Erfahrungen St. Maarten

Besteht im Prinzip nur aus einem einzigen Berg und wir haben ganz oben am Gipfel im Willards of Saba gewohnt - echt genial und absolut weiter zu empfehlen :-)

http://www.willardsofsaba.com/

Aber leider auch zu entsprechend karibischen Preisen :(

Der Anflug auf Saba ist sicher beeindruckend, hab da auch schon manches gehört. Aber vorher würde ich nach St. Bath rüber, da gibt's auch Strand und Flughafen ;D

St. Maarten und die Umgebung drumrum ist schon ein feines Stückchen Erde... *träum* :cool:
 
Aber leider auch zu entsprechend karibischen Preisen :(

Der Anflug auf Saba ist sicher beeindruckend, hab da auch schon manches gehört. Aber vorher würde ich nach St. Bath rüber, da gibt's auch Strand und Flughafen ;D

St. Maarten und die Umgebung drumrum ist schon ein feines Stückchen Erde... *träum* :cool:

na geh, jetzt mit dem starken EUR sind die Karibikpreise ja eh ein Klax ;D

Saba würd ich jerderzeit wieder machen - ist einer der wenigen Geheimtipps die es noch auf der Welt gibt - eigentlich sollte man ja gar nix drüber erzählen :shut:
 
na geh, jetzt mit dem starken EUR sind die Karibikpreise ja eh ein Klax ;D

Saba würd ich jerderzeit wieder machen - ist einer der wenigen Geheimtipps die es noch auf der Welt gibt - eigentlich sollte man ja gar nix drüber erzählen :shut:


Das stimmt schon, den Dollarkurs müsste man ausnutzen. Für alle die mal relativ günstig direkt am Maho Beach unterkommen wollen empfehle ich das http://www.caravanseraibeachresort.com/

Das Hotel liegt im Anflug auf den Strand gesehen in der Anlage rechts vom Strand, ca. 100-200m zu Fuß vom Strand entfernt. Besonders günstig wird es, wenn man zu viert ein Zimmer nimmt (Zimmer haben zwei Doppelbetten), dann kostet die Nacht pro Kopf nur noch 30 EUR! Aus meiner Sicht ein sehr günstiger Preis für diese geniale Lage :cool: . Vielleicht ein Tipp für einen Spotterausflug ;D .
Kein Luxushotel, aber man kann übernachten und man hat es nicht weit zum Strand.
Das kann man auch bedenkenlos online reservieren, bei uns hat es Nov 2005 problemlos geklappt.

Das Sonesta auf der anderen Seite ist gleich um längen teurer...
 
Hab vor kurzem das folgende Bild gefunden.
Kann dieses Foto echt sein? Das mit der Rwy-Länge wäre dann schon sehr knapp berechnet worden! Starts in diese Richtung sind doch sehr selten, oder?
Wie müsste es denn dann die Leute darunter durcheinanderwirbeln?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Windsack eigentlich in die falsche Richtung zeigt.

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=729956
 
die Fotos in post 32 in diesem Thread würden die Bedenklichkeit gegenüber St.Maarten dabei unterstreichen...:think:
 
St. Maarten

ist schon schön solche Bilder zu sehen!

wäre direkt mal eine Reise wert!

Wäre denn dieser Flugbetrieb bei uns in BRD/EU so erlaubt?

Zumindest die Straße wäre doch gesperrt oder?

MFG
Mannerl, der eigentlich eh noch nicht in dieser Gegend war...:whistle:
 
ist schon schön solche Bilder zu sehen!

wäre direkt mal eine Reise wert!

Wäre denn dieser Flugbetrieb bei uns in BRD/EU so erlaubt?

Zumindest die Straße wäre doch gesperrt oder?

MFG
Mannerl, der eigentlich eh noch nicht in dieser Gegend war...:whistle:

Das wäre sicher nicht erlaubt. Die Runway beginnt unmittelbar hinter Strand, Straße und Zaun. Der Zaun dürfte nicht höher als 1,40m hoch sein. Könntest also locker über den Zaun springen...
Und auch wenn die Flugzeug von dir weg starten ist das ein Erlebnis, so nah kommst Du nie an eine B744 oder A340 bei Vollgas ran... ;D

Aber bei Strand, Sonne, Cocktail und Reggaemusik denkt man sich weder lauter bürokratische Vorschriften aus, noch wird man die vorhandenen so rigoros verfolgen... :whistle: Wenn man mal in der Karibik gewesen ist kann man auch diese Art zu Leben verstehen. Wieso soll man sich sein Paradies mit lauter Vorschriften kaputt machen die man gar nicht bräuchte wenn jeder vernünftig denkt und einfach das Leben genießt. Praktisch wie in "Irgendwann bleib i dann dort" von STS, nur statt Griechenland die Karibik. :thbup:

Für mich waren die paar Tage St. Maarten die erholsamsten Urlaubstage die ich erlebt habe. Der Mahobeach mit Anflug ist natürlich für einen Spotter das i-Tüpfelchen :wink2:

Aber noch heftiger ist es eigentlich auf der Nachbarinsel St. Barthelemy
Ist zwar nur ein kleiner Flughafen, aber da gibt es überhaupt keinen Zaun...
http://www.airliners.net/photo/St.-Barth-Commuter/Britten-Norman-BN-2B-20-Islander/1043766/L/

Ja, die graue Ecke links im Bild ist der Beginn der Runway! :yes:


Viele Grüße,
MANAL, der auch mal wieder dort hin will
 
Zuletzt bearbeitet:
auch auf den pihilippinen gibt es so etwas in der art, der zaun besteht aus ein paar betonpfeilern die mit ein paar reihen stacheldraht verbunden sind. siehe bild. das beste ist aber dass der flughafen nach den flugebewegungen der zweitgrößte auf den philippinen ist, nur manila hat mehr. demnächst werde ich einem ausführlicheren tripreport auch zu diesem flughafen (caticlan) hier einstellen. da sind ein paar sehr "nette" bilder entstanden..
vg
 

Anhänge

  • 6K_BAe146.jpg
    6K_BAe146.jpg
    80,7 KB · Aufrufe: 90
man mag es kaum glauben, aber rein von den Abmaßen in St. Maarten ist es (gem. ICAO) richtlinienkonform. Was deutlich unterschritten wird ist die RDH oder auch TCH (Schwellenüberflughöhe). Dieser Wert beträgt normalerweise 50 bis 60 ft. Bei kleinen Plätzen (Bahnlänge kleiner 1200 m) beträgt die Schwellenüberflughöhe 30 bis 40 ft. Und dieser wert kommt hier nicht so gaanz hin.
Aber ansonsten ist das schon ok....
Auch wenn es einem spanisch vorkommt!!
Es gibt auch andere Bilder: http://www.airliners.net/photo/American-Airlines/Boeing-757-223/1339464

:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, nach SXM (und viell auch St. Barth) zu fliegen.
Ihr macht mir ja den Mund und die Spotteraugen wässrig!
Hab mal geschaut, KLM ist ja sündhaft teuer. Aber AF geht eigentlich mit 875EUR ab MUC.
Ist es denn leicht, erst vor Ort ein Hotel zu finden? So rucksackmäßig? Ich hab nämlich schon einen großen Urlaub dieses Jahr und da ist nicht mehr so viel Kohle drin...
 
Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, nach SXM (und viell auch St. Barth) zu fliegen.
Ihr macht mir ja den Mund und die Spotteraugen wässrig!
Hab mal geschaut, KLM ist ja sündhaft teuer. Aber AF geht eigentlich mit 875EUR ab MUC.
Ist es denn leicht, erst vor Ort ein Hotel zu finden? So rucksackmäßig? Ich hab nämlich schon einen großen Urlaub dieses Jahr und da ist nicht mehr so viel Kohle drin...

Wir sind vor 2,5 Jahren über die USA nach St. Maarten gereist. Zuerst eine Buchung nach New York. Dann nach ein paar Tagen weiter nach Florida, dort einige Zeit und dann für ein paar Tage nach SXM. Der Flug ging über San Juan auf Puerto Rico, dann weiter mit einer Dash-8 das Insel-Hopping über St. Thomas nach St. Maarten. War einmalig in relativ niedriger Höhe über die Karibik zu fliegen.

Der zweite Teil ab New York über Florida hat uns dann ca. 500 EUR gekostet. Zusammen mit dem Flug nach NYC war der Flug insgesamt bei 900 EUR. Verglichen mit den Direktflügen von AF und KL für den Mehrwert recht günstig. Außerdem waren es 16 Flüge in 14 Tage. ;D
Auf dem Rückweg haben wir allerdings wegen den getrennten Buchungen und Befürchtungen über die Anschlüssen noch eine Nacht als Sicherheit in NYC eingelegt und damit auch richtig gelegen. Etwas Chaos beim Umsteigen in Philadelphia und unsere Koffer sind auch erst am nächsten Tag kurz vor dem Abflug nach MUC in NYC gewesen...

Als Hotel kann ich das http://www.caravanseraibeachresort.com/index.php
empfehlen. ca. 200m vom Maho-Beach im Einflug entfernt und wenn man mit mehreren Leuten unterwegs ist auch recht günstig. Glaube 160$ für ein Zimmer in das vier Personen passen.
 
@KnightFlite
Alternativ kannst du auch relativ oft/einfach nach San Juan (Puerto Rico/ San Juan ist ganz nett), und von dort aus Tagestrips auf die Karibikinseln machen. LIAT bietet verschiedene Packages an. Ein Tag SXM und/oder ein weiterer Tag via SXM nach St. Barth sei ausdrücklich empfohlen!!
Du musst aber erst auf den Airport im Norden kommen, hm - Namen vergessen.
Wenn du aber auf "der" Kreuzung auf ST. Barth stehst, siehst dich als Pilot zu hoch im Final !! Fliegerisch übrigens wirklich anspruchsvoll, hab's ausprobiert. Geht eigentlich nur in Richtung Passat (Ost). Normalerweise landet da auch keine alte ... in Richtung Westen, weil dann (wenn's is') g'hörst der Katz!
Saba ist Klasse. Schon mal Twin Otter geflogen? Full Reverse nach positiv landing?
Übrigens ist Castries (San Lucia) das SXM für TurboProps!
Melville Hall auf Dominika macht dich kurz vor der Landung mit der lokalen Flora und Fauna vertraut, ähm, wenn du Pflanzen nicht aus der Nähe anschauen kannst, schau nicht raus! Wart' auf den Bumms und horch auf den Reverser.
Es gibt da (Antillen) dermaßen viel zu erfliegen! Mann, gewinn im Lotto!
Die Flüge mit EierFranz sind übrigens Inlandflüge, also ...!
Am schnellsten, glaube ich, kommt man mit EierFranz nach St. Martön, Guadeloupe und Martinique.
Groda hat sich vor fast 10 Jahren ausgeblendet. Und Condor macht meistens Hoppsala über Antigua oder Barbados und dann über DomRep oder Isla Maguerita. (hin 10h und zurück min. 14h, eher mehr)
Bei Anschlussflügen sei konservativ, weil die "Frequent Hours" der Einwohner schlagen gerne zu, wenn du's gar nicht brauchst! Und irgendeiner kennt meistens irgendeinen den du nicht kennst!
Ansonsten, sieh zu, dass du schnellstens hinkommst!
:yes:

chk6
 
@KnightFlite
Alternativ kannst du auch relativ oft/einfach nach San Juan (Puerto Rico/ San Juan ist ganz nett), und von dort aus Tagestrips auf die Karibikinseln machen. LIAT bietet verschiedene Packages an. Ein Tag SXM und/oder ein weiterer Tag via SXM nach St. Barth sei ausdrücklich empfohlen!!

Was mich an San Juan stören würde wäre die dann doch häufige Ein-/Ausreise in die USA (Puerto Rico ist wie die Nachbarinsel St.Thomas/Virgin Islands praktisch ein Teil der USA). Bei unserem Heimflug von SXM über St.Thomas nach San Juan wurden wir bei der Zwischenlandung (eine durchgehende Flugnummer!) durch die Immigration geschleust. Dabei wurde man behandelt wie der letzte Verbrecher, die Koffer wurden aufgemacht und man wurde befragt was dies und das ist. Das haben die sogar mit den US-Bürgern so getrieben. Aus dem planmäßigen 20 Minuten Zwischenstop (in der Gegenrichtung durften wir in der Dash-8 sitzenbleiben) wurde so eine 60+ minütige Unterbrechung. Unsere Maschine ist dabei in der Zwischenzeit ohne den bisherigen Fluggästen weitergeflogen! Wir sind dann mit einiger Verspätung mit der nächsten Maschine weiter nach San Juan. Dort hat unser Weiterflug nach Philadelphia zum Glück auch Verspätung, sonst wäre es EXTREM knapp geworden trotz 2,5stündiger Umsteigezeit. Ich würde jedenfalls die Anzahl der Einreisen in Schurkenstaaten auf ein Minimum begrenzen.

Die schnellsten Verbindungen nach SXM sind die täglichen non-stop Flüge der AF mit A343 CDG-SXM-CDG. Die nicht ganz täglichen (zumindest vor 2,5 Jahren war es so) Flüge mit B744 von KLM aus AMS gehen anschließend weiter nach Bonaire auf den niederländischen Antillen und erst dann zurück nach AMS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt, über die USA möchte ich auf keinen Fall einreisen. War paar Mal dort und ich hab nicht schon wieder Lust drauf, mich wie ein verdächtiger Verbrecher behandeln zu lassen oder stundenlang irgendwo Schlange zu stehen.
Da wähle ich lieber die AF, auch wenns bissl teurer ist.
 
Kann mir jemand sagen, ob ich Tagesausflüge von SXM nach St. Barths und Saba lieber vorab im Internet buchen soll oder ob das auch problemlos vor Ort geht?

Sind vor Ort auch billigere Hotels buchbar? Ich habe zudem in einem Reiseführer gelesen, dass bei der Einreise eine Hotelbuchung vorliegen muss. Stimmt das? In anderen Reiseführern ist das nicht dringestanden.
 
Kann mir jemand sagen, ob ich Tagesausflüge von SXM nach St. Barths und Saba lieber vorab im Internet buchen soll oder ob das auch problemlos vor Ort geht?

Sind vor Ort auch billigere Hotels buchbar? Ich habe zudem in einem Reiseführer gelesen, dass bei der Einreise eine Hotelbuchung vorliegen muss. Stimmt das? In anderen Reiseführern ist das nicht dringestanden.

Du könntest noch versuchen im Forum von Airliners.NET (nicht .de!) dich umzuhören. Da sind auch sehr viele beinander die schon auf SXM waren.
 
Hier ein kleiner Bericht meines Urlaubs:

War vom 11.-17.06.08 in SXM. :yes: Mit einer A318 der Air France gings von MUC nach CDG. Dann weiter mit einer lahmen (zumindest beim take off) A340-300.
Der Service an Bord war 1a. Sowas hatte ich seit Ewigkeiten schon nicht mehr. Erstmal Bildschirme an jedem Sitz, dann Augenklappe, Erfrischungstuch und sogar Ohrenstöpsel an jedem Sitz, soviel zum Essen, dass ich es beinahe nicht geschafft hätte, zum Essen automatisch eine kl. Flasche Rotwein und einen karibischen Rum. ;D Echt klasse.

Mein Hotel Mercure Simson Beach hatte ich bei hotel.de gebucht. Das war einwandfrei, einigermaßen billig (65EUR das Zimmer), kaum Leute im Hotel, im Pool war ich fast immer der einzige, sehr sauber und sehr freundliches Personal. Liegt nur etwas außerhalb. Nach Marigot, in die französische Hauptstadt, muss man kurz mit dem Bus fahren. Kostet 1$. Vom Flughafen zum Hotel kostet ein Taxi 15$, vom Hotel zum Flughafen hingegen 18€. Mit so hohen Kosten hatte ich erstmal nicht gerechnet. Aber ich fand eine super Lösung. Wer sich das Taxi sparen möchte, fährt einfach mit dem Bus nach Marigot, steigt um und fährt nach Cole Bay, steigt dort nochmals um und fährt bis zum Terminal oder zum Maho Beach. Kosten insg. für eine Fahrt vom Hotel zum Flughafen: 4$! Und dauert unter der Woche zu normalen Zeiten nur ca. 30-45min länger.

Beim Spotten sollte man seine Ausrüstung sicher in einer Tüte verpacken, da die Turbinen den Sand in jede Ritze blasen (sofern man sich die Dröhnung hinter dem startenden Jet gaben möchte...). ;)

Beim Rückflug wurde natürlich ein Passagier krank und wir mussten von der Rwy wieder zurück zum Terminal rollen. Das kostete uns ca. 1h Verspätung, weswegen ich auch meinen Anschlussflug in CDG verpasste. :mad: Aber Air France buchte mich automatisch auf den nächsten Flug nach MUC, welcher mit einer A319 durchgeführt wurde. Und ich bekam einen Frühstücksgutschein. :thbup:

P.S. Mehr Qualität bringe ich mit meinem Scanner leider nicht her... :(
 

Anhänge

  • 757.jpg
    757.jpg
    164,7 KB · Aufrufe: 31
  • 757AA.jpg
    757AA.jpg
    154,8 KB · Aufrufe: 23
  • A340.jpg
    A340.jpg
    192,8 KB · Aufrufe: 36
  • Delta757.jpg
    Delta757.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 29
  • MD-80 SXM.jpg
    MD-80 SXM.jpg
    160,5 KB · Aufrufe: 28
Zurück
Oben