Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nach Auskunft von @ nonstop nützen die Amis die Wies'n doch gar nicht.
Quelle: Hermannstädter ZeitungBaubeginn am Hermannstädter Flughafen
Hermannstadt. - Für den Bau des neuen Passagierterminals samt Kontrollturm und Lagerhallen bekamen die Gruppe Dafora SA (Mediasch) , Lindner AG (Deutschland) und CON-A SRL (Hermannstadt) den Zuschlag unter acht Bewerbern, wie der Kreisratsvorsitzende Martin Bottesch am Mittwoch mitteilte. Die vorgelegte Dokumentation umfaßte 25 Aktenordner. Weitere Bewerbungen, in mehreren großen Kartons, betreffend den Ausbau der Rollbahn, warten auf die Auswertung.
Die Arbeiten beginnen sofort. Die Finanzierung: 22 Millionen Euro aus staatlichen Mitteln (11 Millionen Euro sind schon da), 8 Mio. Euro vom Kreis- und Stadtrat, etwa 22 Mio. Euro werden durch einen von Stadt und Kreis ex aequo aufzunehmenden Kredit abgedeckt. (WF)
@ NONSTOP
Mir geht's geht um die Auslastung.....
Thai Airways hat auf seiner Internetseite die Flugpläne für die Inlandsflüge bekanntgegeben, die ab
dem 15.09.2006 über den neuen Flughafen abgewickelt werden sollen.
Der Flugplan ist unten als Bild angefügt.
Thai wird am 28.09.2006 sein Operation Center von Don Muang nach Suvarnabhumi Airport verlegen.
Anhang anzeigen 2219
@Theo:thbdwn: :
Sorry, ich kann mir nicht vorstellen dass du dermaßen abgedreht bist, folglich hoffe ich du hast nur etwas nicht ganz richtig verstanden.
Btw.: Dein favorit airport heißt glaube ich Franz-Josef-Strauß-Flughafen!!!
Oliver Tambo
Oliver Reginald Tambo (* 27. Oktober 1917; † 24. April 1993) war ein südafrikanischer Anti-Apartheids-Politiker und eine zentrale Figur des African National Congress (ANC). Er wurde in Mbizana im damaligen Mpondoland (heute Ostkap) geboren.
1940 wurden Oliver Tambo und Nelson Mandela, wegen der Beteiligung an einem Studenten-Streik, von der Fort Hare Universität vertrieben. 1942 kehrte Tambo als Lehrer für Naturwissenschaften und Mathematik zu seiner ehemaligen High School in Johannesburg zurück.
Oliver Tambo war 1944, zusammen mit Nelson Mandela und Walter Sisulu, eines der Gründungsmitglieder des ANC Youth League und deren erster Sekretär. Die Youth League schlug einen Wechsel der Taktiken in der Anti-Apartheidsbewegung vor. Der ANC hatte vorher versucht sein Anliegen mit Aktionen wie Petitionen oder Demonstrationen vorzubringen. Die ANC Youth League fand, dass diese Aktionen nicht genügten um an ihre Ziele zu gelangen und schlugen ihr eigenes Aktionsprogramm vor. Dieses Programm befürwortete Taktiken wie Boykotte, zivilen Ungehorsam, Streiks und Verweigerung von Kollaboration. 1948 wurde Oliver Tambo in den Vorsitz des ANC gewählt.
1955 wurde Oliver Tambo Generalsekretär des ANC, nachdem Walter Sisulu von der südafrikanischen Regierung unter Hausarrest gestellt wurde. 1958 wurde er der stellvertretende Präsident des ANC, bevor auch er 1959 von der Regierung für 5 Jahre unter Hausarest gestellt wurde.
Tambo wurde vom ANC ins Ausland geschickt um eine internationale Opposition gegen die Apartheid zu bilden. Er war an der Bildung der South African United Front beteiligt, die 1961 den Ausschluss Südafrikas aus dem Commonwealth erreichte.
1985 wurde er als Präsident des ANC wiedergewählt. Er kehrte nach 30 Jahren im Exil 1991 nach Südafrika zurück und wurde im Juli des selben Jahres zum Vorsitzenden des ANC gewählt.
Tambo hatte 1989 einen ersten Schlaganfall und starb 1993 an einem zweiten.
:thbup: Oliver Tambo for Jo'burg airport :thbup:
... und wirklich interessieren tut es im kommerziellen Leben niemanden.