Der AirBerlin / LTU Thread

Hallo zusammen,

AB hat ja schon viele Ziele für den Wi 11/12 freigeschaltet. Leider ist MUC - CPT nicht dabei. Kann das noch folgen oder ist der Flugplan (longhaul) schon "vollständig"?

Vielen Dank.

Gruss Theo

Der Plan ist vollständig und CPT + BKK sind bei AB ex MUC raus. Die Kapazität wird von AB ex TXL für die neuen Strecken benötigt.
 
Weiß jemand, seit wann AB solche Triebwerke:

000ko.jpg


an ihren A321ern hängen hat? Also die Exhaust Nozzle ist gezackt statt rund wie bei den meisten anderen. Ist halt so wie bei CRJ900.
 
Ich hab in nem Video von Boeing mal gehört, dass das die Geräusche verringert. Ich denke mal, dass sich das dann auch weltweit durchsetzen wird! Die CH ist ja die neueste A321 die Air Berlin hat, daher denke ich, dass das jetzt alle so haben werden, die in die Flotte kommen werden!
 
Ohne mich mit Triebwerken auszukennen - Ich habe mal etwas studiert, in dem Akustik eine gewisse Nebenrolle gespielt hat.

Zacken, Kanten, alles, was dem Schall eine Beugelinie/-kante bietet, führt zu einer Ablenkung und Diffusion.
Je kleinteiliger, diversifizierter eine "Richtung"/"Bündelung" des Schalls, je stärker eine Diffusion ausfällt, desto mehr "einzelne Schallquellen" erlange ich, die für sich selber weniger Bündelung/Gleichrichtung (und damit weit tragenden Pegel) erreichen und sich gleichzeitig immer stärker gegenseitig beeinflussen, was idR eine erhebliche Auslöschung mit sich bringt.

Dieser Effekt ist relativ einfach nachzuprüfen:
Nehm die Hände vor den Mund und schrei mit Hilfe des "Megaphon"-Effekts.
Nun mach das selbe und spreize dabei die Finger vor deinem Mund: Die Tragweite deines Rufes ist deutlich geringer, da der Schall, dein Ruf nicht gebündelt, sondern an den Kanten (den Fingern) zig fach gebrochen wird.

Wer sich für Schall und seine grundlegenden Eigenschaften interessiert, sollte sich am einfachsten mal die Erklärung der "Wellenlehre/-theorie" zu Gemüte führen. Wir haben das daaaamaaaals (noch G9) in der 11. und/oder 12. Klasse Physick gemacht.

Wie sich derartige Maßnahmen allerdings auf die Leistung eines Triebwerkes auswirken, kann ich nicht im geringsten beurteilen.
 
Wenn das so weiter geht....

:o
Schon wieder kein Gewinn bei AB, laut Aero.de. Also wann mag AirBerlin nun endlich mal Gewinn machen? Denke da sie ja nicht so viel Substanz haben, wird's langsam gefährlich.
 
Das AB wenig bis keinen Gewinn macht ist ja bekannt und schon auch Tradition, wenn man das so sagen darf. Was für mich aber noch erschreckender ist, ist die Tatsache, dass etwa 1.000.000 Sitzplätze im Winterflugplan an Kapazität gekürzt werden sollen. Das ist eine Menge und klingt schon ein bisschen nach Kahlschlag - bin gespannt, wo reduziert wird.

http://www.airliners.de/wirtschaft/kennzahlen/air-berlin-stellt-gewinnziel-infrage/24911

z. B. wird FRA-HAM ab 02.10.11 eingestellt.
 
z. B. wird FRA-HAM ab 02.10.11 eingestellt.

Ich frage mich was die wirklichen Gründe sind, diese Strecke einzustellen? Ich bin diese Stecke öfter geflogen, die Maschinen waren immer sehr gut gefüllt! Manchmal waren auch kaum Plätze mehr buchbar!
Welche Kosten erdrücken AB hier?
Es war doch damals schon schwer überhaupt die Slots zu bekommen und nach dem Beitritt zu Oneworld kann es doch nur im Interesse der gesamten Allianz liegen, diese Strecke vom "wichtigsten" Deutschen HUB weiterhin anzubieten. AB hat sich mit großen Versprechungen für die OW hübsch gemacht, nun lassen sie immer mehr Federn - meint Ihr das das OW so einfach aktzeptiert?

Sehr eigenartig: wenn man sich mit einer Allianz verlobt und nach 1 Jahr kurz vor der Hochzeit fast die Hälfte der Versprechungen nicht mehr einhalten kann oder will...
 
Zuletzt bearbeitet:
zum 14.10. TXL-Jerez (1/7)
zum 30.10. TXL-KLU (3/7), DUS-KLU (3/7), HAM-KLU (2/7)
zum 06.11.
DUS-BIO (6/7)
CGN-VLC (6/7)
MUC-ALC (4/7)
FRA-ALC (3/7)
zum 30.11. PAD-STN (7/7)

Mit HAM-FRA macht das 10 tägliche Flüge, die in Summe gestrichen werden.

FMO-STN und FMO-VIE sind (noch) über den Winter buchbar.
 
Puh, das ist ja wohl einer der wichtigsten oder sogar die wichtigste deutsche Inlands-Strecke...na die LH wirds freuen...und die Preise werden wohl auch "angepasst" werden...

Nein, MUC-HAM ist die wichtigste Inlandsstrecke ab 2012 MUC-BER. Die Einstellung war eigentlich klar, dass sie irgenwann kommt. AB hat in FRA keine guten Anschlüsse und flog in direkter Konkurrenz zur Lufthansa.

Interessant ist, dass AB auch in DUS und BER Strecken streicht. Dann muss die Lage ja schon ziemlich verzweifelt sein. Bislang hat man so einen Schritt ja so gut es ging vermieden.
 
Zurück
Oben