Der AirBerlin / LTU Thread

Obwohl ich kein Freund von LH bin, aber diese Behauptung ist schon eine Provokation.
 
Obwohl ich kein Freund von LH bin, aber diese Behauptung ist schon eine Provokation.

das ringt jedem -der sich nur ein wenig mit Luftfahrt auskennt- doch nur ein Lächeln ab. Dampfplauderei...

Ansonsten steht's ja im Artikel:
Als "grotesk" bezeichnete Lufthansa-Sprecher Frank Püttmann die Vorwürfe. Kleine Maschinen würden nur eingesetzt, wo es sinnvoll sei. Püttmann: "Die Mitarbeiter von ,Air Berlin' können gerne ein Praktikum in unserer Flottensteuerung machen, wenn sie Probleme haben." ;D
 
Da hat sich die LTU mal ordentlich verschätzt mit den Umlaufzeiten für Aruba ab München und Düsseldorf.
Dass die geplanten Zeiten nie und nimmer hätten reichen können war ja klar, aber warum nichts geändert wurde wundert mich.
Aber heute bekommt die LTU die Rechnung.
Beide Flüge kommen mit jeweils 3 Stunden Verspätung wieder hier in Deutschland an.
 
Air Berlin nimmt Toronto kommenden Sommer nicht mehr in den Flugplan auf. Bisher wurde die Route glaube 3x pro Woche bedient, und hätte ab Mai 08 von Düsseldorf aus wieder bedient werden.

Wir irgendwie wieder etwas knapper das Angebot, speziell über die Veranstalter, nachdem Air Transat auch nicht gerade ihr Angebot ausweitet. Lediglich ein Flug nach Toronto wird von München nach Hamburg verlegt. ;)
 
Die Condor Flüge ex FRA nach Dubai müssen schlecht laufen bei der Anzahl noch freier 99,- Euro Tickets von Januar - März 08. Hier hat man sich wohl wieder kräftig verkalkuliert im Hause Condor mit zu vielen ex FRA-Flügen??? :(
 
Mit der Beteiligung der Lufthansa an JetBlue duerfte dieser Zubringer fuer LTU/AB nun wohl eher Vergangenheit sein...

Greetz,
Meckl

Genau davon schreibt auch das http://www.handelsblatt.com/News/Jo...ft/_b/1366983/default.aspx/blaues-wunder.html.

Es hieß doch neulich, die berliner Glatze werden nach seiner Reise in die USA ganz Großes verkünden ... ich warte ...

Zur Erinnerung:
Beides falsch - scheint eine echte Überraschung zu werden......
 
"Auszeichnung" für Hunold

Der Naturschutzbund hat Air-Berlin-Chef Joachim Hunold zum Dinosaurier des Jahres gekührt. Zitat: "Hunold habe die Trophäe für seine Ignoranz gegenüber notwendigen Klimaschutzmaßnahmen mehr als verdient" Zitat Ende, so NABU-Präsident O. Tschimpke.

Quelle: Münchener Merkur vom 29.12.2007
 
Der Naturschutzbund hat Air-Berlin-Chef Joachim Hunold zum Dinosaurier des Jahres gekührt. Zitat: "Hunold habe die Trophäe für seine Ignoranz gegenüber notwendigen Klimaschutzmaßnahmen mehr als verdient" Zitat Ende, so NABU-Präsident O. Tschimpke.

Quelle: Münchener Merkur vom 29.12.2007

mit welcher Begründung? (Ich habe den Artikel nicht gefunden...)
Man sollte aber nicht übersehen das Air Berlin nach Ausflottung der F100 und B733 eine recht junge/Moderne Flotte hat. Eines der wichtigsten Argumente aufgrund von geringem Spritverbrauch und somit Emissionen... :think:
 
Zurück
Oben