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muss ich auch mal von einem etwas kuriosen Erlebnis erzählen. Ich war gestern Morgen auf der LH3896 von München nach Mailand gebucht. Start is normalerweise um 7:00 Uhr.
Aufgrund des schlechten Wetter habe ich mich eigentlich schon auf Verspätung eingestellt. Jedoch begann das Boarding pünktlich um 06:30 Uhr am Gate G39. Allerdings ging es nicht über den Finger ins Flugzeug, sondern über die Treppe in den Bus, den der Flieger stand auf einer Außenposition. Der Bus füllte sich und wir fuhren auch kurze Zeit später los zur Maschine (I-ADJM). Dort stand dann auch schon die erste Limonsine mit einem HON und kurze Zeit später kam dann auch noch eine zweite Limo. Man kennt das ja, manchmal muss man noch ein bischen warten, bis die Crew die Kabine fertig vorbereitet hat. Wir standen nun aber schon fast 15 Minuten und es tat sich einfach nichts. Der Ramp-Agent hat zwischenzeitlich mal mit dem Busfahrer gesprochen, dabei ist das Wort "ACC" gefallen. Mehr konnte ich aber nicht verstehen. Nach weiteren 5 Minuten stieg dann der Ramp-Agent zu uns in den Bus ein, nahm das Mikro und machte eine Durchsage. Es täte ihm furchtbar leid, aber wir hätten da ein Problem. Es ist kein Crew da.
Darauf hin wollten wir gerade zurück zum Terminal fahren, als der Crew-Bus (um 06:58 Uhr) eintraf. Wir warteten also noch ein paar Minuten, dann konnten wir einsteigen und es ging los.
Was mich daran nur gewundert hat, warum hat das Boarding überhaupt begonnen, wenn noch gar keine Crew am Flieger war. Wird nicht aus dem Flugzeug heraus gemeldet, daß mit dem Boarding begonnen werden kann?

Viele Grüße, Uwe

@Admins: Falls der Beitrag woanders besser hinpasst, bitte einfach verschieben.
 
Zurück
Oben