Infos über Airports weltweit

Flughafen Brüssel: Deutlicher Verkehrszuwachs im Januar
Den Brussels International Airport nutzten im Januar fast eine Million Fluggäste - 7,1 Prozent mehr als zwölf Monate zuvor. Besonders positiv entwickelten sich Charterdienste mit einem Zuwachs von 18,7 Prozent sowie die innereuropäischen Liniendienste mit plus 8,8 Prozent.

Im vergangenen Monat profitierte der Brüsseler Flughafen zudem von einer neuen Strecke der VLM Airlines nach Southampton (zweimal täglich) sowie neuen Diensten der Club Air nach Verona und Parma (dreimal wöchentlich).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Flughafen Zürich gehört weiter zu den unpünktlichsten
 
ZÜRICH - Über ein Viertel der Flüge ab dem Zürcher Flughafen starten mit einer Verspätung von mindestens einer Viertelstunde. Mit einem Wert von 26,1 Prozent für Europaflüge ist Zürich an zweiter Stelle der Verspätungsstatistik für europäische Flughäfen.
Nur gerade vom Londoner Flughafen Heathrow starteten im Jahr 2004 mehr Flugzeuge verspätet (27,8 Prozent), wie aus einer Mitteilung der europäischen Luftfahrt-Vereinigung AEA hervorgeht.
Im Jahr 2003 war der Flughafen Zürich mit 29,9 Prozent noch an der Spitze der unrühmlichen Rangliste. Der zweite Rang für 2004 sei zwar nicht zufriedenstellend, der Trend aber erfreulich, sagte Andreas Siegenthaler, Sprecher der Zürcher Flughafenbetreiberin Unique, auf Anfrage.
In Zürich gebe es zwar viele, aber nicht allzu lange Verspätungen, hält er fest. Die durchschnittliche Verspätungszeit beträgt in Zürich knapp 33 Minuten. Nur gerade in London-Gatwick ist sie kürzer. Zu den Flughäfen mit viel Verspätungen gehören neben Zürich auch Wien (24,8 Prozent), Madrid (23,7 Prozent) und Amsterdam (23,6 Prozent).
Die Chance, pünktlich abfliegen zu können, ist in Brüssel und in den skandinavischen Ländern weiterhin am grössten, wo die Verspätungen unter 15 Prozent liegen.
Gemäss dem AEA-Generalsekretär Ulrich Schulte-Strathaus sind die Hauptgründe für die Unpünktlichkeit die so genannten Slot-Verspätungen, was bedeutet, dass die Flugzeuge zwar startbereit sind, aber - manchmal längere Zeit - auf die Starterlaubnis der europäischen Flugkontrollbehörde Eurocontrol warten müssen.
Laut Siegenthaler hatte in Zürich nach dem Swissair-Grounding 2001 nicht die Pünktlichkeit erste Priorität, sondern der Weiterbestand des Flughafens.
 
Soeben sind die November 2004 Year-To-Date-Zahlen bei ACI erschienen (bis auf Cargo-YTD sind die anderen Zahlen leider noch nicht Online).
 

Anhänge

  • ACI-Passagiere_YTD_Nov._2004.jpg
    ACI-Passagiere_YTD_Nov._2004.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 1
Nun hat ACI auch die restlichen Daten "upgeloadet"!

Im Paxbereich hat uns Jakarta leider aus den Top 30 bei den Nov.-Zahlen verdrängt. Nach meiner Statistik liegt MUC da auf dem 31. Platz und bei den YTD-Zahlen, wie auch am Jahresende auf dem 33. Platz.

Dafür sind wir bei den Movements weiterhin in den Top 30 - und zwar sowohl bei den Monats-, als auch bei den YTD-Zahlen. Aber seht selbst!

Ach ja, da ich die Cargo-Tabellen nicht einstelle, will ich noch erwähnen, dass CGN bei den November-Zahlen auf dem 30. Platz ist, bei den YTD-Zahlen ist CGN allerdings nicht unter den Top 30 vertreten.

Passagiere Monatszahlen November 2004

ACI-Passagiere_Nov._2004.jpg


Movements YTD November 2004

ACI-Movements_YTD_Nov_2004.jpg


Movements Monatszahlen November 2004

ACI-Movements_November_2004.JPG
 
;D Jau flymunich, die Movements machen mehr Freude als die Paxzahlen (wobei ich mich nicht beklagen will; ist nur weil halt die anderen Airports teilweise noch mehr als MUC gewachsen sind und uns somit aus den Top 30 verdrängen).

Wenn Jakarta so weiter macht haben wir die 2005 auch noch bei den YTD-Zahlen vor uns. 2004 schaffen sie es allerdings nicht!
 
[quote author=flymunich link=board=2;threadid=788;start=390#msg28525 date=1109279047]
@ munich

Weiter oben hast du bei Jakarta 2x CGN (=Köln/Bonn) geschrieben. ;)
[/quote]

Sorry flymunich, ich schein (heute) etwas blind zu sein, ich seh es nicht. Sei so nett und editier Du es!

Und weil wir schon bei CGK sind: die hatten letztes Jahr 19.702.902 Paxe, heuer haben die von Jan. bis Nov. bereits ohne Dez. 23.661.952 Paxe und werden auf knapp 26 Mio. kommen.

1998 hatten sie noch 8.810.381, 1999 sogar nur 8.537.259, 2000 dann 10.442.993, 2001 - 11.612.533, 2002 dann 13.107.066 Paxe. CGK dürfte damit einer der am schnellsten gewachsenen Airports weltweit gewesen sein.

Da nimmt sich selbst PEK, das 1998 noch 17.318.999 Paxe und heuer 34.883.190 passagiere abgefertigt hat, bescheiden aus.
 
@ munich

Ja der Blinde war ich diesmal. ;D
Hab das mit den Frachtergebnis von Köln/Bonn verwechselt. ;)
Die Abkürzungen von Jakarta und Köln/Bonn sind ja sehr ähnlich.
 
Es fehlen zwar noch viele Dezember-Zahlen, aber dennoch will ich Euch schon mal ein erstes Ranking der Airports für 2004 geben.

Bei den fehlenden Dezember-Zahlen wurde der Platz auf Grund der Januar bis November-Zahlen hochgerechnet.

Nachtrag 1: Nachdem nun die New Yorker Airports ihre Zahlen heraus gegeben haben, möchte ich diese nachtragen (ohne gleich nochmals die Excel-Tabelle neu eingeben zu müssen).

Das von mir hochgerechnete Ranking stimmt, hier noch die Zahlen:


Passagier-Zahlen NYC 2004

JFK 37.517.496 +18,2%
EWR 31.908.556 +8,4%
LGA 24.435.619 +8,7%


und wenn ich schon dabei bin auch gleich die

Cargo-Zahlen NYC 2004

JFK 1.792.114 +3,3%
EWR 995.313 +2,0%
LGA 14.096 +13,3%




Vorlaufiges_Ranking_Airports_-_Passagiere_2004_Teil_1-update.jpg

Vorlaufiges_Ranking_Airports_-_Passagiere_2004_Teil_2-update.jpg
 
Wenn Du die Zahlen der Pariser Airports meinst, so ca. in 14 Tagen.

Wobei derzeit fast alle Airports mit den Januarzahlen ziemlich hinten nach hängen im Vergleich zu den Vormonaten.

Und ganz gravierend ist das delay bei den New Yorker Airports, die noch nicht mal die Dez.-Zahlen herausgegeben haben. Ich hoffe allerdings, dass sie am Montag erscheinen.
 
und welche frage kommt von mir?
logo, wann gibt's das ranking der movements? ohne dich drängen zu wollen natürlich.

Saigor
 
;D War mir ohnehin klar, Saigor!

Das Blöde bei den Movements ist, dass gerade einige der movementstärksten Airports keine Monatszahlen, teilweise noch nicht mal Jahresverkehrszahlen veröffentlichen und ich diese Airports anschreiben muss.

Die Reaktionen sind sehr unterschiedlich. Von manchen höre ich gar nichts, andere wiederum lassen sich vieeeeeeeeel Zeit.

Das andere Problem ist oben schon angeklungen. Bei den Paxen kann ich auf Grund der Monatszahlen bei fehlenden Dez.-Zahlen in etwa abschätzen, wie sich der Airport das Jahr über entwickelt hat und welche Dez.-Zahlen letztes Jahr vorlagen. Damit ist es mir möglich, relativ genaue Hochrechnungen (Schätzungen) abzugeben.

Das fehlt bei den Movements bis auf die passagierstarken, völlig.

Aber ich geh' heute mal drüber und versuch mal, ob da was geht.
 
nur die ruhe, ich bin glücklich wenn's ende märz oder anfang april damit klappen würde. ohne zahlen macht die sache ja kein sinn, also wart's ruhig ab.

Saigor
 
Vorläufuges Ranking Movements 2004


Nachtrag 1: Nachdem nun die New Yorker Airports ihre Zahlen heraus gegeben haben, möchte ich diese nachtragen (ohne gleich nochmals die Ecxel-Tabelle neu eingeben zu müssen).

Das von mir hochgerechnete Ranking stimmt bis auf JFK.

JFK rutscht vom 41. auf den 38. Rang vor!

Hier noch die Zahlen:

EWR 437.828 + 7,6%
LGA 398.957 + 6,4%
JFK 320.086 +14,2%
Platz 31 SANTA ANA, CA SNA 354.598 +1,6%
Platz 53 PORTLAND, OR PDX 263.046 -1,5%





Vorlaufiges_Ranking_Airports_-_Movements_2004-update.jpg
 
Amsterdam und Madrid liegen ja nur noch in Schlagdistanz zu München. Eine starke DBA und die Fußball-WM 2006 bringen uns wohl noch etwas näher an diese beiden Airport. Leider in erster Linie nur bei den Movements. Der Rest bleibt vorerst Utopie. ::) :D
 
??? Bei IAD geht das wahnsinns Wachstum weiter!

2.007.824 | +58,43%

Wenn das so weiter geht, wird MUC sich warm anziehen müssen, um im Ranking nicht überrundet zu werden.

Allerdings muss man sagen, dass im Jan. letztes Jahr das Wachstum in IAD mit nur 1,04% äusserst gering war.

4.154.276 war MUC im abgelaufenem Jahr in Front. Bin mal gespannt, wie lange dieses Polster hält.

Bei den Operations haben sie FRA im Jan ebenso überflügelt, wie MUC bei den Paxen:

Mvmnts. IAD Jan. 05 | 45.543 | +66,3% (Zum vergleich FRA 38.098)

FRA lag im abgelaufenem Jahr mit 7.841 Movements in front.
 
Zurück
Oben