Erfahrungen St. Maarten

MANAL

Mitglied
War jemand schon in St. Maartens und kann von seinen Erfahrungen erzählen? Bin am Überlegen zusammen mit einem guten Freund mir mal einige Tage den besten Strand der Karibik zu gönnen...

Wäre interessant wie man wo bucht, was man berücksichtigen sollten, usw. Ideal wäre natürlich das Hotel, das direkt an diesem Strand liegt und auf den Fotos im Hintergrund zu sehen ist... ;D
 
Leider war ich auch noch nicht dort,bin aber interessiert hinzufliegen.

Apropo,wie ist denn am Geschicksten von FRA aus zu fliegen? über Amsterdam dann mit KLM oder London????


gruß
Stephan
 
FRASpotter hat gesagt.:
Leider war ich auch noch nicht dort,bin aber interessiert hinzufliegen.

Apropo,wie ist denn am Geschicksten von FRA aus zu fliegen? über Amsterdam dann mit KLM oder London????


gruß
Stephan

Bin inzwischen gerade unterwegs nach SXM :cool:

Momentan auf Zwischenstopp in Florida, übermorgen geht's dann endlich runter. Bin schon gespannt...

Wir sind über die USA nach SXM geflogen. Zuerst mit AC über Toronto nach New York, dort ein paar Tage und weiter nach Washington. Jetzt noch hier in Florida ein paar Tage und dann geht's für einige Tage runter mit der US Airways über Puerto Rico nach SXM.

Direkt von Europa gibt's nur KLM über Amsterdam oder Air France über Paris. Ansonsten fliegen alle großen amerikanischen Airlines nach SXM.
 
Hallo,

hatte gerade am Sonntag den Flugplan von SXM angesehen - die Anzahl der Maschinen ist aber eher gering (höchstens 10 am Tag). Also viel Zeit für kühle Biere oder karibische Drinks.

Beste Grüße

Airforce 1
 
airforce1 hat gesagt.:
Hallo,

hatte gerade am Sonntag den Flugplan von SXM angesehen - die Anzahl der Maschinen ist aber eher gering (höchstens 10 am Tag). Also viel Zeit für kühle Biere oder karibische Drinks.

Beste Grüße

Airforce 1
Nicht zu vergessen eine runde Schwimmen zwischen zwei ankommenden Maschinen... :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mucflyer kennt sich ziemlich gut aus :D ;)

Klar,wenn nicht so viele Maschinen kommen,muss man schon etwas/jemanden zum ablichten haben;D

Stephan
 
;D besonders auf dem 2. Foto bekommt das Spotten doch völlig neue Facetten. Wenn ich auf St. Maarten wäre, würde ich mich ganz bestimmt der Spottergemeinde anschließen ;D
 
Wenn es um solche Bilder geht is Munich nicht weit weg ;D :p ;)

Die Spottergemeinde scheint mir in sehr vielen Bereichen sich auszukennen;D
 
St.Maarten ist der absolute Wahnsinn!

Der Maho Beach auf St.Maarten ist wirklich der Traum jedes Spotters! Wo kann man die Zeit für's warten auf Flugzeuge besser genießen als dort? Warmes Wasser und ein sonniger Strand und leichtbekleidete Mädels.... Wenn dann ein Flugzeug kommt entweder vom Wasser aus genießen oder die paar Meter den Strand hoch und spotten was das Zeug hält. Einfach genial!!!:wink2:

Zum Ärgern für alle daheimgebliebene zwei nette Impressionen... ;D
Vielleicht schreibe ich noch wenn ich die Zeit finde ein paar Zeilen über meinen Urlaub auf SXM und wie ich alles gebucht habe, es ist nämlich nicht so einfach ausreichend Spotter-Infos über SXM im Netz zu bekommen.

temp.jpg


temp2.jpg


Weil die Frage sicher kommt hier gleich die Antwort:
Die leichtbekleideten Mädels sind leider nirgends auf dem Fotos zusammen mit den Flugzeugen zu finden. Entweder gingen die Mädels am Strand rum oder es kamen die Flugzeuge. Beides zusammen ist leider bei dem vergleichsweise geringem Verkehr nicht sehr leicht hinzubekommen. Dazu waren zwei volle Tage auf SXM doch etwas zu kurz... und Fotos ohne mögen hier im Forum vielleicht gewünscht werden, sind dann aber doch fehl am Platz, dafür gibt's andere einschlägige Foren... ;D
 
Klasse Fotos...kannst mir ruhig auch ein paar schicken;)

Außerdem kann man auch die Flugzeuge zensieren ;) ;D :p

Außer A340,B757 oder mal B747 kommt SONST nichts großartiges rein,oder?!

Würde aber trotzdem mal hinfahren;D
 
FRASpotter hat gesagt.:
Klasse Fotos...kannst mir ruhig auch ein paar schicken;)

Außerdem kann man auch die Flugzeuge zensieren ;) ;D :p

Außer A340,B757 oder mal B747 kommt SONST nichts großartiges rein,oder?!

Würde aber trotzdem mal hinfahren;D

Was auch noch in SXM sehr schön ist sind die 727 die hier rein- und rausgehen. Fast täglich war ein 727-Frachter der Amerijet mit Winglets am Platz. Da hört man wenigstens noch das ein Flugzeug unterwegs ist.

Ansonsten sieht man den ganzen Tag Twinotters der Winair starten und landen. Und die fliegen vogelwild durch die Gegend. Starten und landen in jeder Richtung und die Anflüge sind teilweise extrem steil oder irgendwie mit steilen Kurvenanflügen. Teilweise düsen die dann auch noch kurz vor den großen Jets in waghalsigen Anflügen rein.

DC-3 war leider keine da. Aber auf der Insel St.Thomas (US Virgin Islands) habe ich noch eine über die Taxiways rollen sehen. Durfte leider nicht fotografieren als wir gerade zu unserer Dash-8 über das Vorfeld dackelten ;-(

Ist vielleicht aber auch ganz gut, dass auf SXM nicht so viel Verkehr ist. Da kann man sich sogar als Spotter ganz entspannen und erholen. Die wichtigsten Ankunftszeiten sind ja wie bekannt auf dem Surfbrett an der Sunsetbar. "Rushhour" ist zwischen 2 und 6 Uhr nachmittags, davor und danach kann man getrost was anderes unternehmen. Nur nachmittags kommen die ganzen 757 aus den USA (AA(2x), DL, US, CO) sowie die Europäer mit A340 (AF) und 744 (KLM, nicht täglich!).
 
Jaja... St. Martin ist eindeutig eine Reise wert... :thbup:

Nur eines ist mal wieder a Schmarrn vom Reporter der das "Airliner-Lebensgefühl" nicht versteht:

"Im Clip "Wake turbulence" sieht man nun einen Air-France-Jumbo, der in Startposition die Triebwerke hochfährt. Gleich wird der Pilot die Bremse lösen und mit maximalem Schub beschleunigen, um seine 350 Tonnen in die Luft zu bringen. Im Sirren der Turbinen hört man die enorme Kraft und sieht, wie sich in der Badebucht die Wellen kräuseln. Feiner Sand treibt übers Wasser. Dann werden kleine dunkle Figuren ins Meer getrieben - die Schaulustigen, die ihre Nasen durch den Maschendrahtzaun pressten, aber dem Turbinendruck nicht standhalten konnten."

So a Blödsinn, wer sich da an den Zaun stellt steht da nicht zufällig. Und wer nicht ganz am Zaun steht sondern am Strand dahinter der geht freiwillig ins Wasser, weil der feine Sand durch die Triebwerke aufgewirbelt wird, da ist es angenehmer ins Wasser zu gehen, spreche da aus Erfahrung :yes:
Also, entweder am Zaun sich festhalten oder NEBEN den Abgasstrahl stehen bleiben, ansonsten sollte man danach nicht jammern wie der Reporter. :shut:

Wobei ich es auch als einen Wahnsinn halte ohne Helm und Schutzbrille sich hinter ein Triebwerk zu stellen. Aufgewirbelte Steine sind nicht gerade ungefährlich. Aber das muss jeder selber wissen... :eyeb:

*willwiedernachstmaarten* ;D
 
Jaja... St. Martin ist eindeutig eine Reise wert... :thbup:

Nur eines ist mal wieder a Schmarrn vom Reporter der das "Airliner-Lebensgefühl" nicht versteht:

"Im Clip "Wake turbulence" sieht man nun einen Air-France-Jumbo, der in Startposition die Triebwerke hochfährt. Gleich wird der Pilot die Bremse lösen und mit maximalem Schub beschleunigen, um seine 350 Tonnen in die Luft zu bringen. Im Sirren der Turbinen hört man die enorme Kraft und sieht, wie sich in der Badebucht die Wellen kräuseln. Feiner Sand treibt übers Wasser. Dann werden kleine dunkle Figuren ins Meer getrieben - die Schaulustigen, die ihre Nasen durch den Maschendrahtzaun pressten, aber dem Turbinendruck nicht standhalten konnten."

So a Blödsinn, wer sich da an den Zaun stellt steht da nicht zufällig. Und wer nicht ganz am Zaun steht sondern am Strand dahinter der geht freiwillig ins Wasser, weil der feine Sand durch die Triebwerke aufgewirbelt wird, da ist es angenehmer ins Wasser zu gehen, spreche da aus Erfahrung :yes:
Also, entweder am Zaun sich festhalten oder NEBEN den Abgasstrahl stehen bleiben, ansonsten sollte man danach nicht jammern wie der Reporter. :shut:

Wobei ich es auch als einen Wahnsinn halte ohne Helm und Schutzbrille sich hinter ein Triebwerk zu stellen. Aufgewirbelte Steine sind nicht gerade ungefährlich. Aber das muss jeder selber wissen... :eyeb:

*willwiedernachstmaarten* ;D

Beim Start der B-1 am Trainingstag zur Waddington Airshow 2001 glaub ich hats auch den einen oder anderen weggeblasen. Es gab Knochenbrüche und einer oder zwei erblindeten sogar.
Und wenn ich noch recht weiß hatten diejenigen gelbe Nummernschilder und waren nicht von der Insel....
 
Zurück
Oben