Infos über Airports weltweit

Baumängel beim Bahnbau in Funchal

Hola zusammen,

Ich habe etwas - zwar nicht superaktuelles - aber dennoch interessantes im Internet gefunden.
Beim Ausbau des Runways in Funchal (Madeira) [mit Baufoto,man stelle sich vor, ein Pfeiler sind 2,5m, und noch einmal mit terra rossa (boden), wohl kurz vor Inbetriebnahme] gab es mit den Pfeilern Probleme, bzw. man hat beim Bau geschlampert. Nachzulesen ist's auf munichre.com -> Publikationen -> Schadenspiegel 2/2000, S. 40f. (Vielleicht klappt's ja auch mit diesem Link.) [Vorsicht, 1,8 MB PDF!). [English Version, 3,1 MB].

Grüße
PS: Vermute, dass insbesondere munich dies schätzen wird. ;)
PPS: Das Projekt dürfte dem Tourismus auf Madeira gut geholfen haben, oder? Plötzlich 2700m RWY anstatt nur 1800m...
 
jaja, auch eine geschickte methode...
keine gemeinde musste umgesiedelt werden und die einwohner leiden jetzt weder unter regen noch unter hitze...
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Frankreichs Hauptstadtflughaefen stehen vor der Landung auf dem
Boersenparkett. Wie das Finanzministerium in Paris am Mittwoch
bekannt gab, wird die Betreibergesellschaft Aéroports de Paris (ADP)
ab Mitte Juni an der Pariser Boerse notiert.
Die geplante Teilprivatisierung soll demnach mit einer
Kapitalerhoehung um 600 Millionen Euro verbunden sein. Der
franzoesische Staat werde zwischen 67,4 Prozent und 71,6 Prozent des
ADP-Kapitals behalten, hiess es weiter. AFP
 

Anhänge

  • ACI Pax Top 30 Februar 2006.jpg
    ACI Pax Top 30 Februar 2006.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 18
  • ACI Pax Top 30 Januar-Februar 2006.jpg
    ACI Pax Top 30 Januar-Februar 2006.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 15
  • ACI Cargo Top 30 Januar-Februar 2006.jpg
    ACI Cargo Top 30 Januar-Februar 2006.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn mit BKK los? Wenn die soweiter machen, packen die diese Jahr noch CDG und vielleicht noch einen Airport. Über 20% Wachstum, nicht schlecht, und wenn dann bald noch der Neue aufmacht, geht das sicherlich so weiter.

Wenn man es hochrechnet, sind DFW und LAX dieses Jahr auch noch fällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Weltgrößter Flughafenbetreiber BAA vor Übernahme
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Flughäfen Innsbruck und Friedrichshafen vor Kooperation

Der Flughafen Innsbruck denkt über neue Partnerschaften nach.
Flieger aus Friedrichshafen sollen auf ihrem Weg in den Süden in Innsbruck Passagiere tanken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MatzeYYZ hat gesagt.:
Was ist denn mit BKK los? Wenn die soweiter machen, packen die diese Jahr noch CDG und vielleicht noch einen Airport. Über 20% Wachstum, nicht schlecht, und wenn dann bald noch der Neue aufmacht, geht das sicherlich so weiter.

Wenn man es hochrechnet, sind DFW und LAX dieses Jahr auch noch fällig.

Der Neue soll laut einer Meldung von heute am 28.9. aufmachen. Jahr wurde aber keines angegeben... :yawn:
 
MatzeYYZ hat gesagt.:
Was ist denn mit BKK los? Wenn die soweiter machen, packen die diese Jahr noch CDG und vielleicht noch einen Airport.
[...]

Dann schon eher FRA ;D

Das Wachstum verlangsamt sich allerdings schon etwas.

Jan. 3.801.898 / +21,82%
Feb. 3.533.284 / +20,47%
März 3.743.927 / +13,13%
April 3.665.272 / +13,36%

Allerdings dürften die ähnlich FRA an der absoluten Kapazitätsgrenze operieren. Aber wenn der Neue denn mal irgendwann am 28.9. in Betrieb geht...:yawn:
 
Deutsche liebäugeln mit Londons Stadtflughafen ufc/noa. LONDON/FRANKFURT. 18. Juni. FAZ
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fraport erhält Zuschlag für bulgarische Flughäfen
Mo Jun 19, 2006 5:42 MESZ
spacer.gif



FRAPORT UND HOCHTIEF ERWÄGEN EINSTIEG IN LONDON
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[FONT=Arial,Geneva,sans-serif][SIZE=-1]Projekt: israelisch-jordanischer Flugplatz in Akaba[/SIZE][/FONT]

23
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aus a.de New´s :

Parfüm-Imitate lösten Großbrand am Istanbuler Flughafen aus
28.6.2006, Istanbul (AFP) © Copyright AFP Agence France-Presse GmbH
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aus der Welt vom 29.06.


Niederländisches Parlament macht Weg frei für Privatisierung des Flughafens Schiphol
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben