Infos über Airports weltweit

Slovak PM Fico says wants to scrap airports sale

Sun Jul 9, 2006 3:42pm ET
spacer.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FloMUC hat gesagt.:
Kann mir mal bitte jemand den Sinn dieser Attacke erklären???

Eher den Unsinn...:think:
Provokation-Reaktion-Provokation-Reaktion-Provokation-Reaktion... etc. :rolleyes:
Diesmal haben die Libanesen scheins israelische Soldaten entführt und auch israelische Siedlungen beschossen. Wahrscheinlich sind sie mal wieder provoziert worden...:yawn:
 
in einem interview in der aero mit einem von tk verrät selbiger, istanbul bekomme einen 3. airport. weil tk so unglaublich expandieren wolle und eine lh angesichts des kleineren heimatmarktes nicht ansatzweise mit dem türkischen branchenriesen mithalten könne. vielleicht zählt tk teils auch deutschland zum heimatmarkt? ;D
aber wie viele pax hat denn ist nochmal so und was ist die kapazität? sind die tatsächlich so voll? ich find´s da eigentlich immer noch recht leer. und warum gleich komplett neu? wenn die rwykapazität ausreicht, lässt sich doch der rest noch am bestehenden standort etwas ausbauen, oder?
 
nonstop hat gesagt.:
Der Flughafen wird von der Miliz kontrolliert. Da hat die Regierung nicht viel zu melden.....
Das halte ich für ein Gerücht.......

Die israelische Armme zerstört im südlichen Libanon und in Beirut wichtige strategische Ziele, die auch einen Nutzen für die Hisbollah haben.
Durch die Zerstörung von Flughafen, Brücken, Strassen, Telekommunikationsionseinrichtungen, Kraftwerken, Treibstofflager etc. wird auch der Hisbollah die "Arbeit" erschwert - diese Maßnahmen treffen aber auch den Libanon genau ins Mark, der in den letzten Jahren sehr inkonsequent gegen die Aktivitäten der Hisbollah im israelischen Grenzgebiet vorgegangen ist.
 
Hier ein paar Juni-Zahlen:

PEK 3.960.392 (+17,5%)
MAD 3.942,147 (+9,2%)
LGW 3.315.300 (+2,9%)
BCN 2.761.198 (+12,4%)
PMI 2.698.129 (+10,8%)
ICN 2.261.917 (+2,8%)
STN 2.248.000 (+11,8%)


MUC wird zum Jahresende wohl doch vor BCN bleiben.
 
Und nächstes Jahr wird sich der Boom in Barcelona durch LCC etwas legen und Steigerungsraten knapp unter 10% ausweisen. Zugleich die Hoffnung auf neue Langstrecken in München und auch Steigerungsraten bei rund 10%. Deshalb könnte München weiterhin knapp vor BCN bleiben und immer mehr auf Gatwick aufschliessen. ;)

Erste Prognose für 2007 MUC: gut 33 Mio. Paxe!!! :thbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
@flymunich, ich kann mich an ziemlich aehnliche Posts von munich erinnern, wie er auch meinte, dass der LCC-Boom in BCN sich schon dieses Jahr abschwaechen wird. Fuer MUC hoffe ich das mal, aber die Staerke des Wachstums der spanischen Airports ist schon beeindruckend.
 
In Spanien wird auch seit längerer Zeit mächtig gebaut und ohne schwierige und langatmige Genehmigungsverfahren. Hier steht eine Infrastrukturverbesserung (Flughafenausbau) vor dem Recht des Einzelnen auf Schutz usw.. :o
 
Das mag wohl so sein, aber in Spanien wird ja auch EU-seitig seit Jahrzehnten gut investiert, nachdem das Land durch Bürgerkrieg und Franco-Regime doch ziemlich abgewirtschaftet war. Nachdem die (rechte) politische Elite durch eine bürgerlich-wirtschaftliche Elite verdrängt war, ging es auch mit der wirtschaftlichen Entwicklung aufwärts. Und Spanien hat wärmeres Klima als Deutschland und einen Riesenanteil an Meeresküsten. Da kann MUC z.B. nicht konkurrieren. Nicht zu vergessen die Brückenkopffunktion zu Lateinamerika.
Zu den Genehmigungsverfahren kann ich nichts sagen, wenn es jedoch so abgeht wie in Marbella, dann kann ich es mir schon vorstellen, dass es schnell geht. ;D
LCC hin oder her: BCN wird MUC 2007 überholen, aber deshalb geht die Welt auch nicht unter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dienstag, 18.07.2006
Petersburg: Flughafen Pulkovo wieder im Normalbetrieb

Moskau. Der internationale Petersburger Flughafen Pulkovo ist in der Nacht auf Dienstag wieder zum Normalbetrieb zurückgekehrt. Der Flugverkehr war wegen des G-8-Gipfels für drei Tage eingestellt worden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Freitag, 21.07.2006
Moskauer Flughafen Scheremetjewo bald asiatisch?

Moskau. Der Moskauer Flughafen Scheremetjewo hat voraussichtlich bald einen neuen Betreiber. Der bekannteste internationale Flughafen der Hauptstadt soll von einem russisch-asiatischen Joint Venture geführt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Malpensa, is and will continue to be a dissapointment. The airport that was to be some sort of wonder proved to be nothing short of disappointing. SEA who have said this and that over the years were saying not to long ago that they have such a superior product with Malpensa. Yet anyone who has been through Malpensa knows that it is a very dull, unimpressive experience that leaves plenty to be desired. Seating can be sparce, views limited past security, and shopping and dining are laughable when compared with the likes of Gatwick, Munich, or Linate.

On the flip side of things Malpensa is a very inetersting airport with so many different airlines:

Source:
http://www.wikipedia.org

T1
Aeroflot (Moscow-Sheremetyevo)
Air Alps (Ancona, Bolzano, Genua, Nice, Perugia, Strasburg)
Air Baltic (Riga)
Air China (Shanghai-Pudong)
Air Dolomiti (Munich)
Air Europa (Madrid)
Air France (Clermont-Ferrand, Lyon, Nantes, Paris-Charles de Gaulle, Toulouse)
Air Madrid (Barcelona, Madrid)
Air Madagascar (Antananarivo, Nossibe)
Air Malta (Malta)
Air Mauritius (Mauritius)
Air Plus Comet (Madrid)
Air Senegal International (Dakar)
Albanian Airlines (Tirana)
Alitalia (Accra, Algiers, Amsterdam, Ancona, Athens, Barcelona, Bari, Beirut, Belgrade, Berlin-Tegel, Bilbao, Birmingham (UK), Bologna, Boston, Brindisi, Brussels, Bucharest, Budapest, Buenos Aires-Ezeiza, Cagliari, Cairo, Caracas, Catania, Casablanca, Chicago-O'Hare, Copenhagen, Dakar, Damascus, Delhi, Dubai, Dublin, Dusseldorf, Florence, Frankfurt, Geneva, Genoa, Istanbul, Kiev, Krakow, Lagos, Lamezia S.Eufemia, Lisbon, London-Heathrow, Lyon, Madrid, Malaga, Malta, Manchester (UK), Marseille, Miami, Minsk, Moscow-Sheremetyevo, Mumbai, Munich, Naples, New York-JFK, Newark, Nice, Osaka Kansai, Palermo, Paris-Charles de Gaulle, Perugia, Pisa, Prague, Reggio Calabria, Rome-Fiumicino, St. Petersburg (RU), São Paulo-Guarulhos, Sarajevo, Shanghai-Pudong, Skopje, Sofia, Split, Stockholm, Stuttgart, Tehran-Mehrabad, Tel Aviv, Thessaloniki, Timişoara, Tirana, Tokyo-Narita, Toronto, Trieste, Tripoli, Tunis, Valencia, Venice, Vienna, Warsaw, Washington-Dulles, Zagreb, Zurich)
Arkia Israel Airlines (Tel Aviv)
Austrian Airlines (Vienna)
Azerbaijan Airlines (Baku)
British Airways (London-Heathrow)
BA Connect (Birmingham (UK), Bristol, Edinburgh, London-City, Manchester (UK)
Bulgaria Air (Sofia, Varna)
Condor Airlines (Munich)
Continental Airlines (Newark)
Czech Airlines (Prague)
Cyprus Airways (Larnaca)
Delta Air Lines (Atlanta, New York-JFK)
EgyptAir (Cairo, Hurghada, Luxor, Sharm el Sheikh)
El Al (Tel Aviv)
Emirates (Dubai)
Eritrean Airlines (Amsterdam, Asmara, Jeddah)
Finnair (Helsinki, Rovaniemi (seasonal))
Germanwings (Cologne)
HLX.com (Hanover, Stuttgart)
Iberia (Barcelona, Ibiza (seasonal), Madrid, Palma de Mallorca (seasonal))
Iran Air (Tehran-Mehrabad)
ItAli Airlines (Foggia, Pescara)
Japan Airlines (Tokyo-Narita)
KLM Royal Dutch Airlines (Amsterdam)
Lithuanian Airlines (Vilnius)
LOT Polish (Warsaw)
Lufthansa (Dusseldorf, Frankfurt, Hamburg, Munich, Nuremberg, Stuttgart)
Luxair (Luxembourg)
Meridiana (Catania, Olbia)
MIAT Mongolian Airlines (Ulaanbataar)
Middle East Airlines (Beirut)
Olympic Airlines (Athens)
Pakistan International Airlines (Islamabad, Karachi, Lahore)
Portugália (Funchal, Lisbon, Porto)
Pulkovo Aviation (St. Petersburg)
Qatar Airways (Doha)
Royal Air Maroc (Agadir, Casablanca, Marrakech)
Royal Jordanian (Amman)
Scandinavian Airlines System (Copenhagen)
SAS Braathens (Oslo)
Saudi Arabian Airlines (Jeddah, Paris-Charles de Gaulle, Riyadh)
Singapore Airlines (Barcelona, Singapore)
SN Brussels Airlines (Brussels)
Sun D'Or (Tel Aviv)
Swiss International Air Lines (Zürich)
Syrian Arab Airlines (Aleppo, Demascus)
TACV Cabo Verde Airlines (Santa Maria (Sal))
TAP Portugal (Faro, Lisbon, Porto)
Tarom (Bucharest, Cluj)
Thai Airways International (Bangkok)
Tunisair (Djerba, Monastir, Tunis)
Turkish Airlines (Istanbul)
Ukraine International (Kiev)
US Airways (Philadelphia)
Vueling Airlines (Barcelona, Ibiza, Madrid, Valencia)

T2
Aegean Airlines (Heraklion)
African Safari Airways (Mombasa, Zanzibar)
Aigle Azur
Air Adriatic
Air Cairo (Cairo, Sharm el Sheikh)
Air Europe (Cancun, Havana, Mauritius, Zanzibar)
Air Horizons
Air Italy (Dalaman, Dar Es Salaam, Fortaleza, Las Palmas, Nairobi, Natal, Rodhes, Sharm el Sheikh, Varadero, Zanzibar)
Air Méditerranée (Lourdes)
Air Memphis (Luxor, Sharm El Sheikh)
Airlinair
Air Sal
Air Slovakia (Fuerteventura, Las Palmas)
AMC Airlines (Cairo, Sharm el Sheikh)
Atlas Blue (Agadir, Marrakech)
Atlasjet
Blue Panorama Airlines (Cairo, Cancun, Cayo Coco, Cayo Largo, Djerba, Fuerteventura, Havana, Heraklion, Holguin, La Romana, Las Palmas, Maceio, Male, Marsa Alam, Merida, Natal, Nossibe, Palma Mallorca, Puerto Plata, Puntacana, Rhodi, Roatan, Salvador, Sharm El Sheikh, Tabarka, Tenerife, Thira, Varadero)
Blue Line (airline)
Blue Wings
BRA Transportes Aéreos (Natal, Recife)
Cairo Aviation (Sharm El Sheikh)
Channel Express (London-Stansted (charter))
Cirrus Airlines
Clubair (Chişinău)
easyJet (Athens, Berlin-Schoenefeld, Bournemouth (January 2007), Dortmund, Glasgow (Autumn 2006), London-Gatwick, Lisbon, Madrid, Malaga, Ibiza, Paris-Charles de Gaulle, Olbia, Naples, Palermo)
Eurocypria Airlines (Heraklyon)
Eurofly (Al Alamein, Cancun, Colombo, Copenhagen, Fuerteventura, Hurghada, Ibiza, Lanzarote, La Romana, Las Palmas, Lourdes, Male, Marsa Alam, Mombasa, Palma Mallorca, Puntacana, Santa Cruz, Sharm el Sheikh, Tenerife, Thira, Tivat, Zanzibar)
European Air Charter (Heraklion, Ibiza)
Flightline (Ibiza, Milan-Linate, Skiathos)
Fly Air (Antalya)
Free Bird Airlines
Futura International Airways (Alicante, Fuerteventura, Las Palmas, Malaga, Palma Mallorca, Valladolid)
Hola Airlines
Iberworld (Tenerife)
ItAli Airlines (Djerba, Las Palmas, Rome-Fiumicino, Sharm el Sheikh, Tenerife)
Jetlink Express (Mauritius, Mombasa, Nairobi, Zanzibar)
Karthago (Djerba, Monastir, Tozeur)
Livingston (Antigua, Bridgetown/Barbados, Cagliari, Cancun, Colombo, Djerba, Djibouti, Fortaleza, Guatemala city, Havana, Heraklion, Hewanorra/St. Lucia, Holguin, Ibiza, Ilha do Sal, La Romana, Maceio, Mahon, Male, Marsa Alam, Mombasa, Montego Bay, Natal, Nossibe, Portoseguro, Puerto Plata, Puntacana, Recife, Rhodi, San Jose/Puerto Rico, Santaclara, Santo Domingo, Sharm El Sheikh, Varadero, Zanzibar)
Luxor Air (Dabaa City)
Neos (Agadir, Aqaba, Capskirring, Cayo Largo, Colombo, Dakar, Havana, Heraklion, Holguin, Huragada, Ilha do Sal, Lanzarote, Las Palmos, Male, Merida, Mikonos, Montego Bay, Porto Santo, Santiago de Cuba, Sharm el Sheikh, Split, Tenerife, Varadero, Zanzibar)
Nouvelair (Monastir)
Pegasus Airlines (Antalya, Bodrum, Istanbul, Izmir)
Solinar (Lourdes)
Spanair (Ibiza, Palma Mallorca)
SunExpress (Antalya)
Sun D'Or (Tel Aviv)
Sunline (Mombasa)
Travel Service
Viking Airlines (Rhodi)
Volar (Fuerteventura, Tenerife)
Volare Airlines (Cancun, Havana, Mauritius, Sharm El Sheikh, Tenerife, Zanzibar)
Windjet (Heraklion, Kos, Rhodos)

CARGO
Air Atlanta Icelandic
Alitalia Cargo
Atlas Air
Cargo Italia
Cargolux
Cathay Pacific
China Airlines
Emirates
Etihad
European Air Transport
EVA Air
Fed Ex
Korean Air
Nippon Cargo Airlines
Ocean Airlines
Polar Air Cargo
Polet Cargo
Saudi Arabian Airlines
Tarom Cargo
Tristar Air
Volare Aviation Enterprise
West Air Sweden

COMING SOON

3 weekly flights to Singapore operated by Singapore Airlines SIN-MXP-BCN-MXP-SIN
3 weekly flights to Munich operated by Condor
2 weekly flights to Addis Ababa operated by Ethiopian Airlines (probably Winter 2006/2007)
2 weekly flights to Mahe operated by Air Seychelles (Winter 2006)
4 weekly flights to Warsaw operaterd by Norwegian Air Shuttle from September 2006
Daily flight to Barcelona operated by Air Madrid

 
Aus a.de new´s

Paris gibt Startschuss für Direkt-Bahntrasse zum Flughafen Roissy
24.7.2006, Paris (AFP)
Noch eine persönliche Anmerkung:

In Paris geht es um eine Verbesserung von 10 min !!. Wenn es in MUC um eine Verbesserung von 20 min geht, ist das schon ein Trauerspiel ohnegleichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Frankreich ist nicht mit Deutschland vergleichbar. Zumindest wenn es um Infrastrukturprojekte geht. Hier liegt bei Ausgaben Deutschland im geschlagenen unteren Mittelfeld im EU-Vergleich. Spanien hat hier die höchsten Ausgaben. ;)
 
Zurück
Oben