Kurioses und Luftfahrtspaß

[Klugscheisser- und Off-Topic-Modus an]
Seit 2007 gehören die Insel Saint-Barthélemy und der französische Teil der Insel Saint-Martin politisch NICHT mehr zu Guadeloupe. Die etwa 200 km nördlich der Hauptinseln gelegenen Inseln sind nun zwei eigene "collectivité d'outre-mer".

Ohnehin: Wenn ich mir die Ortsangaben, -zuweisungen und vor allem manche Schreibweisen der französischen Städte im Airliners.Net anschaue, dann muss ich (als Franzose) öfters mal kotzen. Beispielsweise schreibt man nirgends in Frankreich die Städte Marseille oder Lyon hinten mit s.... Zum Glück mindert dies den Fotogenuss nicht wirklich, aber es sollte dazu führen, auf dieser manchmal sehr zu detailverliebten Angaben neigenden Seite doch nicht alles für bare Münze zu nehmen.
[/Klugscheisser- und Off-Topic-Modus aus]
 
@ D-AIRX:
Das mit der unterschiedliches Schreibweise der von dir erwähnten Städenamen hängt allerdings damit zusammen, dass diese Städte im englischen auch so geschrieben werden. Das ist das gleiche wie mit den deutschen Städtenamen à la Munich oder Nuremberg. Es ist halt auf Seiten wie airliners.net üblich, die international gebräuchlichen Namen zu verwenden statt die der lokalen. ;)
 
Hm, ich schein mir heut leicht gereizt. ;D Naja, ich hab damit ja niemanden hier gemeint.

Apropos:

NATÜRLICH KEIN FAKE! Warum auch diese Erwägung?

Nochmal raten: B737 St. Barthelemy Landing

:p

Immernoch unsicher?

;D

*Gereiztheit aus*

(Sorry, vielleicht stimmt das zwischen den Sternchen ja (noch) nicht ganz. :()


Nun ja, nichts ist kurioser (oder makabrer?) als die Realität...

;)



Edit: Ich wusste nicht, dass man auch Smileys zum Link machen kann, zum Beispiel den vorvorletzten in diesem Post.

:whistle: ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Erinnert mich etwas an die schon fast regelmässigen Notlandungen der SQ in MUC mit ihren Pflanzentransporten...

Martin
 
Zurück
Oben