Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten? (bis 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hängt davon ab, wen du meinst.

Die meisten (FMG, AR, Gesellschafter, MUCFans, Wutbürger) haben durchaus schon eine Entscheidung zum Thema Dritta Bahn getroffen.

Du zielst vermutlich "nur" auf den Planfeststellungsbeschluss ab.......

Stimmt. Aber der ist ja schließlich nicht ganz unwichtig...

Gruß
T.H.
 
Ausbau in München aus österreichischer Sicht

Bei aero.at. Ich zitiere mal:

München würde bereits an seiner dritten Piste bauen und drohe damit Wien den Rang abzulaufen.

Häh? Was? "Bauen" wir bereits? Und welchen Rang genau gäbe es noch, den der Flughafen München dem Wiener Flughafen ablaufen könnte? Größter Flughafen für Österreich?

Wie gesagt, bei aero.at:

http://www.at.aero.de/news-12763/AUA-NIKI-und-VIE-fordern-von-Politik-standortorientierte-Luftfahrtstrategie.html
 
"Startbahn-Musterkläger bekommen Kosten ersetzt"

"Merkur", 26.05.2011, Startbahn-Musterkläger bekommen Kosten ersetzt.

http://www.merkur-online.de/lokales/flughafen-muenchen/schutzgemeinschaft-startbahn-musterklaeger-bekommen-kosten-ersetzt-1259788.html

:think: Mit Steurgeldern gegen die dritte Startbahn? Zitat aus o.g. Artikel (Hervorhebung von mir):

Zunächst einmal hat man beschlossen, dass die „Kriegskasse“ der Schutzgemeinschaft durch eine Sonderumlage der 45 kommunalen Mitglieder aufgefüllt werden soll.

Wenn dem so ist, verstehe ich jetzt auch den "Aufgemuckt"-Vorwurf, dass die dritte Start-/Landebahn auch die Steuerzahler etwas kostet. :mad:
 
:think: Mit Steurgeldern gegen die dritte Startbahn?

Nun, die Schutzgemeinschaft Nord ist ein e.V., dessen Mitglieder u.a. der Freisinger Landrat und dieverse Bürgermeister sind. Ich sehe deren Mitgliedschaft eigentlich nicht in Zusammenhang mit ihrem Amt, obwohl ihr Titel immer angeführt wird.
Für die genannte Sonderumlage müssten sie eigentlich als Privatperson aufkommen. :think:
 
Nun, die Schutzgemeinschaft Nord ist ein e.V., dessen Mitglieder u.a. der Freisinger Landrat und dieverse Bürgermeister sind. Ich sehe deren Mitgliedschaft eigentlich nicht in Zusammenhang mit ihrem Amt, obwohl ihr Titel immer angeführt wird.
Für die genannte Sonderumlage müssten sie eigentlich als Privatperson aufkommen. :think:

Die Schutzgemeinschaft spricht selbst, wie auch der Artikel von "kommunalen Mitgliedern". Da ist also die Gemeinde oder die Stadt Mitglied und nicht bspw. der Bürgermeister selbst, der wiederum mit seiner persönlichen Mitgliedschaft als natürliche Person nur sich selbst vertreten könnte.

Da geht es schon um Steuergelder. :mad:


Nachtrag: Auch die Mitgliedschaft wird aus Steuergeldern bestritten. Laut der Homepage der Schutzgemeinschaft beträgt der Beitrag 6 Cent pro Einwohner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da geht es schon um Steuergelder. :mad:

Stimmt, schließlich sind auch Städte und Gemeinden Mitglied. Das mit den 6ct. habe ich auch gerade recherchiert.
D.h. die Stadt Freising kostet die Mitgliedschaft jährlich ca.2700.-€.

Mal sehen ob diese Sonderumlage durchgeht, ist ja doch eine recht einseitige Interessensvertretung.
 
Heute wurde damit begonnen, die Windbreaker östlich von 243/244 umzusetzen, um die Fahrstraße nach Norden zu versetzen, damit der GSH-Verlängerung nichts mehr im Weg steht :D
Wie sehen denn die nächsten baulichen Schritte aus?

Gruß
T.H.

P.S.: Lassen die Leute vom Luftamt Südbayern bzgl. Runway immer noch nichts von sich hören?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir klar... Aber vielleicht hat ja jemand irgendwelche Insider-Infos, o.ä.

Gruß
T.H.

Hüstel... :rolleyes:

Hallo zusammen,

gibts mittlerweile schon wieder was Neues?
Vielleicht auch im Zusammenhang mit den intensiven Gesprächen zwischen FMG und Emirates.

Gruß
T.H.

Denkst du wirklich, dass Leute, die Neuigkeiten hier hätten und in diesem Forum schreiben, auf eine Nachfrage eines Users zu warten, bis sie ihre Neuigkeiten preis geben?

Ich denke nicht, dass sich seit April etwas an LugPaj´s Antwort geändert hat ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
500 Startbahngegner mischen Flughafen auf

Das ist die mit Abstand [ZENSUR]:shut:[/ZENSUR] Artikelüberschrift, die ich im Merkur seit langem gelesen habe:

500 Startbahngegner mischen Flughafen auf
- am 13.06.2011 bei merkur-online.de

Nix gegen die zum Teil sicherlich berechtigten Befürchtungen der unmittelbar betroffenen Anliegergemeinden, aber was bitte soll diese Überschrift?

Gab es da irgendwo eine Prügelei, wurden Fensterscheiben von Geschäften demoliert, wurden Flugzeuge beschädigt, wurden Angestellte des Flughafens bei der Verteidigung der Passagiere verletzt? :rolleyes:

Nein? Was bitte soll dann diese Überschrift?!? :help:

P.S. 500 Starbahngegner? Die ganze Fotostrecke im Merkur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das passt einiges nicht... ;)

Aber es ist nunmal Feiertag, und irgenwie muss man Aufmerksamkeit erregen... :rolleyes:

Ich ignoriere mittlerweile diese "Wir sind gegen alles" Demonstranten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich das ganze mit eigenen Augen gesehen habe ist die Zahl 500 doch sehr sehr weit hergeholt. Realistisch waren es eher so an die 200 die nach diversen Reden ihre Protestrunde ums MAC gedreht haben.

So wirklich Notiz genommen hat davon allerdings niemand, wie auch, denn die Aktivisten haben sich mit Samstagnachmittag den, trotz Ferienbeginn, ruhigesten Nachmittag am Flughafen rausgesucht ;)

Nett anzuschauen fand ich übrigens die beiden Typen, die einfach die Bänder der vorm T2 aufgehängten Transparente durchgeschnitten haben und seelenruhig von dannen gezogen sind.
 
Der Artikel scheint direkt von einem aufgemuckt-Typen geschrieben worden zu sein: 500 Leute waren das ja nie und nimmer! Oder war der besoffen und hat alles doppelt und dreifach gesehen... würde auch die Überschrift mit dem 'aufmischen' erklären.
O.k., ein paar Japaner schauten etwas verwundert; andere dachten die Lederhosen-Darbietung wäre Werbung für's Oktoberfest; aber die meisten hat's einfach NULL interessiert.
Kurz gesagt: lächerliche Veranstaltung! Hoffentlich haben sie dieses Mal wenigstens alles richtig beantragt; nicht das es wieder eine Owi-Anzeige gibt... ;D

Was mich allerdings wirklich aufregt sind die Aussagen ein paar Einträge vorher, daß aufgemuckt angeblich Geld aus der öffentlichen Hand erhält?? Das kann ja wohl nicht sein, oder?!? 6 Cent pro EINWOHNER, also auch für die, die dafür sind oder denen es schnurz ist (was ohnehin die Mehrheit sein dürfte)?? Kann ja wohl nicht angehen! :mad:
 
Nachdem ich das ganze mit eigenen Augen gesehen habe ist die Zahl 500 doch sehr sehr weit hergeholt. Realistisch waren es eher so an die 200 die nach diversen Reden ihre Protestrunde ums MAC gedreht haben.

Ich hab grad nachgezählt (Hab ja nichts Besseres zu tun): Es sind wirklich ca 200 plus, minus ein paar.

Im Ernst: Wenn man immer gegen alles demonstrieren, protestieren usw. muss macht man sich nur noch lächerlich. Magerls Aussage mit "Die böse gemeine und blöde Lufthansa mag das T1 nicht, deswegen müssen sie den Satelliten bauen und ganz feste die Umwelt schädigen" kann auch langsam einpacken. Der wiederholt sich und labert wirklich schon permanent den gleichen Käse.

Der Artikel ist so geschrieben wie leider sehr viele bei merkur.online die MUC betreffen. Der gemeine Flughafen, der unnötigerweise und unverständlicherweise weiter wachsen will und der arme (winzige) Teil der Bevölkerung, der unter jenem zu leiden hat. Der kleine Bürger versucht doch nur sich Gehör gegenüber den großen und gemeinen Konzernen ( FMG, LH) zu verschaffen. Er muss doch demonstrieren, weil er sonst nie wieder schlafen kann und hat volkommen Recht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben